Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

Jugendliche sammelten drei Wochen ihre Getränkeverpackungen, v.l.n.r. Alexander Roitner, Jasmin Schmöger, Lukas Herrmann | Foto: SBZ Hollabrunn
Aktion 5

SBZ Hollabrunn
Recycling: Aludosen und Plastikflaschen sammeln

Aludosen und Plastikflaschen sind häufig täglicher Begleiter, wer macht sich da Gedanken über die Herstellung und die damit einhergehende Umweltbelastung? Zum Glück – mittlerweile – die Jugendlichen des NÖ Sozialpädagogischen Betreuungszentrums. HOLLABRUNN. Drei Wochen sammelten die Kids ihre Getränkeverpackungen in sämtlichen Wohngemeinschaften und Lehrwerkstätten. „Ich fand es erstaunlich, wieviel Müll da wirklich anfällt“, zeigt sich Lehrling Katharina überrascht. Bewusstsein stärkenDurch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ausgediente Kaffeekapseln beinhalten wertvolle Rohstoffe. | Foto: Daniel Willinger Photographie
3

Nachhaltiger Kaffeegenuss
Kaffeekapsel-Recyclingprojekt startet in kürze

Kaffeekapseln landen leider immer noch vielerorts im Restmüll, wodurch wertvolle Rohstoffe für das Recycling verloren gehen. SCHWECHAT. Um diese Ressourcen – sowohl den Kaffeesatz als auch die Kapsel aus Kunststoff bzw. Aluminium – im Kreislauf zu halten, starten der Österreichische Kaffee- und Teeverband, führende Kaffeeproduzenten und die Altstoff Recycling Austria AG ein Pilotprojekt in Österreich. Rechtzeitig zum Tag des Kaffees am 1. Oktober, können Konsument:innen ab Oktober 2023 bis Ende...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Im Welas-Park in Wels eröffnet bald ein Revital-Shop. Hier können dann alte, aber noch gute Gegenstände und Geräte neue Eigentümerinnen und Eigentümer finden.  | Foto: Blue Elephant Photography
3

Zweite Chance für alte Sachen
Revital-Shop öffnet im Oktober in Wels

Alt aber gut: Durch die Revital-Shops bekommen ausgediente aber noch funktionsfähige Gegenstände und E-Geräte wie Föhn, TV, Waschmaschine und Geschirrspüler die Chance auf Wiederverwendung. Im Oktober eröffnet ein solcher Shop in der Welser Pernau. WELS. Das Motto lautet: "Wiederbelebung zur Wiederverwendung", denn: Altstoffsammelzentren (ASZ) und Revital-Shops sammeln alte, aber noch intakte Elektro- und Freizeitgeräte sowie Möbelstücke . Diese werden aufbereitet und in eigenen Verkaufsstellen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zum Clean Up Day kam auch Bürgermeister Josef Ramharter (4.v.r.). | Foto: Petra Pollak
2

Mc Donald's Aktion
Müllsammeln rund um die neue Waidhofner Filiale

Franchisenehmerin Renate Marschalek vom McDonald’s Waidhofen lud zum gemeinsamen Müllsammeln rund um das Lokal ein. Auch die Mitarbeiter beteiligten sich. WAIDHOFEN/THAYA. Um ein Zeichen gegen das achtlose Wegwerfen von Müll und für verantwortungsvolles Recycling zu setzen, veranstaltete McDonald’s Österreich als Abschluss einer mehrwöchigen Kampagne am Samstag, 6. Mai erstmals einen eigenen, österreichweiten McDonald’s Cleanup Day. Großen Einsatz zeigte dabei auch das Team rund  vom McDonald’s...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Ab ins Gelbe: Ein Schritt in die richtige Richtung

Die österreichweite Vereinheitlichung der Müllsammlung mit den neuen Regeln für den Gelben Sack bzw. Tonne (siehe Artikel rechts) bringt vor allem eines: eine Vereinfachung für die Bürger. Bisher gab es oft sogar unterschiedliche Mülltrenn-Regeln in benachbarten Gemeinden, von den Bundesländer einmal abgesehen. Mülltrennung beginnt bei jedem Einzelnen, umso wichtiger ist es, dass die Regeln klar und einfach sind - denn nur so wird es uns gelingen, unseren Müll anschließend auch effizient...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viktoria Hutter von Waldsetzen.jetzt, PENNY-Filialleiterin Waidhofen Marina Pfeiffer und Obmann Verein Waldsetzen.jetzt Thomas Göttinger | Foto: Waldsetzen.jetzt
2

