Regenbogenparade

Beiträge zum Thema Regenbogenparade

Voller Regenbogen war die Grazer Innenstadt am Samstag bei der Christopher Street Day Parade.  | Foto: CSD-Parade
32

Fotogalerie CSD-Parade
Ein buntes Meer der Vielfalt in Graz

Am Samstag, 2. Juli, fand in Graz die Christopher Street Day Parade und das dazugehörige Parkfest statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Queer-Referaten der Grazer Universitäten und den RosaLila PantherInnen. GRAZ. Mit lautstarken Jubelrufen und Partymusik zogen am Wochenende zwischen 10.000 und 20.000 Menschen durch die Grazer Innenstadt, um Vielfältigkeit und die Liebe zu feiern. Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion marschierte die Christopher...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Am Samstag den 2. Juli wird es laut, bunt und tolerant in der Grazer Innenstadt. | Foto: Bernhard Schindler
4

Grazer Christopher Street Day Parade
Feiern für Toleranz und Akzeptanz

Am Samstag, den 2. Juli wird es in Graz laut und bunt. Am "Christopher Street Day" gehen die Grazerinnen und Grazer auf die Straße, um die LGBTIQ*-Community sichtbar zu machen, die Vielfalt zu feiern, und gegen Alltagsdiskriminierungen zu kämpfen. GRAZ. "Heteronormative Denkstrukturen sind immer noch vielfach in den Köpfen der Menschen verankert. Mit der Christopher Street Day Parade wollen wir die LGBTIQ*-Community sichtbar machen, um diese Strukturen aufzubrechen",  heißt es in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bereits letztes Jahr, bei der ersten Pride-Parade in St. Pölten, erstrahlte die Stadt in bunten Regenbogenfarben. | Foto: Konstantin Mikulitsch (4)
4

Regenbogenflagge hissen
St. Prides: Mut zur Vielfalt

Der Verein St. Pride setzt sich für LGBTIQA+ Personen in St. Pölten ein und veranstaltet die heurige Pride-Parade. ST. PÖLTEN. Im Juni werden weltweit Regenbogenflaggen gehisst. Anlass ist der "Pride Month", ein Monat, der der LGBTIQA+ -Community gewidmet ist. „LGBTIQA“ steht für lesbisch, schwul („gay“), bisexuell, transgender, intersex, queer und asexuell bzw. aromantisch, das Plus soll die Abkürzung auf weitere, nicht explizit genannte Minderheitsorientierungen und –geschlechter ausweiten....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Vielfalt macht unser Zusammenleben aus

Wie bunt Salzburg ist oder vielmehr sein kann, wurde beim Pride-Weekend einmal mehr unter Beweis gestellt. Regenbogenfahnen säumten die Staatsbrücke, die Teilnehmer der Pride-Parade sorgten für Lebensfreude und setzten ein klares Zeichen für mehr Vielfalt und Toleranz, während sie vom Hauptbahnhof in Richtung Altstadt zogen. Zwar hat sich in den letzten Jahren die Akzeptanz für die vielfältigen Lebensweisen der homo- und bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen erhöht,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auf der Staatsbrücke wehten am Pride-Weekend die Regenbogenfahnen.  | Foto: Lisa Gold
3

Regenbogenfarben
Zeichen für Vielfalt und Toleranz am "Pride-Weekend"

Salzburg stand am Pride-Wochenende im Zeichen des Regenbogens und setzte ein Zeichen für Vielfalt und Buntheit. SALZBURG. In Regenbogenfarben getaucht präsentierte sich die Stadt Salzburg am "Pride Weekend". Ein Wochenende, das den Respekt und die Akzeptanz von unterschiedlichen Lebensweisen der homo- und bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen steigern will und für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft eintritt. Pride-Parade durch die Stadt Höhepunkt des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
CSD-Zug durch Innsbruck | Foto: BB-Archiv
Video 3

