Reinhold Greuter

Beiträge zum Thema Reinhold Greuter

Bekamen bei der Spendenübergabe eine kurze Demonstration der Drohne geboten (v.l.): Christian Mayer (Kommandant der Stadtfeuerwehr Landeck), Pilot und Drohnen-Verantwortlicher Florian Petter, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Hubert Senn, Reinhold Greuter (Verantwortlicher Bezirks-Zentrale), Landecks Bgm. Wolfgang Jörg sowie die beiden Sparkassen-Vorstände Mario Kometer und Markus Scheiring.
 | Foto: Sparkasse Imst / Chris Walch
2

Neue Einsatzdrohne
Feuerwehr im Bezirk Landeck hebt mit Unterstützung der Sparkasse Imst ab

LANDECK. Drohnen werden seit längerem in vielen Bereich eingesetzt und können mit den neuen Möglichkeiten eine große Hilfe für Einsatzkräfte leisten. Neben der ersten Drohne im Bezirk Kufstein hat nun auch der Feuerwehrbezirk Landeck mit großer finanzieller Hilfe der Sparkasse Imst eine zweite Feuerwehr-Einsatzdrohne für Tirol angeschafft. Feuerwehr-Einsatzdrohne Die unbemannte Aufklärung aus der Luft mittels Drohnen war einstmals ausschließlich Sache des Militärs. Mit der fortschreitenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Direktor Reinhold Greuter (mitte) freute sich mit Elena Obojes (li.) und Brigitte Zangerl über den Besucheransturm. | Foto: Siegele
32

HAK Landeck
Das breite Angebot der HAK Landeck wurde präsentiert

LANDECK (sica). Vergangenen Donnerstag öffnete die HAK/HAS/HLW Landeck für alle Interessierten ihre Pforten und präsentierte dabei das breit gefächerte Bildungsangebot. Von Management bis hin zur MEDIA.HAKDie Handelsakademie Landeck ist grundsätzlich eine 5-jährige Berufsbildende Höhere Schule (BHS), welche die SchülerInnen mittels Allgemeinbildung und wirtschaftlicher Bildung optimal auf das (Berufs)Leben vorbereitet. "Eine Bildung in Sachen Wirtschaft ist für die Jugendlichen im späteren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Der Schriftsteller", mit diesem Kurzkrimi gewinnt Johanna Westreicher aus der MEDIA.HAK Landeck den Jugend-Krimi-Preis 2019. | Foto: Haymon Verlag
1

MEDIA.HAK Landeck
"Der Schriftsteller" –  Johanna Westreicher gewinnt den Jugend-Krimi-Preis 2019

LANDECK/SERFAUS. Die 16jährige Johanna Westreicher aus Serfaus hat beim Tiroler Jugend-Krimi-Preis 2019 mit einer eigenen Kurzgeschichte teilgenommen und den Bewerb gewonnen. Kurzkrimi "Der Schriftsteller" Jedes Jahr wird der Raiffeisen Jugend-Krimi Preis vergeben. Dazu können sich jugendliche Schreibtalente zwischen 16 und 19 Jahren mit der Einsendung einer Geschichte bewerben, die einen Tirol-Bezug aufweisen muss und einen Umfang von nicht mehr als 16.000 Zeichen haben darf. Die Entscheidung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Preisübergabe im Festsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Wien: Bernd Liebenwein (ARGE-Leiter Wirtschaftsinformatik), die AbteilungsleiterInnen Martin Bauer und Katharina Kiss und Amir Dzelalagic (HAK Landeck) (v.l.). | Foto: BM:BWF, Norbert Hanauer

HAK Landeck
IT-Wettbewerb „Digital.Day“: Landes- und Bundessieger aus Landeck

LANDECK. Als einziger Schüler in Tirol mit einer Erfolgsquote von 100 Prozent wurde Amir Dzelalagic von der HAK Landeck Landes- und Bundessieger. IT-Fähigkeiten  geprüft Bereits zum zehnten Mal wurde heuer der „Digital-Day“ an den österreichischen Handelsakademien vom Bildungsministerium veranstaltet. Dieser Wettbewerb bietet allen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die IT-Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge auf Basis der Bildungsstandards zu beweisen. Im Mai...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die HLW-Schülerin Paula Landerer servierte das "Prüfungsmenu" auf dem Tisch mit Schuldirektor Reinhold Greuter.
11

