Registrierkasse

Beiträge zum Thema Registrierkasse

Ein Versteckspiel der anderen Art lieferten sich zwei Minderjährige mit der Polizei in der Nacht auf den 1. Mai. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Alsergrund
Minderjährige Diebe verstecken sich unter Auto vor Polizei

Am Alsergrund lieferten sich zwei Minderjährige ein Versteckspiel der anderen Art in der Nacht auf den 1. Mai mit der Polizei. Das Duo im Alter von 13 und 14 Jahren soll eine Registrierkasse gestohlen haben. WIEN/ALSERGRUND. Gegen 4.30 Uhr bemerkte ein Passant eine eingeschlagene Auslagenscheibe eines Alsergrunder Geschäftslokals. Anschließend sah er zwei Unbekannte, wie diese mit einer Kassa in der Hand in Richtung Salzergasse geflüchtet sein sollten. Er alarmierte die Polizei. Als die...

Die Finanzpolizei deckte bei der "Aktion Scharf" 272 Verstöße auf. | Foto: BMF/Finanzpolizei
3

Finanzpolizei straft Kebabstände
"Aktion Scharf" deckt 272 Verstöße auf

Die bundesweite Schwerpunktaktion "Aktion Scharf" deckte zahlreiche Verfehlungen an Kebabständen auf. Von den 221 durch die Finanzpolizei kontrollierten Betrieben arbeiteten viele nicht gesetzeskonform, wodurch es zu insgesamt 272 Verstößen kam. Den Betrieben drohen hohe Geldstrafen. ÖSTERREICH. Mit den großangelegten Kontrollen wolle man für Ordnung sorgen, betonte Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Nachdem mehrere Hinweise und Anzeigen eingebracht wurden, kam es zwischen 12. und 16. August...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hahnenkamm-Wochenende 2024: In Summe wurden 16 Betriebe kontrolliert und 99 Dienstnehmer von der Finanzpolizei kontrolliert.  | Foto: BMF
2

Kitzbühel
Finanzpolizei beim Hahnenkamm-Wochenende im Einsatz

Kitzbühel feiert: Ob sportliche Leistungen auf der Streif und am Ganslernhang, Events und Megapartys der Sponsoren oder einfach in den Gassen der Altstadt. BezirksBlätter-Leser sind ausführliche über alle Geschehnisse informiert. Mit dabei in Kitz ist auch die Finanzpolizei. KITZBÜHEL. Die Veranstaltungen rund um das Hahnenkammrennen in Kitzbühel wurden auch dieses Jahr von der Finanzpolizei überprüft. Im Fokus der Tiroler Teams der Finanzpolizei standen neben der Abarbeitung von Anzeigen vor...

In Klagenfurt
Unbekannte drangen in Veranstaltungszentrum ein

Unbekannte brachen in ein Veranstaltungszentrum in Klagenfurt ein und stahlen aus einer Registrierkasse Bargeld. KLAGENFURT. In der Zeit zwischen 15. Dezember 2023 bis 18. Dezember 2023 brachen bisher unbekannte Täter in den Speisesaal eines Veranstaltungszentrums in Klagenfurt ein, indem sie eine Türe gewaltsam öffneten. Brachen Kasse aufIm Saal brachen sie eine Registrierkasse auf und stahlen daraus Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro. Die genaue Höhe des Gesamtschadens ist derzeit...

Anzeige
Horst Kaufmann ist IT Experte und berät sie gerne | Foto: KC Computer
4

Einfach Kasse
KC Computer in Gleisdorf ist der regionale IT-Partner

KC Computer ist regionaler Partner für Kassen und EDV Systeme. Die Schwerpunkte sind Kassensysteme, Kassen-Vermietungen, EDV-Wartung, Daten Sicherung, Netzwerk Lösungen, Computer Reparatur, Kopier und Drucker Lösungen. Kassen Support, auch Samstag und Sonntag. GLEISDORF. KC Computer in Gleisdorf bietet IT - Dienstleistungen und Kassasysteme an. Aktuell neu im Programm ist das Kassasystem von primasello. Vorteile sind, die Einfache Bedienung. Primasello ist einfach sowie intuitiv konzipiert und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Anzeige
Patrick Gaubatz, Johannes Ferner und Simon Tragatschnig. | Foto: fiskaly
4

120 Sekunden-Gewinner 2017
Nachhaltige Alternative zum Kassabon

2017 holten die Mödlinger Simon Tragatschnig und Patrick Gaubatz den Sieg bei 120 Sekunden, mittlerweile hat ihr Unternehmen über 80 Mitarbeiter. BEZIRK MÖDLING. Am Anfang stand die Idee der "papierlosen Registrierkasse", mit der Simon Tragatschnig und Patrick Gaubatz mit ihrem Team vor 6 Jahren beim 120 Sekunden-Finale triumphierten, seither ging es steil bergauf. 2018 wurde die erste Mitarbeiterin eingestellt, im selben Jahr expandierte man nach Deutschland. 2019 spezialisierte man sich in...

