Regenbogenfahne

Beiträge zum Thema Regenbogenfahne

„Regenbogenfahne die Zweite‘‘: Drag Queen und Queerfluencerin Gloria Hole hisste am Brucker Hauptplatz die neue Regenbogenfahne. | Foto: Hackl
Aktion 4

Pride Month
Aufruhr um eine bunte Fahne in Bruck und St. Barbara

Wie sich in Bruck und St. Barbara zeigte, gefällt das Hissen der Regenbogenfahne als Zeichen für Vielfalt und Toleranz offenbar nicht allen. ST. BARBARA/BRUCK MUR. "Es ist schon wieder passiert. Unsere Regenbogenflagge wurde zerstört", postete die Grüne Gemeinderätin aus Bruck an der Mur Jaqueline Staber am 26. Mai auf Facebook. Nachdem die in Bruck gehisste Fahne im Rahmen des sogenannten Pride Month (siehe Erklärung unten) bereits im vergangenen Jahr zerstört wurde, ereilte die Brucker heuer...

Am 17. Mai wird wieder die Regenbogenfahne gehisst. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

Neue Regenbogenfahne und Vortrag
Bruck an der Mur zeigt wieder Flagge

Mit dem Hissen einer neuen Regenbogenfahne am Koloman-Wallisch-Platz und einem aufklärenden historischen Vortrag im Stadtmuseum von Hans-Peter Weingand zeigt die Stadt Bruck an der Mur am Mittwoch, dem 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, Flagge für Vielfalt und ein tolerantes und friedliches Miteinander. BRUCK. Millionen von Menschen auf der Welt sind homosexuell, bisexuell, transsexuell oder intersexuell. Weltweit leben über zwei Milliarden Menschen in...

Am Samstag den 2. Juli wird es laut, bunt und tolerant in der Grazer Innenstadt. | Foto: Bernhard Schindler
4

Grazer Christopher Street Day Parade
Feiern für Toleranz und Akzeptanz

Am Samstag, den 2. Juli wird es in Graz laut und bunt. Am "Christopher Street Day" gehen die Grazerinnen und Grazer auf die Straße, um die LGBTIQ*-Community sichtbar zu machen, die Vielfalt zu feiern, und gegen Alltagsdiskriminierungen zu kämpfen. GRAZ. "Heteronormative Denkstrukturen sind immer noch vielfach in den Köpfen der Menschen verankert. Mit der Christopher Street Day Parade wollen wir die LGBTIQ*-Community sichtbar machen, um diese Strukturen aufzubrechen",  heißt es in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Erstmals zieren Regenbogenfahnen die Grazer Straßenbahnen. Hinter der Aktion stehen Gemeinderätin Anna Slama und Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (v.l.). | Foto: Grüne Graz

Pride Month
Erstmals Regenbogenfahnen für alle Grazer Straßenbahnen

Erstmals werden in Graz zum "Pride Month", welcher auf die Rechte und Sichtbarkeit der queeren Community aufmerksam macht, die Straßenbahnen mit Regenbogenfahnen beflaggt.  GRAZ. Der 1. Juni markiert den Beginn des "Pride Month". In diesem Monat wird traditionell mit Aktionen und Demonstrationen auf die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ-Community (kurz für lesbisch-schwul-bisexuell-transgender-intersexuell-queer) aufmerksam gemacht. In Graz werden aus diesem Anlass erstmals auf Initiative der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In Rosental wird die Regenbogenfahne gehisst. | Foto: Gemeinde Rosental
3

Premiere in Rosental
Rosental hisst die Regenbogenfahne

Als erste Gemeinde des Bezirks Voitsberg hisste Rosental anlässlich des "Pride Month" Juni auf Initiative von Vize-Bürgermeisterin Martina Weixler die Regenbogenfahne. Sie gilt als Zeichen für Toleranz und Solidarität gegenüber Homo-, Bi- und Transsexuellen und allen Menschen mit anderer sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. ROSENTAL. Ein frischer Wind weht in Rosental. Und dazu eine neue Fahne. Zum Anlass des internationalen "Pride Month" Juni für alle Liebens- und Lebensformen...

