Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

14 13 2

Zufallstreffen
Spaziergang auf den Steinhofgründen

Bevor wir zum abschließenden Treffen zum Waidäcker gingen, machten wir - Anna und Karl Adrian und ich - noch einen kurzen Abstecher zu den Steinhofgründen.  Eine besondere Überraschung war für uns, dass wir dort Werner Lahner trafen. Natürlich mussten Erinnerungsfotos gemacht werden.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
13 11 2

Wenn aus Wiener Regionauten „Scheibbser“ werden....

....dann trifft man sich beim Reschinsky zum Kennenlernen auf Kaffee, Kuchen und Eis.  Mit dabei: Fritz und Uschi Rischanek, Manuela Majer aus Wolfpassing, Heidemarie Rottermanner aus Randegg und meine Wenigkeit aus Opponitz.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Das Weihnachtswunderland beim Gartenhotel Kloepferkeller!
33 31 3

Adventtreffen 2019
Einladung zum Regionauten- Jahresabschluss 2019!

Hallo meine lieben Regionauten- Freunde! Am Samstag, dem 14.12.2019, findet wieder unser schon traditioneller Regionauten- Jahresabschluss im Advent statt. Wir treffen uns heuer um 14.00 Uhr beim Lerchhaus in Eibiswald. Bei der Veranstaltung"Eibiswalder Weihnachtswelt" können wir uns bei Glühwein, Punsch und Tee kennenlernen und aufwärmen.  Ab 17.00 Uhr verwandelt sich dann der Gastgarten des Kloeperkellers in ein Weihnachtswunderland! Ich freue mich auf Euer zahlreiches Kommen! Liebe Grüße...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Silvia bei der Begrüßung, links und rechts Eduard Führer aus dem Burgenland samt Gattin.
35 24 6

Regionautentreffen
Überregionales Regionautentreffen in Ebreichsdorf

Dank der unermüdlichen Arbeit von Silvia Plischek kam es am 11. Mai zu einem Regionautentreffen an dem gut 30 Regionauten (teilw. mit Begleitung) aus mehreren Bundesländern teilnahmen. Den Höhepunkt bildete ein Besuch im Glasmuseum Weigelsdorf, etwas, das man nur wärmstens weiterempfehlen kann. Dazu aber noch später, erst mal ein kurzer Blick auf die Anwesenden.

  • Baden
  • Heinrich Moser
1. Regionautenstammtisch in Bad Tatzmannsdorf | Foto: Michael Strini
2 2

"Treff ma uns amoi" im Mittelburgenland

Einladung zum 2. Regionautenstammtisch Die Bezirksblätter Burgenland laden dich recht herzlich ein! Wann & Wo: Dienstag, 21. Mai um 18.30 Uhr                        Heurigenrestaurant Habe d'ere, (Hauptstraße 61, Oberpullendorf) Komm vorbei, lern andere Regionauten kennen und plaudere mit Chefredakteur Christian Uchann und Regionauten-Betreuerin Désirée Tinhof über meinbezirk.at und die Region. Bei einer Heurigenjause lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen. Wir freuen uns auf dein Kommen!...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: Waltraud Fischer
41 27 10

Regionauten trafen sich in der Südweststeiermark!
Ein zauberhaftes Regionautentreffen!

Beim Winterzauber am Grottenhof gaben sich Regionauten und WOCHE MitarbeiterInnen ein Stelldichein. Der „Winterzauber am Grottenhof“ zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Adventmärkten der Südweststeiermark. Mit den über 80 Ausstellern und seinem vielfältigen Rahmenprogramm, zieht er alljährlich tausende Besucher an. Am Samstag ließen sich auch viele Regionauten aus der Steiermark und aus Kärnten von diesem einzigartigen Ambiente verzaubern. Fast im Minutentakt wurde die Anzahl der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Roland kennt sich aus......
2 15 14

Wenn Regionauten unterwegs sind........beim Bierbrunnen in Gaming

Der krönende Abschluss des Bierweges ist natürlich der Bierbrunnen. Und auch den haben wir uns nicht entgehen lassen. Befindet er sich doch an einem idyllischen Plätzchen neben einem Fischteich. Und weil wir so brave Regionauten sind, hat Roland eine Runde spendiert......PROST!!!!! Zu guter letzt haben wir noch unserer Regionautenfreundin Andrea Buchebener einen Besuch abgestattet, und mit ihr auf das einjährige Bestehen ihres Ateliers Sandrena angestoßen. Danke liebe Andrea, für die köstliche...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Guten Morgen Roland, ausgeschlafen?
2 17 25

Mit den M & Ms im Leckermoor unterwegs..........

