recyclinghof

Beiträge zum Thema recyclinghof

Klarstellung durch Waidringer Ortschef. | Foto: Gemeinde

Waidring - Gemeinderat - Fa. Rier
"Kein Schotterabbau im Bereich Recyclinghof Fa. Rier"

WAIDRING. In der Gemeinde wurden Gerüchte verbreitet, dass im Bereich des Recyclinghofes der Fa. Rier (Bereich Strub) Schotter abgebaut werden soll. "Das ist absoluter Blödsinn und ein haltloses Gerücht; der Recylinghof wird adaptiert und dabei der dort verlaufende 'Sandbichlbach' so hergerichtet, dass dieser nicht den Recyclinghof und wenn möglich auch nicht mehr die Gemeindestraße und den Radweg überfluten kann", stellt Bgm. Georg Hochfilzer klar.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konflikt beigelegt: Die Gemeinde Zams benötigt für den Ausbau der Zufahrtsstraße samt Radweg eine Grundfläche der Ortswärme Zams GmbH (linke Bildhälfte).
3

Gemeinde und Ortswärme Zams
"Konstruktives Gespräch": Konflikt in Zams beigelegt

ZAMS (otko). Die Unstimmigkeiten zwischen der Ortswärme Zams und der Gemeinde Zams wurden nach einer Aussprache aus dem Weg geräumt. Forderungen für beide annehmbar Ein vorgelegter Optionenvertrag der Ortswärme Zams ließ in der April-Sitzung des Gemeinderates die Wogen hochgehen. Für die Umsetzung der neuen Zufahrt zum Recyclinghof bzw. des Radweges benötigt es einen Grundtausch. Der Gemeinderat lehnte die Forderungen einstimmig ab – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. In der Gemeinderatssitzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Umweltreferentin Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele (2.v.l.) erläutert den Grundriss des geplanten Abfallwirtschaftszentrums (auf der Leinwand) | Foto: Schatz
3

Telfs bekommt ein zeitgemäßes Abfallwirtschaftszentrum

Der Telfer Recyclinghof ist in die Jahre gekommen. Für eine Gemeinde mit mehr als 15.000 Einwohnern ist eine zeitgemäße Wertstoffsammelstelle unumgänglich, war man sich im Ortsparlament einig. TELFS. Der Telfer Gemeinderat beschloss vorigen Donnerstag die erste Bauphase für den Neubau des Recyclinghofes in Telfs-Ost, es wird eine Winterbaustelle werden, so Bgm. Christian Härting (WFT): „Weil dann die Baupreise niedriger sind." Die erste Baustufe wird voraussichtlich 1,8 Mio. Euro kosten. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die SPÖ Gemeinderäte wollen das Gemeindeamt auf den Hauptplatz verlegen | Foto: Gemeinde Eisenkappel

Eisenkappel: Gemeindeamt wird vorerst nicht auf Hauptplatz verlegt

Um die Kaufkraft zu stärken und den Hauptplatz zu beleben, haben die SPÖ Gemeinderäte den Antrag vorgebracht, das Gemeindeamt auf den Hauptplatz zu verlegen. Der Antrag wurde vorerst zurückgestellt. EISENKAPPEL-VELLACH. Gestern trafen sich die Gemeinderäte der Gemeinde Eisenkappel-Vellach zur Gemeinderatssitzung. Diskutiert wurde unteranderem über die Erneuerung/ Sanierung des Recyclinghofes, Bodenschweller die am Kirchweg angebracht werden sollen und die Verlegung des Gemeindeamtes auf den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Spittal: Bio-Tonne in Zukunft gratis?

Team Spittal fordert Aussetzung der Indexanpassung der Müllgebühren; Ausschuss arbeitet an Gratisstellung der Bio-Tonne. SPITTAL (ven). Das Team Spittal lässt wieder von sich hören. Nun fordern Stadtrat Gerhard Klocker und Gemeinderat Gerhard Köfer, dass die Indexanpassungen für Müllgebühren in den nächsten zwei Jahren ausgesetzt werden sollen. 40.000 Euro weniger "Es sind Rücklagen in Höhe von einer Million Euro vorhanden, zudem soll die Bereitstellungsgebühr für die Biomüll-Tonne ersatzlos...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.