Rehkitz

Beiträge zum Thema Rehkitz

2:15

Rehbock Billy
"Bambi" als Haustier am Rainerhof in Kössen

Familie Heim zog Rehkitz mit der Flasche auf; "Billy" ist nahezu täglich im Garten zu Gast. KÖSSEN (joba). Rinder, Bienen, Katzen, Hühner, ein Hund – am Rainerhof in Kössen scheint auf den ersten Blick nichts ungewöhnlich für einen landwirtschaftlichen Betrieb. Doch die Familie Heim hat seit Mai 2022 einen besonderen "Gast" zu Besuch. Der stark unterernährte Rehbock Billy wurde im Alter von nur wenigen Tagen von Wanderern aufgefunden. "Leider haben die Mutter und ein weiteres Rehkitz nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wichtig bei der Rehkitz-Rettung: Damit die Jungtiere von ihren Müttern wieder angenommen werden, darf vom Menschen keine Geruchsübertragung stattfinden. | Foto: Dr. Klaus Hejny
Aktion 21

Fliegende Rettung
Die Grazer Rehkitzdrohne bewahrt Jungtiere vor dem Tod

Um in Graz Rehkitze vor der Mahd in Sicherheit zu bringen, hebt Veterinärmanager Klaus Hejny mit der städtischen Rettungsdrohne persönlich ab. Bisher wurden über 50 Tiere gerettet – nun wünscht sich der Pilot mehr Einsätze. GRAZ. Während sich die meisten verträumt in ihr Bett kuscheln, laufen von Mitte Mai bis Mitte Juli auf und über den Grazer Wiesen bereits in aller Früh nicht ganz alltägliche Rettungsaktionen. Unterstützt von freiwilligen Helferinnen und Helfern lenkt der Drohnenpilot und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Schutz der Rehkitze: Gregor Reithofer, Georg Bellowitsch, Sebastian Möstl und Franz Ferstl (v.l.) sind in Semriach im Einsatz. | Foto: J. Loschek
1 3

Vorreiter Semriach: Drohnen retten Rehkitz-Leben

Vorreiter Semriach: Durch erstmaligen Drohneneinsatz konnten 40 Rehkitze gerettet werden. Die Semriacher Jagdgesellschaft geht innovative Wege: Heuer setzten sie bei der Mahd in Kooperation mit den Landwirten erstmals eine Drohne mit Wärmebildkamera ein und retteten dadurch rund 40 Rehkitze, wie Johann Neuhold, Obmann der Jagdgesellschaft Semriach, für die WOCHE verrät. Keine Chance gegen Traktor "Aufgrund der Höhenlage fällt der erste Schnitt genau in die Zeit, wenn die Rehkitze auf die Welt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Bezirksjägermeister und Landesjägermeister-Stellvertreter Gerhard Pömer aus Waldburg. | Foto: HappyFoto
2

Rehkitz in der Wiese gefunden?

BEZIRK. "Bevor im Bezirk eine Wiese gemäht wird, informieren die Bauern die Jäger darüber", lobt Bezirksjägermeister Gerhard Pömer die gut organisierte Zusammenarbeit zwischen den Landwirten und den 45 Jagden im Bezirk. Dem zuständigen Jäger Bescheid zu geben, ist auch für jeden, der selber ein Rehkitz findet, die einzig richtige Entscheidung. Pömer bittet: "Ein gefundenes Tier bitte auf keinen Fall berühren, sondern einen Jäger anrufen." Besonders jetzt und bis in die Sommermonate muss die...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.