Die extreme Hitze vom Vortag hat einem erfrischenden, wolkenverhangenen neuen Tag Platz gemacht. Ich bin unterwegs nach Göstling um mich mit meiner Regionautenfreundin Manuela Majer und Roland Mayr Redaktion Scheibbs, am Hochreith zu treffen. Tja, und dann erreicht mich eine Nachricht von Manuela: "Roland, wo bist du???"  Na, super! Während ich also am vereinten Treffpunkt meine Zeit mit warten totschlage, putzt sich Roland erst seine Zähne weil er verschlafen hat, und Manuela irrt mit dem Auto...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
11 16 2

"Treff ma uns amoi" zum Regionautenstammtisch im Nordburgenland

Einladung zum 1. Regionautenstammtisch Die Bezirksblätter Burgenland laden dich recht herzlich zum ersten Regionautenstammtisch ein! Wann & Wo: Mittwoch, 25. April um 18.30 Uhr                        Florianischenke Tinhof (Florianigasse 2, 7051 Großhöflein) Komm vorbei, lern andere Regionauten kennen und plaudere mit Chefredakteur Christian Uchann und Regionauten-Betreuerin Désirée Tinhof über meinbezirk.at und die Region. Bei einer Heurigenjause lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen. Wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Ein großes Hallo war der Regionauten-Stammtisch der WOCHE Steiermark im Gasthof Eberhard in St. Michael.
9 24 21

Die große Familie der WOCHE-Regionauten

Interessanter Meinungsaustausch beim Regionauten-Stammtisch der WOCHE Steiermark in St. Michael. ST. MICHAEL. "Seit einem Jahr bin ich Regionautin. Mir gefällt es, dass ich auf der Online-Plattform der WOCHE meine Fotos und Berichte einem großen Forum näherbringen kann", erzählt Eva Kranwanja. Anfangs beobachtete ihre Familie ein wenig skeptisch die journalistischen Aktivitäten der Online-Reporterin aus St. Katharein im Bezirk Bruck. "Jetzt teilt auch mein Mann Robert meine Begeisterung für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
5

Regionautentreffen: Frohnleitner Kunsttage

Wir laden alle Regionauten aus ganz Österreich herzlich ein! Im Rahmen der Frohnleitner Kunsttage, die in diesem Jahr auch eine beachtliche Auswahl an Regionauten-Bildern beinhaltet, findet auch ein großes Regionautentreffen statt! Nutzen Sie die Gelegenheit, um Regionauten aus ganz Österreich persönlich kennenzulernen. » Hier geht's zur Facebook Veranstaltung.  Etwas für's Auge: >> Regionauten-Bilder des Monats So sahen vergangene Regionautentreffen in den Bundesländern aus: >>...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kerstin Wutti
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Gruppenfoto mit Bürgermeister Stefan Helmreich und Frau Mag. Rossmann | Foto: Alois Lipp
6 15 16

Regionautentreffen in Lieboch

Einmal mehr ein tolles und noch dazu informatives Regionautentreffen. Letzten Samstag, am 06. Mai, luden die Regoinauten zum Treffen ein. Anna Aldrian und ihr Mann Karl organisierten eine tolle Führung durch das Technische Eisenbahnmuseum Lieboch. Ein großes Danke geht an: * Frau Mag. Rossman, die uns durch das Museum führte und einige Dinge rund um die Lok erklärte, * Stefan Helmreich, dem Liebocher Bürgermeister, der noch auf ein Pläuschchen blieb, * alle Regionauten, die gekommen sind * und...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Gemeinsam zur niederösterreichischen Landesausstellung: Die Bezirksblätter laden zum Regionauten-Treffen am Samstag, 8.4.2017 auf Schloss Pöggstall | Foto: Katrin Fischer
2 5

Regionauten-Treffen am 8. April 2017 auf Schloss Pöggstall

Die Bezirksblätter laden zum gemeinsamen Besuch der niederösterreichischen Landesausstellung auf Schloss Pöggstall. Die Niederösterreichische Landesausstellung 2017 mit dem Thema "Alles was Recht ist" gibt Einblicke in das Miteinander von Menschen und lädt uns ein mehr über Recht zu erfahren. Ein idealer Rahmen für unsere wissbegierigen Leserreporter – daher laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Samstag, dem 8. April 2017, zum 1. Regionauten-Treffen 2017 auf Schloss Pöggstall. Da unser...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Josef, warum schaust denn so finster?
16 22 10

Und sie haben mich doch gefunden...oder....alle Wege führen nach Opponitz!

