Regenbogenfahne

Beiträge zum Thema Regenbogenfahne

"Regenbogen-Zebrastreifen" in der Innenstadt. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
4

Diskussion und Anzeige
Blaue Jugend hat Probleme mit dem Regenbogen

Eigentlich sind die Regenbogenfarben als Symbol für eine vielfältige Lebensweise durchaus akzeptiert. Neben den Fußgängerübergängen in Regenbogenstil gibt es in Innsbruck seit 2019 Sitzbänke im Regenbogenfarbendesign. Im Juni wird weltweit mit dem "Pride Month" auf die Situation der LGBTIQ-Community aufmerksam gemacht. Die Freiheitliche Jugend Tirol scheint damit aber größere Probleme zu haben. Ihre Gegenpropaganda führt zu Anzeigen. INNSBRUCK. Mit primitivsten Vorurteilen und homophoben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Regenbogenfahnen sind an mehreren Orten in der Leopoldtadt gehisst. Hier Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) mit Schülern vor dem Christine-Nöstlinger-Campus. | Foto: BV2
2 16

LGBTIQ*-Community Wien
Leopoldstadt setzt bunte Zeichen für Vielfalt und Solidarität

Die Leopoldstadt zeigt sich im Pride Monat Juni solidarisch mit der LGBTIQ*-Community. Es wurden Regenbogenfahnen gehisst oder Zebrastreifen, Bänke und Stiegen bunt bemalt. Die bz hat alle Hotspots auf einen Blick.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Fahnen über Zebrastreifen bis zu Bänken – mit Regenbögen in den verschiedensten Größen und Formen zeigt der 2. Bezirk im Pride-Monat Juni seine Solidarität mit der LGBTIQ*-Community (kurz für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex, Queer). Die bz war auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.