In Spittal
Unbekannte stahlen Registrierkasse auf einem Musikfestival

Am Morgen des 20. Augusts kam es zu einem Diebstahl auf einem Musikfestival in Spittal. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr 1.100 Euro. SPITTAL. Aus einer unversperrten Holzhütte wurde am Sonntagmorgen eine Registrierkassa samt Bargeld auf einem Musikfestival im Bezirk Spittal an der Drau gestohlen. Die Höhe des Gesamtschadens zum Nachteil des durchführenden Vereins beträgt rund 1.100 Euro.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Foto: KC Computer
1 5

KC Computer
Kassensysteme für Gastro, Einzelhandel und Dienstleistungen

Registrierkasse zum Mieten oder Kaufen bietet KC Computer aus Gleisdorf an. Speziell jetzt in der Vorweihnachtszeit benötigt man beim "Christkindl - Stand" ebenfalls ein Kassensystem. Da kann KC Computer helfen. Mietbar schon ab einen Tag. GLEISDORF. Die Vorteile für ein Kassensystem von KC Computer sind die leichte Kassenbedienung, es wird kein Internet benötigt, Artikel und Preise können schnell geändert werden. Auch eine Bankomaten Anbindung ist möglich sowie der Tagesabschluss kann mehrfach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Gewerbsmäßiger Diebstahl in St. Anton am Arlberg: Bargeldspürhund "Rosco" half mit, den Täter zu überführen.(Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Bargeldspürhund deckte Diebstahl in St. Anton am Arlberg auf

Einen gewerbsmäßigen Diebstahl konnte die Polizei in St. Anton am Arlberg aufklären. Ein Angestellter hatte aus einer Registrierkassa in einem Geschäft mehrfach Geld gestohlen. Bargeldspürhund „Rosco" half mit, den Täter zu überführen. ST. ANTON AM ARLBERG. Ein Angestellter eines Geschäftes in St. Anton am Arlberg wird verdächtig am 6., 7. und 10. September 2022 jeweils Bargeld aus der Registrierkassa des Geschäftes gestohlen zu haben. Dazu öffnete er die Kassa widerrechtlich mit dem Code einer...

Das Team von "Steffan's - die Erlebnisgärtnerei" bietet im Selbstbedienungsladen handgefertigte Adventskränze, weihnachtliche Gestecke und kreative Deko-Ideen an.  | Foto: KK
5

Selbstbedienungsläden
"Unsere Produkte sind es wert, bezahlt zu werden"

Selbstbedienungsläden bieten kontaktlos regionale Qualitätserzeugnisse. Ehrlichkeit ist dabei Ehrensache. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Hingehen, Ware entnehmen, Geld in die Kasse legen - so einfach ist das Prinzip zahlreicher Selbstbedienungsläden im Bezirk, die regionale Produkte kontaktlos zum Verkauf bereitstellen. Grundstein dafür ist ein Vertrauensvorschuss an alle Kunden. Gegenseitige Wertschätzung"Zum Großteil sind die Leute sehr ehrlich bei der Bezahlung und vor allem sind sie sehr froh und...

Polizeimeldung
Einbrecher in Lofer stahl sowohl Geld als auch Lebensmittel

In Lofer wurde in ein Hotel eingebrochen und sowohl Geld als auch Lebensmittel gestohlen. Ein deutscher Verdächtiger war geständig. LOFER. Am 5. November kam es in Lofer zu einem Einbruch in einem Hotel. Dabei verschaffte sich der Täter nachts – nachdem er die rückseitige Terrassentür aufgebrochen hatte – Zutritt zum Gebäude. Im Zuge des Einbruchs brach der Täter die Registrierkasse auf und entnahm das Bargeld. Außerdem stahl er Brot und Wein aus dem Hotel. Deutscher festgenommen Die...

