Regionalentwicklung

Beiträge zum Thema Regionalentwicklung

Bei der Veranstaltung "Regionalpolitik trifft Jugend" hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit den regionalen Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen. | Foto: Schindler
1 27

Regionalpolitik trifft Jugend
Was die Jugend in der Südweststeiermark bewegt

Dass die Stimmen der Jugendlichen gehört werden und Jugendbeteiligung in den gesellschaftspolitischen Prozessen gestärkt werden muss, ist allseits bekannt. Darauf reagierte das Regionalmanagement Südweststeiermark (Sitz in Leibnitz) mit dem Beteiligungsformat „Regionalpolitik trifft Jugend“. Knapp 50 Jugendliche der Region (Schulklassen der HLW und HAK Deutschlandsberg) tauschten sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Regionalpolitik in der Ebene 2 in Deutschlandsberg zu den Themen aus,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Treffen des Regionalforum Oberkärnten in Greifenburg bei Weissenseer Holz System Bau GmbH | Foto: Regionalforum Oberkärnten
4

Regionalforum Oberkärnten
Wirtschaft trifft Schule in Greifenburg

GREIFENBURG. Auf Einladung des „Regionalforum Oberkärnten der IV“ trafen sich Führungskräfte aus der Region beim Unternehmen „Weissenseer Holz System Bau GmbH“ in Greifenburg. Auf der Agenda ganz oben stand das Projekt „Wirtschaft trifft Schule“. Das Ziel: Wirtschaft zum Angreifen und Mitmachen, um Schülern so interessante Zukunftsberufe vor Augen zu führen. Region stärken Seit sechs Jahren zeigen Leitbetriebe in Oberkärnten auf, wie man Standortentwicklung strategisch angeht. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum hat für unsere Region 13 Projekte entwickelt und eingereicht.	 | Foto: RM Steir. Zentralraum

Regionalentwicklung voraus!

Allein für die Region Voitsberg wurden 13 Projekte erfolgreich entwickelt und eingereicht. Gemeinsam mit den Gemeinden, dem Land Steiermark, Stakeholdern und ExpertInnen erarbeitet das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum Lösungen für die Regionalentwicklung. Das im Herbst 1999 gegründete Regionalmanagement verfolgt das Ziel einer integrierten nachhaltigen Regionalentwicklung sowie einer Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Die Aufgabe besteht darin, die unterschiedlichen Ressourcen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Woche Voitsberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.