"Verein Umsatteln"
Im Kernland ist Mobilitätswende in vollem Gange
Der Regionalverein Umsatteln beschäftigt sich bereits seit mehreren Jahren mit der Frage, wie man die Menschen im Bezirk dazu bewegen kann, auf sanftere Mobilität, vor allem aufs Fahrrad, umzusatteln. Der kleine aber höchst engagierte Verein leistet wichtige Aufklärungsarbeit und organisiert vielfältige Aktionen. Deshalb ist er in der Kategorie "Mobilität und erneuerbare Energien" für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert. HAGENBERG, PREGARTEN, WARTBERG,...
Sieger „Dienstleistungen/Handel“
„Regionalitätspreis“ geht an Wüdian aus Weitersfelden
Zum zehnten Mal zeichnete die BezirksRundschau in diesem Jahr Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. Der Regionalitätspreis wurde heuer in insgesamt zehn Kategorien vergeben. Der Sieger in der Kategorie Dienstleistung und Handel kommt aus Weitersfelden: Wildschweinspeck vom Wüdian. WEITERSFELDEN. "Der Gewinn des diesjährigen Regionalitätspreis' der BezirksRundschau...
Wettbewerb
Die Sieger beim oberösterreichischen Regionalitätspreis 2020
Die BezirksRundschau zeichnete heuer bereits zum zehnten Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ. Die Sieger wurden kürzlich – coronabedingt – in einem kleineren, aber nicht weniger feierlichen, Rahmen wie bisher in der BezirksRundschau-Zentrale in Leonding geehrt. Die Preisträger freuten sich über die persönliche Übergabe der Trophäen auf Augenhöhe durch...
FOODCOOP
Wartberg "Aistkistl" für Regionalitätspreis nominiert
Das Wartberg "Aistkistl" ist für den diesjährigen Jubiläums-Regionalitätspreis nominiert. WARTBERG. Die Einschränkungen durch die Corona-Krise haben Konsumenten den Wert von regionalen Lebensmitteln vor Augen geführt. Andrea Bierwolf hat deshalb die Foodcoop "Aistkistl" ins Leben gerufen. "Das Aistkistl wird sehr gut angenommen. Aktuell bestellen 100 Mitglieder bei 20 regionalen Herstellern", erzählt Bierwolf. "Im Juli wurde ein Gesamtumsatz von 5.000 Euro gemacht und die Anzahl der Mitglieder...
REGIONALITÄTSPREIS
Das Mühviertel ist ein Hort für gute Ideen
Wertschätzung für Ideen aus der RegionEin Kommentar von Elisabeth Klein Die Corona-Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig eine regionale Nahversorgung mit heimischen Produkten und Dienstleistungen ist. Die Menschen in unserem Bundesland haben zahlreiche beeindruckende Ideen. Von ihnen gehen großartige Initiativen aus – nicht nur in Krisenzeiten. Die fünf Nominierten aus dem Bezirk Freistadt für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundschau sind der beste Beweis...
Regionalitätspreis
OÖ mit den ÖBB neu entdecken
OÖ (red). Die ÖBB in Oberösterreich verstehen sich als Partner der Region mit dem Ziel, das Mobilitätsangebot gemeinsam mit dem Land OÖ und dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund laufend attraktiver zu gestalten. Dadurch sowie durch die Investitionen der ÖBB in der Region werden der Wirtschafts- und Tourismus-standort gestärkt und Arbeitsplätze gesichert. Damit soll ein Beitrag zu mehr Lebensqualität und zur positiven Entwicklung von Oberösterreich geleistet werden. Das Bahnfahren entwickelt...
Regionalitätspreis
"Wir sind die echten Nahversorger"
OÖ. Die Unimarkt-Gruppe mit Firmensitz in Traun hat sich zum Ziel gemacht, die Nahversorgung in den ländlichen Regionen zu sichern beziehungsweise auszubauen. „Das Bewusstsein für regionale Produkte und generell ‚Regionalität‘ ist bereits vor Corona kontinuierlich gestiegen und das ist auch für uns sehr erfreulich. Als Großhändler für unsere Kaufleute sind wir darauf bedacht, den größtmöglichen Teil der Produktpalette, die den Kaufleuten angeboten wird, von heimischen Produzenten zu beziehen....
