registrierkassenpflicht

Beiträge zum Thema registrierkassenpflicht

2 2

Registrierkassenpflicht ändert Verhalten

Erste Erfahrungen mit der neuen Registrierkassenpflicht zeigt, dass heimische Unternehmen gut gerüstet sind. Seit Jahresbeginn gelten für Unternehmen neue steuerrechtliche Bestimmungen für die heimische Wirtschaft. So zum Beispiel die viel diskutierte Registrierkassenpflicht. Das bedeutet, dass Unternehmen zur Einzelerfassung ihrer Barumsätze zwingend ein elektronisches Aufzeichnungssystem (Registrierkasse) zu verwenden haben, wenn der Jahresumsatz je Betrieb € 15.000,-- und die Barumsätze...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
(v.l.n.r.) BezPO Stv. GR Heinz Fiala, BezPO Stv. HR GGR Dr. Arthur Seltmann, BezPO BKR GGR Peter Schmiedlechner und BezPO Stv. GR Walter Gall kämpfen gemeinsam für unsere Wirtsleute im Bezirk Wiener Neustadt-Land!
13

„WIRTE leben HEIMAT“ - Aktionsstart im Bezirk Wiener Neustadt-Land!

Mit der Entmündigung unserer Gastronomen muss endlich Schluss sein! Rauchverbot, Bürokratie, Abzocke und Registrierkassenpflicht - Schluss mit den Schikanen für die Gastronomie! Die Schikanen, Abzocke und ein nie dagewesenes Maß an Bürokratie seitens der EU sowie Schwarz und Rot setzen unserer Gastronomie extrem zu - die steigenden Insolvenzen unter Klein- und Mittelbetrieben sprechen für sich! Nach dem Kasperltheater um die sündteure Nicht-/Rauchertrennung in den Lokalen, die...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Alois Pöchhacker mit der neuen, nach gesetzlicher Allergenverordnung gestalteten Speisekarte.
3

Mein Bezirk 2020: Die Zukunft der Ybbstaler Wirte

Die neue Reihe der BEZIRKSBLÄTTER widmet sich in sechs Teilen den Ybbstaler Gastronomen. Jedes Dorf braucht einen Wirt: Das ist beinahe ein Gesetz im Ybbstal. Wenn aber der letzte Wirt und die letzte Wirtin im Ort endgültig die Schürzen an den Nagel hängen und die Gaststuben schließen, verliert die Gemeinde einen wichtigen Bestandteil. Hohe Kosten und Auflagen "Viele wissen allerdings gar nicht, welche hohen Kosten mit einem Wirtshaus verbunden sind", erklärt die ehemalige Windhager Wirtin...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.