Regen

Beiträge zum Thema Regen

Die Kälterekorde für den Mai 2019 in Österreich konnte Tirol "gewinnen". Dazu kommen noch ein paar eigene neue Niederschlags-Rekorde.  | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Der Mai 2019 - zu nass und zu kalt

TIROL. Blickt man auf den Mai 2019 zurück, wird klar: es war deutlich zu nass und zu kalt. Die Sonne lies sich nur selten blicken, stattdessen gab es neue Regenrekorde im Westen Österreichs, Schnee, Kälte und viel grau in grau.  Nach 13 zu warmen Monaten, ein zu kalter MonatDer Mai 2019 ist der erste Monat, in dem es nach 13 Monaten wieder zu kalt ist. Die vorausgegangene Zeit war immer zu warm für den Durchschnitt. Mit 2,8 Grad nach unten, geht nun der kälteste Mai seit 1991 zu Ende. Auch der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wetter in Tirol bleibt auch die kommenden Tage kühl und regnerisch. | Foto: Julia Mang - Symbolbild

Wetter in Tirol
Regen, Regen, Regen ... die Sonne lässt weiter auf sich warten

TIROL. Der Mai endet so wie er begonnen hat: mit Regen. Erst der Donnerstag wird wieder trocken und milder. Mittelmeer- und Skandinavientief bringen weiter RegenDas vergangene Wochenende war mild und sonnig. Doch nun bringen ein Mittelmeer- und Skandinavientief wieder Regen nach Tirol. Spätestens ab Montagmittag kommt es in weiten Teilen Tirols zu Regen. Bis Mittwoch kommen lokal zwischen 50 l/m² und 100 l/m² Regen zusammen. Bei schwachem Wind bleiben am Montag die Temperaturen zwischen 15 und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Regen, Regen, Regen - davon hat der Westen Österreichs langsam genug... | Foto: Pixabay/sandid (Symbolbild)
1

Wetter in Tirol
Regenrekorde im Westen Österreichs

TIROL. Der Frühling fällt besonders im Westen Österreichs ins Wasser -wortwörtlich. In den letzten Tagen fiel eine enorme Regenmenge und hat damit neue Rekorde aufgestellt, wie Meteorologen bestätigen.  Neue Rekorde für Regenmengen in 48 StundenDer starke Regen im Westen und in Teilen Vorarlbergs innerhalb von 48 Stunden konnte neue Rekorde aufstellen.  Die Orte Alberschwende, Sulzberg, Bregenz und Dornbirn stellten im Vorarlberg Rekorde auf.  Seit Beginn des Regens am Sonntag sind in Sulzberg...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu früh gefreut: Uns stehen noch die Eisheiligen bevor und die werden ihrem Namen voll und ganz gerecht! | Foto: Pixabay/wenzlerdesign (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Eisheilige werden ihrem Namen gerecht

TIROL. Wer sich denkt, der Schneefall ist nun endgültig vorbei, wird in den kommenden Tagen bitter enttäuscht. Der momentane Sonnenschein trügt, denn uns stehen noch die Eisheiligen bevor und mit ihnen ein erneuter Kälterückfall.  Der Muttertag wird frostigIn ganz Österreich war das vergangenen Wochenende kalt und oft mit Schneefall begleitet. Momentan haben wir eine kurze Verschnaufpause und der Schnee taut langsam wieder ab. Mittwochs kann es sogar bis zu 22 Grad haben. Doch zu früh gefreut:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erwartete Niederschlagsmenge für den ersten Mai | Foto: Ubimet

Wetter in Tirol
Regen zum Monatsausklang

TIROL. Immer noch wird das Wetter durch ein Tief geprägt. Dieses bringt zu Monatsbeginn weiter Regen nach Tirol. Der Feiertag gestaltet sich ein wenig milder. Tief über Osteuropa prägt das WettergeschehenDas Tief über Oberitalien wurde von einem Tief über Osteuropa abgelöst. Dieses beeinflusst das Wettergeschehen der kommenden Tage. So bleibt der Wochenbeginn in Tirol kalt und regnerisch. „Das Tief steuert feuchte Luftmassen gegen die Alpennordseite“, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach dem überaus sonnigen Osterwochenende kommt nun wieder Bewegung ins Wettergeschehen. Tiefer Luftdruck etabliert sich über Westeuropa, das zuletzt dominierende Skandinavienhoch verlagert sich dagegen Richtung Ukraine. Über dem Alpenraum baut sich damit eine kräftige, föhnige Südströmung auf.  | Foto: Franz S. Sommeregger – Symbolbild