Regionalitätspreis
Lasberger startet mit Stand-Up-Paddling-Center durch
Mario Schimpl-Herzog ist Stand-Up-Paddling- sowie Windsurflehrer und für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert. Als Inhaber des "SUP Center OÖ" mit Standorten in Linz, Mondsee und seit neuestem auch in Freistadt bietet er einen SUP-Verleih und -Kurse an und trifft damit absolut den Nerv der Zeit. LASBERG, OÖ. Mario Schimpl-Herzog ist seit elf Jahren leidenschaftlicher Stand-up-Paddler. Seine Begeisterung für diesen Sport hat er zum Beruf gemacht. Mit seinem "SUP...
SITZNHOF
Familie in Waldburg bietet tierisches Ferienprogramm
Der Sitznhof in Waldburg ist nominiert für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau. Die Familie verarbeitet nicht nur Schafwolle in Handarbeit, sondern bietet auch ein abwechslungsreiches Sommerferien-Programm für Kinder, bei dem sie spielerisch die Tiere und das Leben auf einem Bauernhof kennenlernen können. WALDBURG. Etwas außerhalb von Waldburg, in der kleinen Ortschaft Harruck, befindet sich der Sitznhof. Dort bewirtschaftet die Familie Hofer sechs Hektar Grünland und vier Hektar Wald...
Regionalitätspreis
"Wir sind ein regionaler Finanzpartner"
OÖ. „Wir sind da, wo unsere Kunden uns brauchen. Gemeinsam mit heimischen Unternehmern ihre Visionen und Geschäftsideen und mit unseren Privatkunden Lebensträume zu realisieren und für die Zukunft vorzusorgen, macht uns als starken Finanzpartner aus“, so Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber. "Unsere Kunden haben die Wahl wie sie mit ihrer Sparkasse in Kontakt treten wollen: persönlich, über ihren Kundenbetreuer, telefonisch oder online über George." Ein starker...
Regional & Digital
Fitness am Puls der Zeit
Die Linzerin Katrin Eckerstorfer wurde mit ihrem (nicht nur) sportlichen Engagement auf gowiththeflo.at für den Regionalitätspreis in der Kategorie "Regional & Digital" nominiert. OÖ. Mit gowiththeflo.at bringt die Linzerin Katrin Eckerstorfer Fitness auf ein digitales Level. In ihren sechswöchigen Online-Coachings wird dreimal pro Woche mit einfachen, effizienten Übungen trainiert. Die studierte Sportpädagogin und Fitnessinstruktorin bietet unterschiedliche Kurse für verschiedene...
GÄSTEHAUS "WEITBLICK"
Innovatives Tourismusprojekt für den Bezirk
ST. LEONHARD. Wie leerstehende Gebäude sinnvoll nachgenutzt werden können, zeigt das neue Gästebaus "Weitblick" in St. Leonhard. Nomen ist in diesem Fall tatsächlich Omen, denn mit einem innovativen und nachhaltigen Beherbergungskonzept haben die Betreiber – zwei Familien aus der Region – Weitblick bewiesen. „Wir wollten ein Impulsprojekt schaffen, das auf die touristischen Stärken der Region aufbaut und zur Entwicklung unseres Ortes beiträgt“, erklärt Rainer Scheuchenpflug, der gemeinsam mit...
10 Jahre Regionalitätspreis
JA zu OÖ für Erhalt der Lebensqualität
Jubiläum: Der Regionalitätspreis wird zum 10. Mal an jene verliehen, die das Leben in der Region verbessern. OÖ. Die BezirksRundschau zeichnet auch heuer in Zusammenarbeit mit Land OÖ, Sparkasse OÖ, Unimarkt-Gruppe, ÖBB und ÖAMTC Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. Vielfältiges EngagementDie Preisträger der vergangenen Jahre haben...