Prüfungsessen
HLW Landeck: Vier-Gang-Menü auf dem Weg zur Matura

LANDECK (otko). Die HLW-SchülerInnen sind mit ihrer Koch-/Servierprüfung der Matura ein Stück näher gekommen. Gastronomische Kompetenz Die Ausbildung an der fünfjährigen Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Landeck umfasst neben Wirtschaft, Tourismus, Kommunikation und Fremdsprachen auch einen praktischen Teil. Im Rahmen der Vorprüfung zur Matura konnten die SchülerInnen nun ihr gastronomisches  Können beweisen. Dabei galt es jeweils eine Prüfung in der Küche und eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lehreiche Exkursion: Die beiden vierten Klassen der HLW Landeck fuhren im Rahmen"Erlebniswelt Wirtschaft" in die Steiermark. | Foto: HLW Landeck
3

"Erlebniswelt Wirtschaft"
HLW Landeck besichtigte innovative Firmen in der Steiermark

LANDECK. Probieren, studieren und Erfahrungen sammeln hieß es beim dreitägigen Besuch der Steiermark der beiden vierten Klassen der HLW Landeck. Einblicke in innovative Unternehmen und moderne Produktionsprozesse inklusive. Produktionsweisen kennengelernt Am 24. April starteten die beiden vierten Klassen der HLW Landeck ihre "Erlebniswelt Wirtschaft"-Fahrt in die Steiermark. Nach der Ankunft stand der erste Besichtigungstermin bei der Firma Knapp am Programm. In der Führung lernten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geschäftsstellenleiter Gerald Juen von der Sparkasse in Landeck (r.) ließ sich am Stand des Roten Kreuzes durchchecken, im Bild mit Christoph Huber (l.) sowie Dr. Petra Heppke, Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter und Josef Zangerl (hinten v.l.). | Foto: Sparkasse Imst
3

Geschäftsstelle Landeck
Sparkasse Imst ganz im Zeichen von Gesundheit und Fitness

LANDECK. Zum dritten Mal lud die Sparkasse Imst AG heute in die Geschäftsstelle Landeck zum Gesundheitscheck. Den ganzen Tag über stand das körperliche Wohlbefinden der Kunden im Mittelpunkt. Gesundheitscheck in Landeck Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Sparkasse Imst und informierten sich in der Geschäftsstelle Landeck bei den verschiedenen Institutionen über deren Angebot. Das Rote Kreuz bot direkt vor Ort neben der Messung von Blutdruck und -zucker sowie Puls auch Informationen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei touristischen Events sind SchülerInnen der HLW Landeck mit ihrer gastronomischen Ausbildung immer wieder dabei und gern gesehene Fachkräfte.  | Foto: (c) HLW Landeck
1 5

Pitztaler Gletscher
"Firn, Wein & Genuß": SchülerInnen der HLW Landeck halfen mit

LANDECK/PITZTAL. Die SchülerInnen der HLW Landeck waren beim 10-jährigen Jubiläum von „Firn, Wein & Genuss“ im Pitzal dabei. Höchste Weinverkostung Österreichs Im Rahmen der touristischen Ausbildung an der HLW Landeck (Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Landeck) steht natürlich die praktische Umsetzung und Anwendung immer im Vordergrund. So gab es auch vergangenes Wochenende wieder die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler bei diesem Event "Firn, Wein & Genuss" im Pitztal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektmanagement- Exkursion in das Krankenhaus Zams: Schüler/innen der 3KK der HAK Landeck mit ihrem Lehrer Leif Crepaz (1.v.l.) | Foto: HAK/HAS Landeck

Projektmanagement in der Praxis
HAK Landeck: Erweiterung des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams

ZAMS/LANDECK. Am Freitag, den 15. März 2019, besuchte eine dritte Klasse der Handelsakademie Landeck das Krankenhaus St Vinzenz in Zams. Ziel der Exkursion war es, das komplexe Bauprojekt des Krankenhauses zu besichtigen, um das bisherige Wissen über Projektmanagement in der Praxis zu betrachten. Interessante Exkursion "Durch eine kurze Präsentation des Krankenhauses wurde den Schüler/innen der HAK Landeck  bewusst, wie faszinierend aber auch komplex und langwierig ein solches Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der bekannte ORF-Journalist Dr. Friedrich Orter hielt an der HAK/HAS und HLW Landeck einen Vortrag über seine Tätigkeit als Sonderberichterstatter. | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
1 4

Vortrag an der HAK/HAS/HLW Landeck
Friedrich Orter: "Wenn aus Freunden plötzlich erbitterte Feinde werden"

