Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Anzeige
Gruselig wird's im Schloss Reichenau/Rax (Symbolbild). | Foto: Unsplash
3

Reichenau an der Rax
Halloween im Schloss – Grusel-Spass für Kinder

Am 31. Oktober verwandeln die Kinderfreunde Reichenau das Schloss 🏰 Reichenau in eine Grusel 🧟‍♀️ -Location für kleine Halloween-Fans. REICHENAU. Mit dem Schlosswächter machen sich die Gäste auf die Suche nach den Hexen Titania und Medea. Dann wird den Gruselgeschichten gelauscht, die sie auf Lager haben. Eine Hexen-Disco, eine Fotobox und ein Escape-Room (für 9- bis 13-Jährige) dürfen ebenfalls nicht fehlen. Infos: 0676/5112251 und 0676/6492721. Eintritt: freie Spenden. Halloween im Schloss...

2:19

Reichenau an der Rax
Von der Rax in den Wahlkampf

Die "Liste Madeleine Petrovic" (kurz LMP) startete am 3. September am Fuße der Rax in den Wahlauftakt. Zuvor ging's aber mit dem Wahlkampf-Team für eine Plateau-Wanderung mit der Seilbahn bergwärts. REICHENAU. Die Gloggnitzerin Madeleine Petrovic will es nochmal wissen. Ab 1986 Parade-Grüne und von 1990 bis 2003 auch Nationalrätin für die Grünen, präsentierte sie sich und ihre Anliegen für Österreich gemeinsam mit elf der 48 Kandidaten der Bundesliste in der Schlossgärtnerei Wartholz. Die...

Das ehemalige Musikerheim wird zur Brauerei samt Gastronomie-Betrieb. | Foto: Santrucek
7

Payerbach/Reichenau
Aus altem Musikerheim wird regionale Brauerei

Um knapp zwei Millionen Euro verwandelt Rax Bräu das alte Musikerheim in Hirschwang in eine Brauerei samt Gastronomie-Betrieb. HIRSCHWANG. Ursprünglich startete Franz Gerhofer 2006 mit dem Bierbrauen in Payerbach. "Ich habe das Projekt technisch immer begleitet und dann komplett übernommen", so Nikolaus Sindelar zu meinBezirk. Gemeinsam mit seinem Partner Alexander Hauser hat Sindelar den Entschluss gefasst, Rax Bräu zu übersiedeln. Warum eigentlich? "Wir brauchen mehr Platz", so der...

Béla Korény. | Foto: Moritz Schell
3

Reichenau an der Rax
So leiwand wird der Kultursommer in Reichenau

Von 2. August bis 25. August sorgt der "Kultursommer" im Parkhotel Hirschwang für kulturelle Vielfalt. REICHENAU. Der Schmäh regiert im August im Parkhotel. Dafür sorgen Aushängeschilder der heimischen Kulturszene. Das Programm: 2. August, 18.30 Uhr: Adi Hirschal und Erika Pluhar – Durcheinander-Miteinander3. August, 18.30 Uhr: Weinzettl & Rudle – 5 Sterne Beziehung4. August, 11 Uhr: Béla Korény, Wolf Bachofner & Ethel Merhaut – 102 Jahre Bronner und Kreisler- Der g’schupfte Ferdl geht Tauben...

Foto: privat
4

Reichenau an der Rax
Harald Pillhofer kehrt in die Galerei 11er Haus zurück

Vor drei Jahren lud Harald Pillhofer zu seiner letzten Einzelausstellung. Am 16. August zeigt der Künstler hinter Steinart wieder eine Auswahl seiner Werke. REICHENAU. In der Galerie 11er Haus lädt Harald Pillhofer am 16. August zur Vernissage. Dabei erwartet die Steinart-Fans viel Neues. "Vor allem aus Zirbenholz. Steinskulpturen, Bilder, Stahl-Objekte, Holzarbeiten", verrät Harald Pillhofer, der den verschiedenen Materialien eine ästhetische Form und einen Nutzen geben möchte: "Das ist das...