Ich hab schon geglaubt, ich muss die Torte alleine essen. Aber Gott sei Dank, sie haben doch den Berg herauf gefunden, der Josef mit seiner Susi und die Heidemarie. Und da bin ich auch wirklich froh, denn es war ein geselliger Nachmittag an dem uns der Gesprächsstoff einfach nicht ausgehen wollte. Dem Josef so wie so nicht, weil wenn der einmal loslegt, dann kann ihn nur mehr die Susi bremsen. Schön ist es, wenn man Menschen kennen lernt mit denen man sich gut versteht, und wo der Humor auch...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Hans Baier aus Frohnleiten und Karin Polanz aus Au bei Turnau trafen sich beim Hochschwabwirt in Thörl.
8 10

Regionautenstammtisch in der Hochsteiermark

Es war der erste Versuch eines Regionautenstammtisches in der Hochsteiermark. Zwei WOCHE-Leserreporter – Karin Polanz und Hans Baier – nahmen die Chance wahr, um mit WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl beim Hochschwabwirt Kurt Reiter in Thörl fachzusimpeln.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Rudolf Nagelschmied war 2015 der aktivste Regionaut im Bezirk Feldkirchen | Foto: KK
1 4 5

"Ich wurde Regionaut aus Liebe zur Heimat"

Der aktivste Regionaut des Jahres 2015 ist Rudolf Nagelschmied. Er erzählt wie er Regionaut wurde. FELDKIRCHEN (fri). Seit 24. Mai 2011 ist Rudolf Nagelschmied als Regionaut bei der WOCHE registriet. Unzählige Beiträge hat er in all den Jahren schon verfasst und damit seinen Teil zur Information der Leser beigetragen. "Viele Leser rufen mich sogar an und sagen, dass ich vorbeikommen und ein Foto machen soll", freut sich Nagelschmied darüber, dass seine Beiträge so gut ankommen. Begonnen hat...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
9 8 4

Auf der Blumenwiese träumen..!

Du liegst träumend auf einer wundervollen, bunten Blumenwiese. Es ist ein herrlich, warmer Sommertag, Schmetterlinge tanzen von Blüte zu Blüte, Vögel zwitschern in den Bäumen und in der Nähe hörst Du einen kleinen Teich plätschern. Hier wiegen sich die weißen Köpfe der Margeriten und wechseln sich ab mit dem Blau der Glockenblumen. Roter Klatschmohn leuchtet in der Sonne und verteilt sich zwischen dem herrlichen Gelb der Butterblumen. Dann setzt Du Dich leise an das Teichufer und tauchst Deine...

  • Baden
  • Andrea Siegel
BezirksRundschau-Regionautenabend beim Mostheurigen Karlingberger in Perg im Mai 2013
2

Vereinsverantwortliche aufgepasst! Informationsabend im Aktivpark St. Georgen

Plattform "Regionaut" wird vorgestellt, dazu Vortrag über Vereinsrecht ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Die BezirksRundschau lädt alle interessierten Vertreter von Vereinen am Freitag, 13. März, 19 Uhr in den Aktivpark4222 nach St. Georgen an der Gusen. Richter Richard Hargassner vom Obersten Gerichtshof spricht im ersten Teil über das Thema Veranstaltungssicherheitsgesetz. Und er beantwortet die Frage: Unter welchen Voraussetzungen haftet ein Vereinsfunktionär persönlich? Hargassner: "In letzter Zeit...

  • Enns
  • Michael Köck

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Schwaz

Medienarbeit leicht gemacht – Hol dir am 3. Dezember Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 3. Dezember um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung im Gasthaus Falkenstein in Schwaz. Jetzt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
2

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Telfs

Medienarbeit leicht gemacht – Hol dir am 27. November Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 27. November um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung im Rosenberger Autobahnrestaurant Pettnau....

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.