LANDECK. Der ORF-Reporter Friedrich Orter appellierte in einem Vortrag an der HAK/HAS und HLW Landeck an die Jugend: Achtet auf die Demokratie und auf unser pluralistisches Europa. Wenn man nicht aufpasst und ständig daran arbeitet, können sehr schnell Konflikte entstehen, die viel Elend bringen. Aus Freunden werden unerbittliche Feinde und am Ende verlieren alle. Vortrag an der HAK/HAS und HLW Landeck "Am 25. Februar 2019 fand im Rahmen der Mediengespräche der Tiroler Kulturservicestelle ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreichen Landecker Schüler/innen mit Werner Mayr (Bildungsdirektion Tirol, links), der Vertreterin der Bildungsregion Tirol Mitte Brigitte Stolz (4.v.r.) und der Lehrerin Cornelia Haid (rechts). | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck

HAK/HLW Landeck
Landecker Schüler bei Fremdsprachenwettbewerb erfolgreich

LANDECK. Medaillenregen beim Fremdsprachenwettbewerb: Die SchülerInnen der HAK bzw. HLW Landeck holten zwei Goldene, eine Silberne, einen vierten, einen fünften sowie einen siebten Rang. Riesiger Erfolg der HAK und der HLW Landeck Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb der Tiroler und Südtiroler BHS (Berufsbildenden Höheren Schulen, wie z.B. HAK, HLW, HTL, BAFEP, HLT, Oberschulen aus Südtirol, u.a.m.) konnten Schülerinnen der HAK und der HLW Landeck mit je einer/m Landessieger/in, einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ski-WM in Schweden: Theresa Wolf, Carolin Hagspiel, Rosa Greuter, Ines Handle, Katharina Röck, Laura Netzer, Celin Köll und Elisa Ehart mit Direktor Reinhold Greuter und Stefanie Bauhof (v.l.).
3

Ski-WM in Schweden
HLW Landeck: "Åre, wir kommen!"

LANDECK (otko). Acht Schülerinnen der HLW Landeck werden als Küchen- und Servicepersonal im "TirolBerg" bei der alpinen Ski-WM in Schweden eingesetzt. Einsatz im "TirolBerg" Die FIS Alpine Ski-WM läuft vom 4. bis 17. Februar 2019 im schwedischen Åre. Acht Schülerinnen der HLW (Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) Landeck wurden eingeladen, im "TirolBerg" im Service und in der Küche mitzuarbeiten. "Nach den olympischen Spielen in Sotschi 2014 und in Rio de Janeiro 2016 sowie der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Übergabefeier: Kdt Christian Mayer, Kdt Stv. Thomas Schönherr, Bgm. Wolfgang Jörg und Kdt a.D. Reinhold Greuter (v.re.). | Foto: (c) Feuerwehr Landeck

Übergabefeier im Einsatzzentrum
Neue Tragkraftspritze für Feuerwehr Landeck

Im Rahmen einer kleinen Feier im Einsatzzentrum wurde die neue „FOX 4“ aus dem Hause Rosenbauer übergeben. Stationierung in Perfuchsberg LANDECK. Am Mittwoch, den 19. Dezember 2018 konnte die Feuerwehr Landeck eine neue Tragkraftspritze in Empfang nehmen. Nach über 50 Dienstjahren wurde die alte Tragkraftspritze „Automatic VW 75“ gegen eine neue „FOX 4“ aus dem Hause Rosenbauer ersetzt. Im Rahmen einer kleinen Feier im Einsatzzentrum wurde die neue Tragkraftspritze durch den Bürgermeister der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schüler aus der 5. HAK Landeck trafen beim Wirtschaftskongress „GEWINN Info Day" in Wien auch Bundeskanzler Sebastian Kurz. | Foto: HAK/HAS Landeck
2

Für Schüler/innen ab 16 Jahren
HAK Landeck beim größten Wirtschaftskongress Österreichs

Seit einigen Jahren wird jährlich der größte österreichische Wirtschaftskongress für Jugendliche in Wien organisiert. Bereits zum zweiten Mal nahmen die Schüler/innen der 5. HAK-Klassen an dieser sehr informativen und interessanten Veranstaltung teil. Rund 5000 Schüler/innen aus ganz Österreich hörten dabei den Vortragenden aus Wirtschaft, Politik, Sport und der Medienlandschaft zu. LANDECK/WIEN. Am 14. November 2018 fand der alljährliche Wirtschaftskongress „GEWINN Info Day“ mit tausenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schüler/innen der 5HWA aus Landeck mit ihrer Begleitlehrerin Elena Obojes (ganz rechts) | Foto: HLW Landeck
4

