Sammelaktion
Aus recycelten Getränkeverschlüssen Bäume wachsen lassen

- Viktoria Hutter von Waldsetzen.jetzt, PENNY-Filialleiterin Waidhofen Marina Pfeiffer und Obmann Verein Waldsetzen.jetzt Thomas Göttinger
- Foto: Waldsetzen.jetzt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Penny, Waldquelle und wir vom Verein Waldsetzen.jetzt haben eine gemeinsame Verschlussflaschenstöpsel-Sammelaktion gestartet. Bis 2. November kann jeder die Stöpsel der PET Flaschen zu sammeln und bei Penny abgeben.
BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Gemeindeschaftaktion möchte rasch und unkompliziert einen Beitrag zur Wiederaufforstung leisten.
Einfach PET-Getränkeverschlüsse sammeln und ab damit in die Sammelbox in der Penny Filiale ums Eck. Von dort werden die Verschlüsse zu einem Recycling-Betrieb in NÖ gebracht, wo sie für die Wiederverwendung aufbereitet werden.

- Viktoria Hutter von Waldsetzen.jetzt, PENNY-Filialleiterin Waidhofen Marina Pfeiffer und Obmann Verein Waldsetzen.jetzt Thomas Göttinger
- Foto: Waldsetzen.jetzt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Ziel ist es, noch bis zum 2. November österreichweit 3,8 Millionen Stöpsel zu sammeln, um mit dem Reinerlös des verkauften Rohstoffs über 1.000 Bäume für die Aufforstung der durch den Klimawandel geschädigten Wälder zu finanzieren. Mit der tatkräftigen Unterstützung von waldsetzen.jetzt entsteht daraus im Bezirk Horn der „Stöpselwald“.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.