Regenwarnung

Beiträge zum Thema Regenwarnung

Ein Italientief sorgt für Regen, wobei von Süden her auch Gewitter mit eingelagert sein können.  | Foto: ZAMG

Regenwarnung für Kärnten
Teilweise werden über 100 Liter erwartet

In den nächsten Tagen ist in Teilen Kärnten mit kräftigen Regenschauern zu rechnen. Teilweise setzen sich auch Gewitter durch. MeinBezirk sprach mit Alexander Hedenig, Meteorologe der GeoSphere Austria. KÄRNTEN. In den kommenden Tagen wird es in Kärnten regnerisch. Teils ist mit enormen Niederschlagsmengen zu rechnen. In der Nacht vom heutigen Donnerstag auf Freitag liegen die Hotspots in den Karnischen Alpen, im Oberen Gailtal und im Lesachtal. Aber auch im Unteren Drautal werden laut dem...

Im Gailtal - am Bild die Region um den Presseggersee - regnete es Donnerstagvormittag bereits. | Foto: MeinBezirk.at
1

Genuatief
Im Westen viel Schnee, sonst starker Regen in Kärnten

Am Freitag steuert ein ausgeprägtes Genuatief Feuchtigkeit nach Kärnten. Es wird teils intensiver Niederschlag erwartet. MeinBezirk erkundigte sich bei Gerhard Hohenwarter, Meteorologe bei der GeoSphere Austria.  KÄRNTEN. Gerhard Hohenwarter schildert die Wettersituation für Freitag: "Wir haben ein ausgeprägtes Tief über Italien, welches uns die Feuchte von Süden aus heraufschickt. Der meiste Niederschlag wird entlang der südlichen Landesgrenze fallen, das heißt vom Plöckenpass bis zum...

Starkregen-Warnung für ganz Salzburg. | Foto: Pixabay

Bis zu 100 Liter pro Quadratmeter
Starkregenfront trifft auf Salzburg

Eine Starkregenfront wird in Salzburg erwartet. Vor allem der Flachgau, die Stadt Salzburg, der Tennengau und der Pinzgau sollen betroffen sein. In den Nordstaulagen erwarten Experten 80 bis 100 Liter Regen pro Quadratmeter, in den Tauerntälern sind es zwischen 70 und 100 Liter pro Quadratmeter.  SALZBURG. Derzeit wird laut Markus Kurcz, Leiter des Katastrophenschutzes des Landes, erwartet, dass an den Fließgewässern die Warngrenze und teilweise die Alarmgrenze erreicht wird. Der Regen soll im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.