Zukunft. Gemeinsam. Gestalten. Mit der nächsten Generation ...
HLW Landeck nahm am EUSALP-Jahresforum 2018 teil

LANDECK. Ganz im Motto die Zukunft gemeinsam mit der nächsten Generation zu gestalten, lud das Land Tirol – welches im Jahr 2018 die Präsidentschaft innehat – Schülerinnen und Schüler der HLW Landeck ein, am 20. und 21. November am zweiten Jahresforum der EUSALP in Innsbruck teilzunehmen. Als eine motivierte Gruppe von 20 Schülerinnen und Schülern, informierte sich die 5. Klasse der HLW Landeck über die Entwicklung der makro-regionalen EU-Strategie für den Alpenraum. Auf Streifzug durch das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Direktoren/innen der MEDIEN.HAKs mit LSI Christoph Mayer (3.v.l.), LSI Brigitte Schuckert (4.v.l.) sowie Dir. Reinhold Greuter (Landeck, re.). | Foto: HAK/HAS Landeck
4

Dreitägiges Symposium an der MEDIEN.HAK Landeck
Einblicke in moderne digitale Kommunikations- und Medienwelt

LANDECK. Zum ersten Mal trafen sich Vertreter der Handelsakademien für "Kommunikation und Medieninformatik" (MEDIEN.HAK) zu einem dreitägigen bundesweiten Symposium an der HAK Landeck. Das vielfältige Programm mit sehr kompetenten Vortragenden aus der Wirtschaft deckte viele Bereiche aus dem neuen Lehrplan für MEDIEN.HAK ab und bot einen tiefen und speziellen Einblick in die Wirtschaftspraxis. Die Vertreter von acht MEDIEN.HAKs aus ganz Österreich konnten an diesen drei Tagen aktuelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter mit dem Referent Dipl.-Informatiker Christoph Holz, Mag. Peter Weigand und Direktor Mag. Reinhold Greuter (v.l.). | Foto: Sparkasse Imst

Lernen außerhalb der Schule in der HAK Landeck
Sparkasse Imst informierte über Digitalisierung

LANDECK. Lernen von Experten außerhalb der Schule stand für die Schülerinnen und Schüler der Bundeshandelsakademie Landeck kürzlich am Stundenplan. Die Sparkasse Imst organisierte einen Vortrag mit Dipl.-Informatiker Christoph Holz sowie Vorstand Martin Haßlwanter. Unter dem Titel „Digitalisierung in einer modernen Wirtschaft“ referierte der Informatiker direkt im Veranstaltungsraum der BHAK Landeck. Zuvor erklärte Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter unter anderem George, das Online-Banking...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreichen Schüler/innen mit ihren Sprachlehrerinnen Waltraud Schranz, Cornelia Haid und Gabriele Sonnweber. | Foto: (c) HAK/HAS und HLW Landeck

Freiwillige Zusatzausbildung
HAK und HLW Landeck: Erfolgreiche Sprachen-Zertifikatsprüfungen

LANDECK. Im Rahmen der Fremdsprachenausbildung können die Schüler/innen an der HAK und der HLW Landeck zusätzliche Zertifikate erwerben (FCE und BEC in Englisch, DELF in Französisch, CLIDA in Spanisch und PLIDA in Italienisch). Diese international anerkannten Zertifikate werden erreicht, wenn die Schüler/innen in der jew. Fremdsprache eine zusätzliche freiwillige Ausbildung an der Schule besuchen und sich dann von externen Stellen bzw. Prüfer/innen prüfen lassen. Das jeweilige Niveau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirksmuseumsverein Landeck initiierte im Schloss Landeck die Dauerausstellung „Jakob Prandtauer, der Barockbaumeister“. Dieses kulturelle Engagement wurde von der Sparkasse Imst Privatstiftung mit 5.000 Euro gewürdigt. | Foto: Sparkasse Imst AG
4