Der Leiter der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ Anton Hölzl, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landesrat Ludwig Schleritzko, David Döller, Stefan Steiner, Lukas Löffler, Karoly Obrecht, NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter, ARGE Meister Österreich Obmann Andreas Ehrenbrandtner und ARGE Meister NÖ Obmann Andreas Boigenfürst. | Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
3

Landwirte feiern ihre Besten
Vier Landwirte sind wahre Meister

94 Bauern schlossen bisher mit der Meisterausbildung ab. Zu den Besten zählen auch Karoly Obrecht (Würflach), Lukas Löffler (Scheiblingkirchen-Thernberg), David Döller (Reichenau/Rax) und Stefan Steiner (Höflein/Hohe Wand). NÖ/BEZIRK. Auch dieses Jahr wurden die besten Absolventen der Meisterausbildung in Niederösterreich vor den Vorhang gebeten. Meister bzw. Meisterin des Jahres wurden Franz Ganzberger aus Hürm im Bereich Landwirtschaft. Auch Julia Donabaum aus Spitz und Karin Fritsch aus...

Künstler Alexander Ströck. | Foto:  Christoph Langecker
3

Reichenau an der Rax
Ausstellung mit Werken von Alexander Ströck

Der Künstler Alexander Ströck zeigt in der Haus-am-Stein-Gasse 2 Malerei und Grafik. REICHENAU. Der gebürtige Augsburger Alexander Ströck präsentiert seit über 30 Jahren seine Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich und Polen. Nun lädt er zur Einzelausstellung in Niederösterreich. Während der Theaterfestspiele Reichenau gibt es gegenüber dem Festspielhaus die Möglichkeit im historischen Gerhardthof vier Räume mit Radierungen, Lithographien, Zeichnungen und Ölbildern...

Anzeige
Hannes Döller, Sophie Hirschegger, Hermann Hauer. | Foto: www.soko.at
1 1

Neu in Reichenau
Konditormeisterin lud zur Eröffnungsfeier

Konditormeisterin Sophie Hirschegger eröffnete ihre 'le petit patisserie' (die kleine Patisserie).  REICHENAU. Geschäftszuwachs in der Kurgemeinde Reichenau. Zur Eröffnung des Patisserie-Ladens stellten sich dutzende Besucher ein. Auch Bürgermeister Hannes Döller und der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer überzeugten sich von den süßen Genüssen. Detail am Rande: am Tag nach der Eröffnung feierte Sophie Hirschegger ihren 22. Geburtstag – und exakt vor einem Jahr bestand die Reichenauer...

 SWV Neunkirchen-Bezirksvorsitzender Gustav Morgenbesser, seine Stellvertreterin SWV NÖ-Vizepräsidentin Martina Klengl, KommR StR Peter Spicker und SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden | Foto: SWV NÖ

Beim Empfang in Reichenau/Rax
Wirtschaftsverband ehrte Peter Spicker

Im Rahmen des Neujahrsempfangs im Gasthof Kobald in Reichenau wurde dem Ternitzer Stadtrat Peter Spicker die Bronzene Ehrennadel des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ verliehen. TERNITZ/REICHENAU. Zum Auftakt des Neujahrsempfanges gehörten die Ehrungen langjähriger Mitglieder und Funktionäre, die einen besonderen Einsatz für den Verband und damit für die Wirtschaft Niederösterreichs gezeigt haben. Zu diesen zählt auch Peter Spicker, der die Bronzene Ehrennadel erhielt. "Wir...