Den ganzen Juni weht auf dem Brucker Hauptplatz die Regenbogenfahne anlässlich des internationalen Pride-Monats. | Foto: Marlies Eichelberger
6

Ein Zeichen für LGBTQIA im Pride Monat
Das Symbol für Offenheit, Toleranz und Friede

Auf Initiative der Neos und der Grünen weht im Juni die "Pride-Flag", die Regenbogenfahne als Zeichen für Offenheit und Toleranz. Die Fahne soll zumindest ein Monat hängen bleiben. BRUCK AN DER MUR. Die Regenbogenflagge anlässlich des Pride-Monats ist gehisst und weht im Wind zwischen Eisernem Brunnen und dem Blumenmeer. Am Dienstag, den 31. Mai versammelte sich aus diesem Anlass eine kleine, aber durchaus diverse Runde am Hauptplatz. Divers immerhin die Farben der beteiligten politischen...

Die Regenbogenfahne, auch „Pride Flag“ genannt, gilt als Zeichen der LGBTQI+ Bewegung und steht für Vielfalt und Toleranz. | Foto: Shutterstock
3

Hate Crime in Leoben
Unbekannte Täter beschädigten Regenbogenfahne

Bislang unbekannte Täter beschädigten eine vor einem Gebäude der Montanuniversität Leoben gehisste Regenbogenfahne. Zwischen 2. und 4. Mai zerrissen die Unbekannten die Fahne und versuchten sie anzuzünden. In der Steiermark wurden im Vorjahr mehr als 600 solcher sogenannten „Hate Crime“-Straftaten erfasst. STEIERMARK/LEOBEN. Die Regenbogenfahne der Montanuniversität Leoben war erst vergangenen Montag auf einem Fahnenmast am Universitätsgelände als Zeichen für Toleranz gehisst worden. Kurz...

Bürgermeister Christoph Stark und Philippine Hierzer hissten die Fahne. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
Video

Regenbogenfarben für mehr Toleranz

Am internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, am 17. Mai, hissten Sozialstadträtin Philippine Hierzer und Bürgermeister Christoph Stark als sichtbares Zeichen für die LGBTQ+-freundliche Stadtgemeinde Gleisdorf die Regenbogenfahne vor dem Rathaus. Diese steht für Toleranz und gleiche Rechte für alle Menschen. Der globale Aktionstag ist auch im Jahr 2021 wichtig, denn immer noch erfahren viele Menschen in Österreich aufgrund ihres Geschlechts massive Diskriminierung. "Mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Zum ersten Mal in der Geschichte wurde die Regebogen-Flagge vor dem steirischen Landtag gehisst.   | Foto: Neos Steiermark
1 3

Drei Regenbogenfahnen, ein Zebrastreifen und viel Widerstand von oben

Was in vielen Städten gang und gäbe ist, kommt in der Menschenrechtsstadt Graz nur langsam ins Rollen: Anlässlich des "Christopher Street Day" wird die Regenbogenflagge von einzelnen Parteien nun auf Eigeninitiative hin gehisst. Laut Opposition blockiert vor allem Bürgermeister Siegfried Nagl viele Pride-Initiativen.  "Das ist peinlich für Graz", kritisiert Joe Niedermayer vom Verein RosaLila PantherInnen, dass die Beflaggung mit Regenbogenfahnen anlässlich des "Christopher Street Day" (CSD) ...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Will ein Zeichen für die LGBTIQ-Bewegung setzen: Gerald Kuhn | Foto: KK

Regenbogenflaggen für Grazer Bims

1978 entwarf der Künstler und Homosexuellen-Aktivist Gilbert Baker jene Regenbogenflagge, die seit damals ein weltweites Symbol der LGBTIQ-Bewegung ist. Grünen-Gemeinderat Gerald Kuhn stellt im kommenden Gemeinderat den Antrag, nach Vorbild von Städten wie Berlin oder Wien auf den Grazer Straßenbahnen im Zeitraum von 12. bis 21. Juni im Rahmen des "Christopher Street Day" eben diese Regenbogenflagge zu hissen. "Das Hissen der Regenbogenfahne an öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln ist ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.