Regionaler Kühlschrank

Beiträge zum Thema Regionaler Kühlschrank

Produktentwickler Tobias Hollaus und Marketingchefin Christina Hirschbichler bei einer Verkostung vom "Frühlingsblütenkäse".
3

Milch: Lebender Rohstoff in vielen Variationen

Wie kommen Almsenner & Co. auf unsere Teller? Es ist ein weiter Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt. MAISHOFEN. "Das Spannende an dem Job ist, was man aus dem Grundprodukt Milch alles machen kann", erklärt Tobias Hollaus, Produktentwickler bei der Pinzgau Milch. Der Maishofner hat in dem Unternehmen Molkereifachmann gelernt und eine Ausbildung zum Molkereitechniker gemacht. Gemeinsam mit zwei Kollegen ist er dafür zuständig, sich immer wieder etwas Besonderes einfallen zu lassen. Vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
"Gemeinsam statt einsam", so lautet das Motto des Ehepaares Zitz. Seit mittlerweile 34 Jahren führen sie ihren Bergbauernhof in Refling.
1 13

Wo Natur noch Natur sein darf

TAMSWEG (anj). Butter, Käse Milch - all das sind Produkte, die aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Während viele Menschen Lebensmittel im Supermarkt um die Ecke kaufen, entscheiden sich andere dazu Produkte von heimischen Bauern ihres Vertrauens zu erwerben. Die Zahl der Direktvermarkter im Land Salzburg ist groß und auch im Lungau gibt es viele Landwirte, die ihre Produkte direkt an den Konsumenten verkaufen, darunter auch Julia und Josef Zitz vom Burggerhof in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Gemeinsam mit Dokumentarfilmer Valentin Thurn kochten und kredenzten die Schülerinnen der LFS Bruck ein „Taste the Waste-Dinner“. Im Bild von links: LFS Bruck-Direktorin Ulrike Winding und  Dokumentarfilmer Valentin Thurn mit den Schülerinnen Christina, Johanna und Nathalie. | Foto: Walter Schweinöster
1 4

Salzburger Jugend setzt abgelaufene Lebensmittel filmreif in Szene

Essen ist kostbar. Das wissen auch die Teilnehmer des Projektes „Taste the Waste“, die gourmetfein aufgekocht haben. SALZBURG (ap). „Sag es mir und ich werde es vergessen. Lass es mich tun und ich werde es können - das wusste einst Konfuzius“, so Herwig Mikutta, Geschäftsführer des Salzburger Agrar Marketing. "Und genau nach diesem Motto setzen wir mit dem „Taste the Waste“-Projekt in erster Linie Aktionen, bei denen die Kinder und Jugendlichen mitmachen können, denn nur so bleibt etwas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.