32

Reichenaus Advent im Schloss
Punsch, Raclette-Käse & der Zauberlehrling

Kulinarisch, musikalisch, witzig – so begann der Advent auf Schloss Reichenau am 3. Dezember. REICHENAU. Christoph Hirschler schlüpfte in die Rolle des Zauberlehrlings "Zwicki" und brachte das kleine und große Publikum im Schloss zu lachen. In der Zwischenzeit brieten die Maroni am Stand von Familie Scharfegger und zauberte BaBiol-Landwirt Karl Erlach köstliche Raclette-Käsebrote. An einer anderen Ecke waren Alpakas zu bestaunen. Am Stand des Parkhotels Hirschwang floss der Punsch und...

Foto: privat
2

Reichenauer Aktion
Blackout-Friday statt Black Friday

Ein prasselndes Feuer, Gulasch und alte Pelze statt Elektrizität gab's bei "Kaizar Art & Tweed". REICHENAU. Eine ungewöhnliche Aktion setzte Werner Kaizar von Art & Tweed mit seinem "Blackout-Friday": "Der Strom in der Boutique wurde kurzerhand abgedreht. Die Kunden wurden mit Kesselgulasch über Feuer, Gitarrenmusik und Sekt verwöhnt." Gegen die Kälte reichte Kaizar seinen Gästen wiederverwertete, alte Pelze. Die Gäste waren von dem ungewöhnlichen Friday angenehm überrascht.

Foto: Kinderfreunde Reichenau
7

Im Kurpark Reichenau ging's zu
170 kleine Gruselgestalten beim Halloween-Treiben

170 Kinder beteiligten sich an der schaurig-schönen Halloween-Wanderung beim Kurpark Reichenau. REICHENAU. Die Kinderfreunde Reichenau gestalteten im Kurpark Reichenau ein Halloween-Spektakel für Kinder. 
In geführten Gruppen ging es rund um den Teich durch die - mit den verschiedensten Gruselstationen - dekorierte Geisterlandschaft wieder zurück zum Pavillon, wo "Hexe Aradia" auf die Kinder mit einer Geschichte wartete. Kinderfreunde-Obmann Matthias Buxbaum hatte Süßes für die tapferen kleinen...

Foto: Unsplash
2

Im Kurpark Reichenau
Halloween-Wanderung am 29. Oktober

Eine gruselige Wanderung (für Kinder) steht am 29. Oktober in Reichenau am Programm. Dabei gibt's auch ein kleines Geschenk für die tapferen Teilnehmer. REICHENAU. Die Kinderfreunde Reichenau-Hirschwang organisieren für 29. Oktober, 18 Uhr, eine Wanderung bei Kerzenschein durch den Kurpark und rund um den Teich. Aber Achtung: es könnten sich auch Hexen, Geister und andere Spukgestalten im Park herumtreiben. Hexe "Aradia" erzählt außerdem eine Geschichte aus ihrem Hexenbuch. Anmeldungen unter...

Foto: privat

Kultursommer gestartet
Gerald Fleischhacker im Parkhotel Hirschwang

Reichenaus Kultursommers 2022 wurde mit dem Autor und Kabarettisten Gerald Fleischhacker eröffnet. Das ließ sich auch die lokale Prominenz nicht entgehen. HIRSCHWANG. Bei der Eröffnung mit dabei: der SPÖ-Bezirksvorsitzender LA und Ternitzer Vizebürgermeister Christian Samwald, Bezirksfrauenvorsitzende Gemeinderätin Gerlinde Metzger, AKNÖ-Präsident Markus Wieser, SPÖ NÖ Vorsitzender Franz Schnabl, Nationalrätin Petra Tanzler, SPÖ NÖ Klubobmann Reinhard Hundsmüller sowie die SPÖ...