Einbruchdiebstahl
Registrierkasse in Brixlegger Friseursalon geleert

Unbekannte brachen in der Nacht zum Freitag in einen Friseursalon in Brixlegg ein und leerten die Registrierkasse. Neben einigen hundert Euro Bargeld verursachten sie auch Sachschaden an der Eingangstür. BRIXLEGG (red). Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Freitag, den 13. Dezember in den Geschäftsraum eines Friseursalons in Brixlegg ein und entwendeten aus der Registrierkasse einen hohen dreistelligen Eurobetrag. An der Eingangstüre entstand durch den Einbruch erheblicher Sachschaden, so...

Anzeige
Foto: KK
2

GUT BERATEN:
Finanz prüft Registrierkassen

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Die bisherigen Erfahrungen i.Z. mit Kontrollen der Registrierkassen haben gezeigt, dass rund ein Drittel der kontrollierten Belege und mehr als die Hälfte der Datenerfassungsprotokolle fehlerhaft waren. Bei jeder routinemäßigen Betriebsprüfung wird die Einhaltung der Einzelaufzeichnungs-, Belegerteilungs- und Registrierkassenpflicht geprüft. Prüfungsschwerpunkte sind: • Erfüllung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Mag. Ronald Angeringer
koeflach@gaedke.co.at | Foto: KK
2

Registrierkasse und Jahresbeleg 2018

Alle Jahre wieder ist am Ende des Kalenderjahres ein „Jahresbeleg“ aus Ihrer Registrierkasse zu erstellen, (grundsätzlich) auszudrucken und aufzubewahren. Wie alle anderen Belege werden Jahresbelege ebenfalls signiert und in die Belegkette eingeflochten. Dieses Datum ist auch für den Fall eines abweichenden Wirtschaftsjahres zwingend einzuhalten. Für den Fall, dass Sie am 31.12. nicht geöffnet haben sollten, ist der Jahresbeleg am letzten Tag des Jahres, an dem Umsätze getätigt werden, zu...

Wolfsberg
Einbrecher räumte Registrierkasse in Geschäft leer

Beim zweiten Einbruchsversuch in der Wolfsberger Innenstadt dürfte der bisher unbekannte Täter gestört worden sein. WOLFSBERG. Außerhalb der Öffnungszeiten drang in der Nacht auf heute Samstag ein Unbekannter über die Nebeneingangstür in ein Geschäftslokal im Wolfsberger Stadtgebiet ein. Dort brach er laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg eine Registrierkasse auf und stahl daraus Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro. Flucht ergriffen Danach wollte er sich auf dieselbe Weise Zutritt zu...

Deutschlandsbergs Wirtschaftskammerobmann Manfred Kainz befürchtet große Nachteile für die Unternehmer durch die Datenschutz-Grundverordnung.
1

"Das wird schlimmer als die Registrierkasse"

Die WOCHE hat sich mit Deutschlandsbergs Wirtschaftskammerobmann Manfred Kainz über die Datenschutz-Grundverordnung unterhalten. Er übt Kritik an der Politik in der EU. Was halten Sie von der neuen Datenschutz-Grundverordnung? MANFRED KAINZ: Man sagt immer, man will die Verwaltung reduzieren und Unternehmen entlasten. Aber man hat es wieder geschafft Unternehmen mit mehr Kosten zu belasten. Was hätte die Politik tun können? Es sitzen auch österreichische Abgeordnete in Brüssel und Straßburg,...

Holten den 1. Platz der "120 Sekunden" der Bezirksblätter als beste niederösterreichische Geschäftsidee: Simon Tragatschnig und Patrick Gaubatz. | Foto: RMA Archiv
4

Wie "grün" ist Ihre Registrierkasse?

BEZIRK MÖDLING. Viele Hürden galt es für Registrierkassen-Nutzer schon zu meistern - nicht immer ohne Frust und Ärger. Nun ist der sogenannte Jahresendbeleg zu erstellen und mit einer eigenen Handy-App des Bundesministeriums für Finanzen zu prüfen. Eine Herausforderung vor allem für Unternehmer, deren Betrieb zu Silvester über Mitternacht hinausgeht. Taxifahrer oder Gastronomen haben nicht nur den Jahreswechsel-Stress, sie dürfen auch nicht vergessen, vor Dienstschluss den Jahresendbeleg zu...