Sammelaktion
Aus recycelten Getränkeverschlüssen Bäume wachsen lassen

Penny, Waldquelle und wir vom Verein Waldsetzen.jetzt haben eine gemeinsame Verschlussflaschenstöpsel-Sammelaktion gestartet. Bis 2. November kann jeder die Stöpsel der PET Flaschen zu sammeln und bei Penny abgeben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Gemeindeschaftaktion möchte rasch und unkompliziert einen Beitrag zur Wiederaufforstung leisten.  Einfach PET-Getränkeverschlüsse sammeln und ab damit in die Sammelbox in der Penny Filiale ums Eck. Von dort werden die Verschlüsse zu einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Für den guten Zweck: Initiatorin und Gemeinderätin Elisabeth Lederer-Tölly und Bürgermeisterin Andrea Kohl übergaben die gesammelten Plastikstöpsel an Peter Macheck, Obmann des Vereins "Helfen statt wegwerfen".

Bad Blumau
120 Kilogramm Plastikstöpsel für den guten Zweck

Gemeinde Bad Blumau beteiligt sich an Stöpselsammelaktion des Vereins "Helfen statt Wegwerfen". Mit dem Erlös werden Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt. BAD BLUMAU. Umweltschutz ist Elisabeth Lederer-Tölly, Gemeinderätin von Bad Blumau und Mitbegründerin des Vereins Plastic Planet Austria ein großes Anliegen. In Kooperation mit dem Verein "Helfen statt Wegwerfen" organisierte sie eine Sammelaktion von Verschlusskapseln (Stöpsel) aus Plastik für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sie haben's gemütlich: Sarah (li.) und Sensi sind im Tierschutzhaus vom Verein "Stibis Hundeparadies" in St. Barbara Zimmerkollegen. | Foto: Stibis Hundeparadies

Tierschutzhilfe
Plastikverschlüsse für den Tierschutz sammeln

Der Tierschutzverein "Stibis Hundeparadies" aus St. Barbara sammelt Plastikverschlüsse, die dann recycelt werden – der Erlös kommt dem Verein zugute. Schon seit mehr als zehn Jahren engagiert sich der Tierschutzverein "Stibis Hundeparadies" für den Tierschutz im In- und Ausland. 2019 wurde im Scheibsgraben in St. Barbara-Wartberg ein eigenes Tierschutzhaus vom Verein gekauft. Hunde aus dem Ausland finden hier ein Zuhause. Um Spenden zu sammeln hat sich der Verein jetzt etwas Neues einfallen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bgm. Ingrid Salamon und Bauhofleiter Günter Dorner bei den gesammelten Christbäumen | Foto: Stadtgfemeinde Mattersburg

Für Recycling
3.100 Christbäume in Mattersburg gesammelt

MATTERSBURG. Wie jedes Jahr sammelten Mitarbeiter des Bauhofs der Stadtgemeinde Mattersburg seit 7. Jänner die Christbäume der über 7300 Einwohner. Insgesamt wurden mehr als 3.100 Christbäume gesammelt und am Bauhof gelagert. „Von dort werden sie zur Recyclinganlage nach Sieggraben gebracht“, erklärt Bauhofleiter Günter Dorner. Im Sinne der Nachhaltigkeit dienen sie dann zur Wärmerzeugung. „Diese Serviceleistung der Stadtgemeinde wird gerne angenommen. Die Bäume werden so wieder in den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
3

Schuhe sammeln für einen guten Zweck

Der Verein "Kind Sein" betreibt seit 22 Jahren den Kindergarten "Kind Sein" in Voitsberg/Krems. Nun nimmt der Verein an einem Projekt teil, um Menschen in der Dritten Welt zu unterstützen und zugleich zu verhindern, dass Produkte, die eigentlich noch brauchbar sind, entsorgt werden. Jedes Jahr werden österreichweit Millionen von Schuhen aussortiert und in den Müll geworfen. Dabei gibt es auf der Welt viele Menschen , die sich keine Schuhe leisten können. Der Verein "Kind Sein" hat sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Reinhold Tittel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.