Förderpreis 2018: Sparkasse würdigt zwei Landecker Initiativen

Die Sparkasse Imst Privatstiftung zeichnete im Rahmen des 2016 initiierten Förderpreises heuer vier Preisträger aus dem Bezirken Imst und Landeck aus. Die vielfältigen Projekte reichen von ambitionierten Schulaktionen über gezielte Sportförderung von Kindern und Jugendlichen bis hin zu einer neuen Ausstellung. IMST/LANDECK. Dem Gründungsgedanken folgend haben die Verantwortlichen der Sparkasse Imst bereits zum dritten Mal dazu aufgerufen, um für eine Förderung für gemeinnützige Vorhaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geladenen Gäste sowie Dir. Reinhold Greuter (re.) waren vom Prüfungsessen begeistert.
9

HLW-SchülerInnen kochten die Gäste ein

Mit ihrer Koch-/Servierprüfung sind die HLW-SchülerInnen der Matura ein Stück näher gekommen. LANDECK (otko). Über kulinarische Schmankerln konnte sich die geladenen Gäste des "Prüfungsessens" der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Landeck freuen. Im Rahmen der Vorprüfung zur Matura zeigten die SchülerInnen ihr praktisches Können. Jede der SchülerInnen hatte eine Prüfung in der Küche und eine im Service zu bestehen. Im Rahmen der Kochprüfung mussten sie ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schülerinnen der 3HWB bei der Übergabe der Kochbücher an den Geschäftsführer der Tiroler Wirtshäuser Peter Weigand (re.). | Foto: © HLW Landeck
3

"Kasigs": HLW-Schülerinnen erstellten regionales Kochbuch

Regionale Küche und die Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft wird an der HLW Landeck großgeschrieben. LANDECK. Schülerinnen der 3. HLW-Klasse haben sich im Rahmen des Unterrichtsfaches „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ an ein großes Projekt herangewagt und dieses hervorragend gemeistert. Als Aufgabe haben sich die Schülerinnen vorgenommen ein Kochbuch mit regionalen Käsegerichten zu gestalten und umzusetzen. Das Ergebnis war ihr erstes Kochbuch mit dem Titel „KASIGS“....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche TeilnehmerInnen der HAK und HLW Landeck: Celine Zangerl, Theresa Reinalter, Bernadette Jonak, Anna Matt und Tobias Köhle (v.l.). | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck

Landes-Fremdsprachenwettbewerb: Fünf Medaillien für HAK und HLW Landeck

Theresa Reinalter wird als Landessiegerin das Bundesland Tirol beim Bundes-Fremdsprachenwettbewerb vertreten. LANDECK. Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb der Tiroler und Südtiroler BHS (Berufsbildenden Höheren Schulen, wie z.B. HAK, HLW, HTL, BAKIP, HLT, u.a.) konnten Schülerinnen der HAK und der HLW Landeck mit je einer Landessiegerin und vier dritten Plätzen sehr erfolgreich abschneiden. Der Bewerb fand letzte Woche in Innsbruck statt und die Leistungen aller Teilnehmer/innen waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Medien.Werkstatt in der HAK Landeck: Schülerin Theresa Reinalter mit Direktor Reinhold Greuter, LSI Christoph Mayer und Dir. Peter Raphael Schraffl (v.l.).
9

Parxisorientierte Medienausbildung an der HAK Landeck

Für den Ausbildungszweig "Kommunikation und Medieninformatik" wurde eine neue Medien.Werkstatt in Betrieb genommen. LANDECK (otko). An den Handelsakademien Landeck und Schwaz wird exklusiv in Tirol der neue Lehrplan "HAK für Kommunikation und Medieninformatik" (KOMMIT.HAK) angeboten. Darin nimmt eine  praxisorientierte Medienausbildung einen wichtigen Stellenwert ein. Vergangenen Mittwoch wurde die neue Medien.Werkstatt um Untergeschoss der HAK Landeck in Betrieb genommen. "Die Pressekonferenz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Treichl hielt einen Vortrag zur "Finanziellen Bildung" vor HAK-Schüler/innen. | Foto: (c) HAK.cc
3

HAK Landeck: Andreas Treichl hielt Vortrag zur "Finanziellen Bildung"

Der Einsatz von neuen Medien bietet die Möglichkeit einer besseren Vernetzung und die Vermittlung von spannenden und aktuellen Unterrichtsinhalten. Ein Beispiel sind Vorträge über die Plattform HAK.cc, wo interessante Vorträge von kompetenten Vortragenden aus der Wirtschaft live gestreamt werden LANDECK. Neue Medien bieten auch neue Chancen. Die Handelsakademien und Handelsschulen bieten im Rahmen der neuen technischen Möglichkeiten auch neue Formen und Methoden des Unterrichtes. Eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.