Rehabilitation

Beiträge zum Thema Rehabilitation

Insgesamt wurden 7.620 Euro für die Kinder- und Jugendreha gespendet. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 6

Spenden
Werfener Pizzeria spendet 7.620 Euro an Jugend-Reha in St. Veit

Die diesjährige Spendenaktion der Pizzeria "Bella Grotta" brachte 7.620 Euro ein. Die Gelder gehen an die Jugend-Reha Leuwaldhof in St. Veit, um den kranken Kinder den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. WERFEN. Bereits zum elften Mal wurde die jährliche Pizza-Spendenaktion der Pizzeria "Bella Grotta" in Werfen veranstaltet. Da das gesammelte Geld für einen guten Zweck gespendet wurden, waren die Gäste in Spendierlaune. Am Ende wurden 7.620 Euro gesammelt. Dieses Jahr geht der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Logopädinnen und Logopäden studieren insgesamt sechs Semester. | Foto: belchonock
2

Rehabilitationszentrum Bad Schallerbach
Eine Logopädin spricht über ihr Berufsbild

Wenn die Sprech- und Schluckfähigkeit beeinträchtigt ist, sind Logopädinnen und Logopäden oft die letzte Anlaufstelle zur Verbesserung. Die BezirksRundSchau hat sich bei einer Logopädin erkundigt. BAD SCHALLERBACH. Im Jahr 1993 schloss Martina Brandlmayr ihre Ausbildung an der Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiometrischen Dienst ab. Danach arbeitete Brandlmayr zwei Jahre in Passau in einem Rehabilitationszentrum, in Altenhof bei Assista und ist seit 2009 im Rehabilitationszentrum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sicherheit im Straßenverkehr durch gezieltes Mobilitätstraining
4

Selbstständig und selbstsicher unterwegs: Aktionstage für blinde und sehbehinderte Jugendliche

Vom 10. bis 13. Juli fand heuer das Pilotprojekt „Selbständig und selbstsicher unterwegs“ für blinde und sehbehinderte junge Menschen aus Tirol statt. Die Rehabilitationstrainerinnen des Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) und des Internat St. Raphael haben ein auf die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Jugendlicher abgestimmtes Trainingsprogramm zusammen gestellt. Die Aktionstage für Jugendliche mit Sehbeeinträchtigungen sind bis dato einzigartig in Tirol: Der Fokus ist auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.