Reger Betrieb: Graz ist im Vergleich zwar eher teures Taxi-Pflaster, doch ist das Taxi weiterhin beliebtes Verkehrsmittel. | Foto: meinbezirk.at
3

Die Grazer fahren aufs Taxi ab

"Ein Taxi, bitte" kann in Graz teuer werden. Mit einheitlichen Tarifen und geförderten E-Taxis will man gegensteuern. Graz zählt, was das Taxifahren angeht, international gesehen zu den teureren Städten. Das zeigt eine Studie von Carspring, die sich die Taxipreise von 80 Städten angesehen und miteinander verglichen hat. Zwischen der billigsten Stadt Kairo auf Platz eins und Zürich auf Platz 80 liegt Graz auf Platz 49 und Wien sogar auf Platz 60. Die WOCHE hat die Studie näher unter die Lupe...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Schechtner

In Maria Saaler Café eingebrochen

Unbekannter stahl Bargeld, Zigaretten und die Registrierkassa. In Krumpendorf stürzte Pensionistin mit Fahrrad. MARIA SAAL, KRUMPENDORF. In ein Café in Maria Saal gelangte ein unbekannter Täter in der Nacht auf heute, indem er mit einem Schraubenzieher ein Fenster aufzwängte. Im Gastraum angelangt, riss er den Sparvereinskasten herunter, der Inhalt ist nicht bekannt. Er stahl auch eine Kellnerbrieftasche mit mehreren hundert Euro Bargeld und etwa 30 Packungen ZigarettenDann entwendete er noch...

Krumpendorf: Laptop aus Lokal gestohlen

Auf dem Computer war auch das Kassenprogramm installiert. KRUMPENDORF. Die Täter sind noch unbekannt, die in der Nacht auf heute in ein Krumpendorfer Gastlokal eingebrochen sind. Sie haben die Verglasung der Zugangstüre eingeschlagen und sich so Zutritt verschafft. Gestohlen wurde ein Laptop, auf dem unglücklicherweise auch das Kassenprogramm installiert ist. Das Gerät hat einen Wert von rund 1.000 Euro. Der Sachschaden durch den Einbruch beläuft sich zusätzlich auf mehrere hundert Euro.

Trafikant Klaus Hinterer mit seiner Tochter Marlen mit Schachteln voller Kassenbons. | Foto: Staudinger
2

Kassenbons nicht mit dem Altpapier entsorgen

BEZRIK (sta). Nach jedem Einkauf bekommt man einen Kassenbon in die Hand gedrückt. Viele werden aber erst gar nicht mitgenommen und bleiben im Geschäft liegen. Klaus Hinterer von der Trafik Hinterer in Kirchdorf klagt sein Leid: "Übers Jahr gesehen kommt da eine ganz schöne Menge zusammen. Das Problem dabei, dass es sich um Sondermüll handelt und die Entsorgung problematisch ist. Die Kassenbons bestehen aus keinem normalen Papier, sondern aus Thermopapier." Ärger über Verordnung Seit 1. April...

Verkaufsladen der Handelsakademie und Handelsschule Imst mit moderner Registrierkasse

IMST. Die Handelsakademie und Handelsschule Imst – die Schule der Wirtschaft – ist immer bemüht, den Unterricht so praxisnah wie möglich zu gestalten. Ein Beispiel hierfür ist das Miteinand-Ladele, ein kleines Verkaufslokal in Schulnähe, in dem die Schülerinnen und Schüler der Junior Company ihre selbst hergestellten Produkte verkaufen und dabei wichtige Einblicke in die praktische Geschäftstätigkeit erhalten. Kreativität, Kundenorientierung, unternehmerisches Denken und Eigenverantwortung...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Infoveranstaltung zur Registrierkassenpflicht

Anmeldungen bis 3. Februar möglich EISENSTADT/OBERWART. Bis 1. April 2017 müssen Registrierkassen über eine spezielle technische Sicherheitseinrichtungen verfügen, um die Unveränderbarkeit der Aufzeichnungen sicherzustellen. Darüberhinaus sind die Kassen bei FinanzOnline anzumelden. Eisenstadt und Oberwart Das KompetenzCenter der Wirtschaftskammer Burgenland lädt deshalb zu Informationsveranstaltungen am 8. Februar in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt (16 Uhr) und in der Regionalstelle...

WK informiert über Registrierkassa

TULLN (red). Aus Anlass des Inkrafttretens der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) ab 01.04.2017 fand in der Bezirksstelle Tulln eine Informationsveranstaltung statt, an der rund 130 Unternehmer und Unternehmerinnen teilnahmen. Nach der Begrüßung durch Bezirksstellenobmann Christian Bauer referierten Hermann Eschbacher, Obmann-Stellvertreter im Handel mit Maschinen und Computersystemen und Bezirksvertrauensperson der Mechatroniker, und Elisabeth Ossberger, Referentin der Bezirksstelle,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.