Wetter in Tirol
Kommende Woche wird wieder unbeständig

TIROL. Dem sonnigen Osterwochenende weicht nun unbeständiges Wetter. Es wird kühler mit etwas Regen, ab Mittwoch wieder ein bisschen sonniger. Am Freitag folgt dann wieder eine Kaltfront. Kommende Woche wird unbeständig Nach dem sonnigen Osterwochenende mit bis zu 25,5 Grad beginnt der Dienstag kühler und windig. Der Südföhn hat Tirol fest im Griff. Neben den Wolken sorgen auch Saharastaub für einen milchigen Eindruck. Die Temperaturen können vereinzelt noch bis zu 18 Grad erreichen. Leichte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ubimet – Wettermodell UCM mit dem prognostizierten Neuschnee am Donnerstag sowie der Temperaturen am Donnerstagnachmittag. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Kälte bis Freitag, Wochenende wird wieder wärmer

TIROL. Tiefdruckgebiet Philipp erreicht auch Tirol. Vom Westen her wird es im Laufe des Donnerstags kalt, nass und teilweise winterlich. Eine leichte Wetterbesserung folgt dann am Wochenende. Regen oder Schnee im Westen und OsttirolIm Tiroler Unterland bleibt es am Donnerstag noch föhnig und warm mit Temperaturen bis zu 21. Grad. Vom Oberland her und in Osttirol erreicht das Tiefdruckgebiet Tirol und bringt Regen und teilweise Schnee. Auf den Bergen, von den Ötztaler Alpen bis zu den Tauern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz stürmischen Winden trauen sich diese Woche schon die ersten Krokusse aus der Erde.  | Foto: Pixabay/Georg_Satzinger (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Stürmische Winde, Sonne aber auch Regen - Vielfältiges Märzwetter

TIROL. So manch einer hat den Wind schon Nachts vernommen. Dieser wird Tirol auch weiterhin durch die Woche begleiten. Dienstags und Mittwochs ertragen wir den Wind gut, durch die noch bestehende Sonne, nur Donnerstags kann die Kombination Wind und Regen etwas aufs Gemüt schlagen.  Montags noch SonnenscheinSchaut man heute aus dem Fenster, wird das Gesicht von den immer stärker werdenden Sonnenstrahlen gewärmt. Dazu kommt der Südföhn, der kräftig weht und die Temperaturen zusätzlich hochtreibt....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Feber 2019 gehört zu den sonnigsten der vergangenen Jahrzehnte. Nach einem kurzen Zwischentief geht es sonnig und mild weiter. | Foto: Lisa Dornacher

Wetter in Tirol
Schönwetter macht kurz Pause

TIROL. Das Hochdruckgebiet über Tirol macht am Freitag kurz Pause. Kurzfristig regnet und schneit es. Am Wochenende kommt aber schon ein neues Hoch nach Tirol. Erika bringt viel Sonnenschein. Freitag kommt mit Regen und Schnee Der Donnerstag zeigt sich noch von seiner besten Seite. Es bleibt strahlend sonnig und mild. Am Freitag zieht eine straffe Nordströmung durch das Tiroler Unterland. Sie bringt starken Regen und Neuschnee oberhalb von 800 bis 1.100 Metern. „Auf den Bergen kommt gut ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende wird es schon fast Frühlingshaft! Die Temperaturen steigen teilweise bis in den zweistelligen Bereich! | Foto: Pixabay/MyriRoet (Symbolbild)

Wetter
Sonnenschein-Wochenende für ganz Österreich

TIROL. Auch wenn man es beim momentanen Schneefall kaum glauben mag: Die Sonne kehrt zu uns zurück! Das Hoch "Dorit" bringt einen Hauch von Vorfrühling nach Tirol und lässt die Temperaturen etwas milder werden.  Ab Mitte der Woche zunehmend sonniges WetterMit dem aus Westen kommenden Hochdruckgebiet "Dorit", können wir uns in Tirol nach dem erneuten Schneefall wieder auf etwas milderer Temperaturen freuen. Laut den Meteorologen von Ubimet erreichen die Temperaturen am Wochenende in Teilen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Regen ein treuer Begleiter: der Regenschirm. Am 10. Februar hat er seinen Ehrentag.  | Foto: BB Tirol
4

Kuriose Feiertage
10. Februar - Regenschirm-Tag

10. Februar - Der Regenschirm-TagDer stille und praktische Begleiter bei einem Sommergewitter, dem Aprilwetter oder dauernden Herbstregen - Der Regenschirm. Trotzdem bevorzugen manche doch lieber eine Regenjacke. Wie ist es bei Euch? Regenschirm oder Regenjacke? Vom Sonnenschirm zum RegenschirmNachweise für einen richtigen Regenschirm, wie wir ihn heute kennen, gibt es erst wirklich seit dem 17. Jahrhundert, davor waren Schirme eher als Sonnenschutz bekannt. Heute gibt es das...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Der kommende Montag dürfte im Gegensatz zum Wochenende recht trocken bleiben, so die UBIMET-Meteorologen.  | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)