CSD Innsbruck 2021
Die ganze Stadt erstrahlt wieder in Regenbogenfarben

INNSBRUCK. Ein faszinierendes Wochenende steht bevor, wie es bunter nicht sein könnte. Im Rahmen des Christopher Street Days findet von 13. bis 15. August wieder ein farbenfrohes Programm statt. Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen, um für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zu demonstrieren. So gibt es auch inmitten von Innsbruck, mit dem diesjährigen Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Stadträtinnen Martina Berthold (rechts im Bild) und Anja Hagenauer stellten sich erneut mit einer Flagge vor das Schloss Mirabell.  | Foto: Stadt Salzburg/M. Kronberger

Christopher Street Day
Regenbogenfahnen vor Schloss Mirabell gestohlen

Die Regenbogenfahnen, die die Stadt Salzburg vergangene Woche anlässlich der "Pride Week" gehisst hatten, wurden entwendet.  SALZBURG. Die Regenbogenfahnen, die die beiden Stadträtinnen Martina Berthold (Bürgerliste) und Anja Hagenauer (SPÖ) vor dem Schloss Mirabell hissten, hätten ein Zeichen der Toleranz und Vielfalt  sein sollen. Am „Christopher Street Day“, der jährlich im Gedenken an die „Stonewall Riots“ in New York am 28. Juni 1969, begangen wird, wurden die beiden Regenbogenfahnen vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) und Stadträtin Anja Hagenauer (SPÖ) mit der Regenbogenfahne, die jetzt vor dem Schloss Mirabell weht. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Vielfalt und Toleranz
Regenbogenfahne weht vor dem Schloss Mirabell

Statement für mehr Vielfalt und Toleranz: die  Stadträtinnen Martina Berthold und Anja Hagenauer hissten die Regenbogenflagge vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. Auch das Schloss Mirabell wird am kommenden Montag, 28. Juni, in pinkem Licht erstrahlen. „Ob am Fußballplatz, an der Salzach oder im Seniorenwohnhaus, die Stadt Salzburg ist in ihrer Vielfalt für alle da. Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Intoleranz und Hass, nur ein buntes Salzburg ist auch ein lebenswertes Salzburg“,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 26. Juni werden wieder die Regenbogenfahnen gehisst. | Foto: HOSI Linz
2

Menschen im Gespräch
"Queeres Leben ist Teil der Gesellschaft"

Am 26. Juni macht die Linzpride unsere Stadt wieder bunt. Wie queeres Leben in Zeiten der Pandemie sichtbar bleibt, haben uns Viktoria Schablinger, Richard Steinmetz und Gerhard Niederleuthner der Homosexuellen Initiative (HOSI) Linz verraten. LINZ. Am 26. Juni ist es so weit. Die Regenbogenfahnen werden wieder gehisst. Unter dem Motto „Demo der Vielfalt“ zelebriert Linz den Christopher Street Day dieses Jahr auf eine ganz besondere Weise. Ein intensiv ausgearbeitetes Sicherheitskonzept der...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Zogen mit Stadträtin Martina Berthold (3.v.li.) und GR Vincent Pultar (2.v.re.) die Regenbogenfahne hoch: v.re.: Harald Stadler (SoHo), Doris Posch, Astrid Pracher und Bernhard Damoser (alle HOSI).  | Foto: Stadt Salzburg

Regenbogenfahne
Beim "Pride Weekend" wurde in Salzburg für mehr Toleranz und Vielfalt gefeiert

SALZBURG. In Regenbogenfarben getaucht präsentierte sich die Stadt Salzburg am "Pride Weekend", organisiert von HOSI, SoHo und den Grünen Andersrum. Ein Wochenende, das die Akzeptanz von vielfältigen Lebensweisen der homo- und bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen erhöhen will und für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft eintritt. Anlehnung an Christopher Street Day „Pride heißt Stolz und wir können stolz sein auf alle Menschen, die sich für Vielfalt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 20

Christopher Street Day 2017 in Graz

Der Christopher Street Day 2017 in Graz war wieder Bund und Schrill! Bei einer Regenbogenparade ganz nach dem Motto "Feier dein Leben" ziehen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Asexuelle durch Graz und machen darauf aufmerksam, wie benachteiligt sie den Heterosexuellen Mitmenschen gegenüber noch immer sind. Warum es da überhaupt Unterschiede gibt, obwohl das auch Menschen sind wie du und ich, verstehe ich persönlich nicht. Es ist doch egal welches Geschlecht ich LIEBE, wichtig ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Margarethe Rinnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.