Premiere in Rosental
Rosental hisst die Regenbogenfahne

In Rosental wird die Regenbogenfahne gehisst. | Foto: Gemeinde Rosental
3Bilder
  • In Rosental wird die Regenbogenfahne gehisst.
  • Foto: Gemeinde Rosental
  • hochgeladen von Harald Almer

Als erste Gemeinde des Bezirks Voitsberg hisste Rosental anlässlich des "Pride Month" Juni auf Initiative von Vize-Bürgermeisterin Martina Weixler die Regenbogenfahne. Sie gilt als Zeichen für Toleranz und Solidarität gegenüber Homo-, Bi- und Transsexuellen und allen Menschen mit anderer sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.

ROSENTAL. Ein frischer Wind weht in Rosental. Und dazu eine neue Fahne. Zum Anlass des internationalen "Pride Month" Juni für alle Liebens- und Lebensformen hisst Rosental als erste Gemeinde im Bezirk Voitsberg die Regenbogenfahne. Denn in vielen Einrichtungen und Haushalten vor allem großer Städte werden im Juni symbolisch Regenbogenfahnen gehisst. 

Zeichen setzen

So auch in der Gemeinde Rosental, wo Bürgermeister Johannes Schmid Anfang Juni die Regenbogenfahne vor dem Gemeindeamt präsentiert. "Wir wollen ein Zeichen setzten - gegen Diskriminierung von und für Solidarität mit Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität benachteiligt werden. Deshalb hissen wir als erste Gemeinde des Bezirks Voitsberg für einen Monat die Regenbogenfahne."

Bürgermeister Johannes Schmid und Vize-Bürgermeisterin Martina Weixler gaben Statements ab. | Foto: Gemeinde Rosental
  • Bürgermeister Johannes Schmid und Vize-Bürgermeisterin Martina Weixler gaben Statements ab.
  • Foto: Gemeinde Rosental
  • hochgeladen von Harald Almer

Ein Statement kommt auch von Vizebürgermeisterin Martina Weixler, die selbst mit einer Frau verheiratet ist. "Als offen lesbisch lebende Frau weiß ich, wie wichtig und wohltuend es ist, Farbe zu bekennen", so die 32-jährige Jugend- und Sozialbetreuerin, die mit ihrer Ehefrau als eines der ersten homosexuellen Paare Österreichs im Jahr 2019 die Ehe schloss und seit wenigen Monaten Mutter eines Pflegesohnes ist. Auch sie betont, wie wichtig Toleranz, Respekt und Solidarität als durch die Regenbogenfahne symbolisierten Werte einer vielfältigen und weltoffenen Gesellschaft sind – einer Gesellschaft, der die Gemeinde Rosental aus Überzeugung angehört. 

Den gesamten Juni über weht die Regenbogenfahne in Rosental. | Foto: Gemeinde Rosental
  • Den gesamten Juni über weht die Regenbogenfahne in Rosental.
  • Foto: Gemeinde Rosental
  • hochgeladen von Harald Almer

Übrigens: In Rosental stand von Samstag auf Sonntag der Keller des Gemeindeamts nach einem Unwetter unter Wasser. Die FF Rosental konnte rasch das Wasser wieder abpumpen. Bgm. Johannes Schmid bedankt sich herzlich für den großen Einsatz der Feuerwehr.

Das könnte dich auch interessieren:

ABBA-Feeling im Juni in Rosental
In Rosental wird die Regenbogenfahne gehisst. | Foto: Gemeinde Rosental
Bürgermeister Johannes Schmid und Vize-Bürgermeisterin Martina Weixler gaben Statements ab. | Foto: Gemeinde Rosental
Den gesamten Juni über weht die Regenbogenfahne in Rosental. | Foto: Gemeinde Rosental
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.