Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse MMS Eggelsberg erzeugen Taschen und helfen so Menschen in der Umgebung. | Foto: MMS Eggelsberg

Jung und engagiert
Musikmittelschule Eggelsberg für soziales Engagement ausgezeichnet

Mit dem „mission humanity“-Preis zeichnete das OÖ. Rote Kreuz das humanitäre Engagement von Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen in ganz Oberösterreich aus. Eines der Siegerprojekte kommt aus dem Bezirk Braunau. EGGELSBERG. Klimaerwärmung, soziale Vereinsamung, drohende Arbeitslosigkeit, Gesundheitskrisen, psychische Belastungen, Flucht, Gewalt Vertreibung, ungleiche Bildungschancen oder Armut. Die Liste der Probleme auf unserem Planeten ist lang. Jugendliche wollen gehört werden,...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Nach einem Schadenfall bei einem Haustechnikunternehmen wurden Waren zur Weitergabe sorgfältig geprüft und weitergegeben. | Foto: SOMA Österreich
2

Stattegg
Faircheck: So wird aus dem Schaden soziale Verantwortung

Seit 2005 arbeitet die Faircheck Schadenservice GmbH aus Stattegg für rasche und neutrale Schadensabwicklung. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, hat man sich ein neues Konzept überlegt, das bereits erfolgreich umgesetzt wird. Die Versicherungsbranche hatte 2021 viel zu tun. Zahlreiche Unwetter sorgten für Schäden und sprengte vielerorts Kapazitäten. Das Faircheck-Projekt "Weiterfairwertung von Wirtschaftsgütern" steht diesem Trend entgegen. Schaden wird zu einer Spende Waren, die übrigbleiben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sichtlich Freude an der Arbeit haben die betreuten Personen in Vitis. | Foto: Koller
12

Recycling Vitis: Nachhaltigkeit gepaart mit sozialem Einsatz

VITIS. Seit nun schon 12 Jahren bietet die Caritas Recycling Vitis einen Arbeitsplatz für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Leiter Günther Hammerl erklärt jedoch: "Unser Leute werden nicht gerne so bezeichnet. Sie sagen selbst, dass sie die gleichen Bedürfnisse haben wie andere auch. Die Bezeichnung 'Menschen mit Behinderung' hören sie lieber". 28 Personen mit kognitiver oder körperlicher Behinderung tragen mit ihrer Beschäftigung zur Nachhaltigkeit bei: Abfallstoffe von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.