registrierkassenpflicht

Beiträge zum Thema registrierkassenpflicht

2 2

Registrierkassenpflicht ändert Verhalten

Erste Erfahrungen mit der neuen Registrierkassenpflicht zeigt, dass heimische Unternehmen gut gerüstet sind. Seit Jahresbeginn gelten für Unternehmen neue steuerrechtliche Bestimmungen für die heimische Wirtschaft. So zum Beispiel die viel diskutierte Registrierkassenpflicht. Das bedeutet, dass Unternehmen zur Einzelerfassung ihrer Barumsätze zwingend ein elektronisches Aufzeichnungssystem (Registrierkasse) zu verwenden haben, wenn der Jahresumsatz je Betrieb € 15.000,-- und die Barumsätze...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Foto: KK

Unternehmer informieren sich zur Registrierkassen-Pflicht ab 2016

Die Bezirksstelle Wolfsberg der Wirtschaftskammer und der Verein Lavanttaler Wirtschaft luden Unternehmer aus der Region in Bad St. Leonhard zur Informationsveranstaltung zum Thema Registrierkassen. Über hundert Besucher informierten sich über die neuen Rahmenbedingungen für das neue Jahr. BAD ST. LEONHARD. Am 1. Jänner 2016 tritt die Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht in Kraft. Höchste Zeit, sich über die steuerrechtlichen und technischen Hintergründe zu informieren, die sich durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Peter Sattler
3

Registrierkassenpflicht bereitet Kleinbetrieben Verdruss

Die Einführung der Registrierkassenpflicht ab 1.1.2016 stellt vor allem Kleinbetriebe vor große Herausforderungen. Sie gilt für für Unternehmen mit einem Jahresumsatz über 15.000 Euro und Barumsätzen von über 7.500 Euro. Gasthäuser, Bäckereien, Friseursalons, bäuerliche Direktvermarkter, Fußpflegerinnen: Sie alle müssen sich eine elektronische Kassa anschaffen, dort ihre Einnahmen verbuchen und jedem Kunden einen Beleg ausstellen. Größerer Arbeitsaufwand "Der Arbeitsaufwand ist für uns deutlich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Mori

Vortrag: Steuerreform und die Registrierkassenpflicht

TAINACH. Was bringt uns die Steuerreform 2015/2016? Und was müssen wir bei der Registrierkassenpflicht beachten? Antworten auf diese Fragen liefert Steuerberater Hermann Klokar aus Kühnsdorf im Rahmen seiner Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 26. November, um 19 Uhr im Bildungshaus Sodalitas in Tainach. In Bezug auf die Steuerreform thematisiert er folgende Punkte: neuer Einkommensteuertarif, Änderungen bei der Umsatzsteuer, Neuerungen bei der Grunderwerbsteuer und weitere Änderungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.