Regen

Beiträge zum Thema Regen

Der Wienerwald braucht dringend Niederlag. Es fällt seit Jahren zu wenig Regen. | Foto: RMA Archiv
1 2

MA49 schlägt Alarm
Der Wienerwald trocknet aus - Bäume sterben ab

Zu wenig Niederschlag und zu hohe Temperaturen machen dem Wienerwald zu schaffen. Der Klima, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA49) schlägt Alarm - erste Bäume sterben bereits ab. WIEN. Die sommerlichen Temperaturen bleiben uns auch im Oktober erhalten. Was Sonnenanbeter freut, ist für den Wienerwald die reinste Tortur. Die Bäume brauchen dringend Regen. Wie ORF Wien berichtet, droht der Wienerwald auszutrocknen. Niederschlag wird dringend herbeigesehnt. Schon seit zwei Jahren...

  • Wien
  • Michael Payer
Der Wienerwald erstreckt sich auf 1.056,45 km² im Nordwesten und Südwesten Wiens.  | Foto: BPWW/L. Lammerhuber
1 4

Trockenheit bedroht Bäume
Gibt's bald keine Buchen mehr im Wienerwald?

Viele Bäume im Wienerwald vertragen es nicht, dass es immer weniger regnet. Besonders Buchen sind betroffen. Das Forstamt versucht nun, andere Bäume zu pflanzen, die der zunehmenden Trockenheit besser trotzen können.  WIEN. Rund 60 Prozent der Bäume des Wienerwalds sind Buchen. Doch genau die haben jetzt oft ein Problem: ihnen geht das Wasser aus. Denn ihre Wurzeln reichen nicht tief genug ins Erdreich. Deshalb sind auch sie von einem "Burn-Out" bedroht: Sie können schlecht wachsen und Blätter...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Silas Zimmer auf dem Feld von Landwirt Philipp Maier. Er kümmert sich um das wachsende Unkraut.
2

Wienerwald/Neulengbach
Landwirte trotzen der Hitze

REGION WIENERWALD. Für Urlauber und Sonnenanbeter war es heuer der perfekte Sommer: Es ist heiß und trocken. Den einen freut's, den anderen ärgert's, denn die Sommerhitze und der Mangel an Niederschlägen machen den heimischen Feldern zu schaffen. "Langsam könnten wir echt mal wieder etwas Abkühlung vertragen", bringt es der junge Landwirt Philipp Maier auf den Punkt. Er baut Kürbisse im Umkreis von Kirchstetten an. Derzeit gehe es den Kürbissen noch gut. "Aber ich hoffe trotzdem, dass es bald...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Am Wochenende hatten die Wehren alle Hände voll zu tun: von Auspumparbeiten bis hin zur Umleitung von Oberflächenwasser. | Foto: Foto: BFKDO St. Pölten

Wienerwald
Wassermengen forderten die Einsatzkräfte im Bezirk

Gewitter zogen am Wochenende über unsere Region. Schwerpunkt: St. Pölten Stadt und Raum Neulengbach. REGION. Der Feuerwehrnotruf läutete im Minutentakt: Ab Samstagmorgen hatten die Wehren alle Hände voll zu tun: Keller mussten ausgepumpt, Oberflächenwasser ab- und umgeleitet werden. Stets im Einsatz 43 Feuerwehrfahrzeuge mit 222 Einsatzkräften standen dabei am Samstag im Einsatz. "Es regnete bereits in Strömen", als die FF Maria Anzbach frühmorgens ein Fahrzeug barg, berichtet Andreas Hödl....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Das Grillverbot in Wien ist aufgehoben! | Foto: Samuel Zeller/Unsplash

Wien hebt Grillverbot auf

Alle öffentlichen Grillplätze sind wieder geöffnet. Aufgrund von Trockenheit musste das Grillverbot Anfang August von der Stadt Wien verhängt werden. WIEN. Der viele Regen in den letzten Tagen hatte auch sein Positives: Das im August aufgrund der Trockenheit verhängte Grillverbot auf öffentlichen Grillplätzen in Wien und in waldnahen Gebieten ist aufgehoben. Ab sofort ist das Grillen auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien wieder erlaubt. Die Grillsaison 2018 dauert noch bis 7. Oktober....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.