Wetter
Ein ruhiges Wochenende mit etwas Regen und Schnee

TIROL. Der gesamte Alpenraum ist mit reichlich Schnee gesegnet, dazu kommt ein relativ ruhiges Wetter für das Wochenende, laut der Ubimet Meteorologen. Die Temperaturen werden im "Bereich des langjährigen Mittels" liegen.  Samstag bringt Regen nach TirolDas Wochenende beginnt in Tirol etwas unbeständig. Besonders in Osttirol muss man mit Regen und intensiven Schneefall rechnen. Die Schneefallgrenze befindet sich zwischen 1000 und 1500 m.  Sonntags kann es von 700 bis 1200 m schneien, besonders...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für Osttirol besteht starke Hochwassergefahr. | Foto: Pixabay/Andi_Graf (Symbolbild)

Hochwasserschutz
Bundesheer steht für Osttirol einsatzbereit

TIROL. Aufgrund der Unwetter und weiteren Unwetterwarnungen für Osttirol, versichert LH Platter den betroffenen Regionen, wie Osttirol, dass Blaulichtorganisationen und das Bundesheer jeder zeit einsatzbereit sind. Besonders prekär ist die Hochwassersituation, für die man möglichst gewappnet sein möchte.  200 SoldatInnen stehen bereit für AssistenzeinsatzLH Günther Platter ging nochmal ganz auf Nummer sicher und informierte sich persönlich bei Tirols Militärkommandant Herbert Bauer. Jetzt ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay/free-photos (Symbolbild)

Wetter
Mit Regen in den November

TIROL. Vorbei ist der goldene Herbst. In der letzten Oktoberwoche begleitetet uns der Regen in den November. Besonders in Osttirol zeigen die Angaben der Österreichischen Unwetterzentrale, dass sich der Starkregen ab heute Mittag weiter fortsetzt.  Es regnet weiter in OsttirolNeben Osttirol ist auch Kärnten vom Starkregen betroffen. Auch die benachbarte italienische Regionen Friaul misst schon knapp 400l/m², erläutert UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Bis morgen, Dienstagfrüh wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einer vorübergehenden Wetterberuhigung geht es am Wochenende schon wieder turbulent weiter: Starkregen und im Gebirge Scheefall | Foto: pixabay/PublicDomainPictures

Wetter in Tirol
So wird das Wochenende: Regen und noch mehr Regen

TIROL. Aktuell zieht das Tief Siglinde mit viel Regen über Tirol hinweg. Am Freitag und Donnerstag beruhigt sich das Wetter. Am Wochenende folgt dann Starkregen. Wetterbesserung zu Beginn des langen Wochenendes Das Tief Siglinde zieht am Donnerstag weiter und das Wetter beruhigt sich. Am Vormittag regnet es noch ein bisschen, lässt aber im Laufe des Tages nach. Der Freitag beginnt mit Nebel- und Hochnebelfeldern. Im Laufe des Tages scheint dann häufig die Sonne. Die Temperaturen liegen am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wetterlage stellt sich um, Tiefdruckgebiete bestimmen in den nächsten Tagen unser Wettergeschehen: Regen und ein Sturm treffen auf Tirol. | Foto: Julia Mang - Symbolbild

Wetter in Tirol
Regen, Schnee und Sturm - so endet der goldene Herbst

TIROL. Das Hochdruckwetter der vergangenen Wochen ist nun vorbei. Tiefdruckgebiete bestimmen die nächsten Tage. Regen und stürmische Winde treffen auf Tirol. Kalt, nass, stürmisch und Schnee Die warme und trockene Wetterphase geht in den kommenden Tagen zu Ende. Es folgen kältere Temperaturen, Regen und teils heftige Winde. Verantwortlich für diese Wetteränderung sind Tiefdruckgebiete, die nach Tirol strömen. Dabei ist der Montag noch relativ warm und sonnig. Nach ein paar Restwolken und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Teilweise starker Regen zieht durch Tirol. Wetterbesserung ist erst nach dem Wochenende zu erwarten. | Foto: Julia Mang - Symbolbild

Italientief bringt Regen am Wochenende

Das kommende Wochenende bringt teilweise starken Regen. Mit einer Wetterbesserung ist erst wieder ab Dienstag zu rechnen. TIROL. Am kommenden Wochenende erreicht ein Tiefdruckgebiet aus Italien Tirol. Schon im Vorfeld bringt es teilweise starken, anhaltenden Regen nach Tirol. Teilweise sind Regenmengen bis zu 70 und 120 Litern pro Quadratmeter möglich. Anhaltender Regen ab FreitagBereits ab Freitag fällt vom Tiroler Oberland ausgehend teilweise starker, anhaltender Regen. Es bleibt auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
48-stündige Niederschlagsmenge bis Freitag, 29. Juni 2018, 00 UTC | Foto: ubimet

