Rehabilitation

Beiträge zum Thema Rehabilitation

Der Mann hat Bisswunden am linken Unterarm, Oberschenkel und Gesäß. | Foto: infinityyy (YAY Micro)/panthermedia
2

Mehrere Bisswunden
Reha-Patient von zwei Hunden attackiert

Bei einer Wanderung in Bad Schallerbach wurde ein 57-Jähriger von zwei Hunden verletzt. Der Mann hat Bisswunden am linken Unterarm, Oberschenkel und Gesäß. BAD SCHALLERBACH. Ein 57-jähriger Reha-Patient ging am 26. März gegen 9.45 Uhr bei einer Wanderung des Rehabilitationszentrums mit. Als die Gruppe auf der Gemeindestraße am Campingplatz in Bad Schallerbach vorbeiging, rannten zwei Hunde von einem dort abgestellten Wohnwagen durch die Hecke auf den 57-Jährigen zu. "Die Hunde fügten ihm...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
3

Bitten dringend um Mithilfe aller Regionauten/innen

Bitten dringend um Mithilfe und Weiterleitung ! Am ersten Juli entscheidet das Parlament ob wir Sehbehinderten und Blinden Glück haben, das die Blindenführhunde auch in Österreich als medizinische Rehabilitationsmaßnahme ( Reha - Behelf ) anerkannt werden, genau wie in der Schweiz - Deutschland und anderen EU Ländern . Hier geht es zum Link für die Parlaments Petition Hallo liebe Freunde ! Dank Eurer Unterstützung und den vielen Unterschriften wurde das Thema „Blindenführhunde als medizinische...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 4

An alle Politiker/innen in Österreich !

In Österreich werden Blindenführhunde nicht als Rehabelitationsmaßnahme anerkannt,wie z.B. Deutschland und anderen Ländern. Man bekommt auch keinerlei Unterstützung von den Krankenkassen für Futter,Zubehör und Tierarztkosten. Berufstätige Sehbehinderte und Blinde bekommen ca. 1/2 der Anschaffungskosten vom Staat, während die Pensionisten dagegen nur einen sehr geringen Bruchteil erhalten. Da die meisten Sehbehinderten und Blinden aufgrund ihrer Erkrankung, Alters und Ausbildung in den meisten...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.