Gernot Zeglovits (r.) verließ das Parkhotel Hirschwang. Als sein Nachfolger wurde mit 4. Juli Christian Kutalek vorgestellt. | Foto: Santrucek

Hirschwang an der Rax
Parkhotel hat einen neuen Geschäftsführer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach sechseinhalb Jahren verlässt Gernot Zeglovits aus privaten Gründen das Parkhotel Hirschwang.  "Ich habe zwei kleine Kinder", erklärt Gernot Zeglovits, weshalb er nicht mehr von Wien nach Hirschwang pendeln möchte und sich daher beruflich neu orientiert. Sein Nachfolger heißt Christian Kutalek. Der 52-jährige Perchtoldsdorfer kommt auch aus der Gastronomie. Mehr will er noch nicht preisgeben. Sechseinhalb Jahre Chef Zeglovits prägte sechseinhalb Jahre das Parkhotel...

23

Reichenau an der Rax
350 hochprozentige Edeldestillate wollten verkostet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Knapp 70 Schnapsbrenner traten mit ihren Produkten bei der 23. Edelbrandprämierung "Schnaps im Schloss" in Reichenau an. Ein hochprozentiges Vergnügen, das mit Georg, Eveline, Simon und Eileen Faißt sogar Gäste aus Vorarlberg anzog. Ebenfalls gesichtet: Mostprinzessin Katharina Tolstiuk in Begleitung ihrer Eltern Michael und Sabine Tolstiuk und Maximilian Loidolt sowie Tourismusschul-Direktor Jürgen Kürner, Scheiblingkirchens Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck und...

Foto: Santrucek
1 2

Reichenau an der Rax
Oster-Freuden nach zweijähriger Pause

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Heuer wird wieder ein Ostermarkt beim Schloss Reichenau geplant wie er vor Corona durchaus noch üblich war. Bürgermeister Hannes Döller: "Allerdings wird er nur mehr an drei Tagen, am Palmwochenende, stattfinden." Die Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Bauernmarkt, Kunsthandwerk und Flohmarkt freuen. Die Öffnungszeiten Palmfreitag, 8. April, 9 bis 18 Uhr Palmsamstag, 9. April, 9 bis 18 Uhr Palmsonntag, 10. April, 9 bis 17 Uhr Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651...

Großer Moment für SPAR Uher: der Reichenauer Betrieb bekam die Goldene Tanne. | Foto: SPAR

Reichenau an der Rax
Eurospar Uher zum besten Einzelhändler gekürt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von rund 1.600 SPAR-Standorten in Österreich liegen 119 in Niederösterreich. Und als Bester der 119  Händler ging Eurospar Uher aus Reichenau hervor. Einmal im Jahr kürt SPAR die besten SPAR-Kaufleute Österreichs mit der "Goldenen Tanne". Die Auszeichnung wird an besonders herausragende SPAR-Kaufleute vergeben. Bewertet wird dabei nach kaufmännischen Erfolgsziffern und der Umsetzungsstärke von jährlich wechselnden Schwerpunkten. Der NÖ-Gewinner kommt aus Reichenau/Rax und...

Die Bürgerinitiative Reichenau kritisiert, dass die „StreetBuddies“ an Plätzen aufgestellt wurden, wo sie nicht gebraucht werden und dafür an verkehrsbelasteten Stellen fehlen.  | Foto: Norman Schadler
Aktion

Warnaufsteller fehlen an vielen Standorten
Tempolimit sinnvoller als „StreetBuddies“

INNSBRUCK. Zum Schulstart wurden sogenannte „StreetBuddies“ (Warnaufsteller) in unmittelbarer Nähe von Volksschulen und Kindergärten an 54 Standorten in Innsbruck aufgestellt.  Doch laut der Bürgerinitiative Reichenau fehlen die Verkehrsmännchen genau vor jenen Schulen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Mehr Sicherheit am SchulwegDiese Verkehrsmännchen sollen für mehr Sicherheit am Schulweg sorgen. Die Initiative „StreetBuddy für einen sicheren Schulweg“ des Vereins Sicheres Tirol ruft...