Auf starken Regen folgt sonniges Wochenende

Laut Kalender haben wir Sommer, doch stattdessen bekommen wir Regen und eher niedrige Temperaturen. Nun warnen die Meteorologen von Ubimet sogar vor steigender Überflutungsgefahr durch Starkregen. TIROL. Mit Hochwasser muss man besonders an kleineren Flüssen rechnen, in den alpinen Gebieten sogar mit Vermurungen. Heute, am Mittwoch fängt das "Starkregenereignis" an und zieht sich "von den Kitzbüheler bis zu den Ybbstaler Alpen", wie UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer prognostiziert. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Das Los hat das Lehrer-Minigolfturnier entschieden

ZIRL. In Zirl unterrichten mittlerweile ca. 75 Lehrer in drei verschiedenen Schulen. Seit Jahren ist es Tradition, alljährlich eine gemeinsame Veranstaltung für alle Zirler Lehrer zu organisieren. Unter der Leitung des Sonderschuldirektors Erich Steffan hätte ein Minigolfturnier für alle Zirler Lehrer stattfinden sollen. 35 Kolleginnen und Kollegen aus der Volksschule, der NMS und der Sonderschule hatten sich dazu angemeldet. Dieses Turnier „hätte stattfinden sollen“, wurde aber, weil der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Hatting Bahnunterführung stand unter Wasser | Foto: zeitungsfoto.at
9

Heftiges Unwetter: Feuerwehren mussten ausrücken

HATTING/POLLING. Zu viel Wasser in der Bahnunterführung in Hatting und Bäche, die die Straßen hinabschossen in Polling: Die Feuerwehren der Region hatten wieder alle Hände voll zu tun, um die Lage nach dem heftigen Regen am Dienstag Nachmittag unter Kontrolle zu bringen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tief "Kari" bringt uns den Winter wieder - mit frostigen Temperaturen -. | Foto: pixabay.com
2 2

Der Winter kommt - diesmal, um zu bleiben-

Der Winter ist noch nicht vorbei! Auch wenn das so mancher bei den sonnigen Temperaturen der letzten Tage gedacht haben mag. Das Tief "Kari" bringt den Winter für den Februarbeginn wieder zurück und lässt die Schneefallgrenze auf 500 Meter sinken. TIROL. Schon Donnerstagfrüh wird uns die Kaltfront des Tiefs "Kari" vor der Haustür entgegenschlagen. Dazu kommt in einigen Landesteilen Regen und Schneefall. Das östliche Flachland wird vor dem Schneeräumen noch verschont, hier wird es sich auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende kündigt sich schon der Herbst an. | Foto: pixabay.com

Freitag Hitze, am Wochenende herbstlich

Die beiden kommenden Tage stehen laut Wetterdienst im Osten und Südosten Österreichs im Zeichen des Hochsommers. Bis zu 32 Grad kann das Thermometer hoch klettern. TIROL. Donnerstag und Freitag können wir noch Mal den Sommer genießen. In zahlreichen Sonnenstunden steigen die Temperaturen auf 25 bis 32 Grad. In einigen Berglanden und dem Westen Österreich kann es zu Gewittern oder Schauern kommen.  Herbstliches Wochenende So schön Sommerwetter auch sein kann, irgendwann muss sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Regenmenge im Juli liegt streckenweise um 10 bis 50 Prozent über dem langjährigen Soll. | Foto: pixabay / junsch - Symbolfoto

Wetterrückblick - Juli 2017 war überdurchschnittlich nass

TIROL. Der Juli war warm aber und sehr nass. Es gab viele Gewitter mit starken Sturmböen. Österreichweit war der Juli um rund 0,9 Grad über dem langjährigen Durchschnitt. Niederschlag und Kälte Der Juli 2017 brachte die vierte Hitzewelle dieses Jahres. Gleichzeitig vielen an wenigen Tagen die Temperaturen stark ab. In dieser kühlen Wetterphase stiegen die Temperaturen kaum auf über 20 Grad an. Der 26. Juli war der kälteste Tag in diesem Monat. Auf den Bergen kam es bis zu 30 cm Neuschnee. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende wird wieder kühl und regnerisch | Foto: pixabay / Unsplash

Frühling macht am Wochenende Pause

Das Wochenende ist schon wieder von Schlechtwetter geprägt - am Montag wird es wieder frühlingshafter. TIROL. Am Wochenende ist der Frühling wieder vorbei. Tief Christoph bringt eine Kaltfront mit Wind und Regen. Oberhalb von 1.300 bis 1.700 m ist mit mehr als einem halben Meter Neuschnee zu rechnen. In Osttirol bleibt es voraussichtlich trocken. Freitag ist der wärmste Tag der Woche Am Freitag holt der Frühling noch schnell Luft - die Temperaturen klettern auf rund 21 Grad. Im Inntal sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.