Johann Ungersböck, Peter Pichler, der Jubilar Franz Tüchy, Wolfgang Wedl, Thomas und Roland Tüchy. | Foto: Karin Tüchy

Reichenau an der Rax
Franz Tüchy feierte sein 90. Wiegenfest – da gratulierte die WKNÖ-Delegation

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz Tüchy betrieb über 40 Jahre das Schuhmacher- und Orthopädieschuhmachergewerbe in Reichenau. Nun feierte er einen besonderen Runden. 1999 übergab Franz Tüchy seinen Betrieb an die beiden Söhne Roland und Thomas Tüchy. Diese Tage stellten sich Gratulanten – unter anderem der Landesinnungs-Stellvertreter der Gesundheitsberufe, Wolfgang Wedl – bei Franz Tüchy ein, um ihn zum 90-er hochleben zu lassen. Auch Peter Pichler und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck...

Und um dieses gute Stück von MM Karton in Hirschwang geht es. | Foto: privat

Reichenau an der Rax
UPDATE zu Sorge wegen Verkaufs-Plänen für Verbrennungsanlage bei MM Karton

BEZIRK NEUNKIRCHEN. MM Karton will sein Heizwerk verkaufen.  Im Rathaus ist man beunruhigt, weil sogar von einer künftigen Müllverbrennung die Rede ist. Mayr Melnhof Karton GmbH ist in Besitz einer Anlage mit einer gültigen Bewilligung für die thermische Reststoffverwertung, eingeschränkt für die im Zuge der Kartonherstellung anfallenden Rückstände.
 "Jede andere Nutzung muss der zuständigen Abteilung für Umweltrecht im Amt der NÖ Landesregierung zur Bewilligung nach dem Abfallwirtschaftsgesetz...

Isabell Pannagl spielt in Hirschwang. | Foto: Isabell Pannagl
2

Hirschwang an der Rax
Musik-Kabarett mit Isabell Pannagl am 27. August

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Isabell Pannagl gastiert am 27. August mit ihrem vierten musikalischen Kabarettprogramm "Noch immer alles neu" im Parkhotel Hirschwang. Kabarett trifft Musik – Comedy trifft Improvisation. Alles neu macht Isabell. Sagt sie. Sagen wir. Wir verändern uns ständig und erfinden uns immer wieder neu. Wie anstrengend. Sie wollen wissen warum „Urlaub wie damals“ in der heutigen Zeit nicht funktioniert? Sie fragen sich, was eigentlich ein Tobleronetunnel ist? In ihrem vierten...

Foto: EVN/Veith
3

Reichenau an der Rax
1670 drehten sich Mühlsteine, heute arbeitet eine moderne Turbine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die EVN erzählt eine bewegende Geschichte über die Waißnixmühle. Wo sich früher große Mühlsteine drehten, arbeitet jetzt eine Turbine zur Stromgewinnung. Die Mühle beim Steg über die Schwarza ist schon seit 1670 bekannt. Wiederaufbau nach Feuer In dem damals unter dem Namen "Waißnixmühle" bekannten Gebäude wurde 1837 eine Maschine erfunden, mit der Gerstenkörner und Rollgerste verarbeiteten werden konnten. Nach einem verheerenden Brand 1871 wurde die Mühle wieder aufgebaut....

Foto: privat

Reichenau an der Rax
Akt-Arbeiten und die richtigen Proportionen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Susanne Quietensky präsentierte voller Freude ihre Akte in Variationen. Gemeinsam mit zwei Schülerinnen der Meisterklasse Prof. Albert Hoffmann - Angelika Hafner und Melitta Redl – stellt das "Dreimäderlhaus" noch bis 26. Juli aus. Die schwungvolle Eröffnung lag in den Händen des Duo Knaus.  Professor Albert Hoffmann ließ nicht unerwähnt wie schwierig das Aktzeichnen ist. Ein Modell hält eine Pose zwischen drei und zehn Minuten. Begeistert zeigten sich auch Abgeordneter zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.