Reinigung

Beiträge zum Thema Reinigung

Besinnliche ruhige Tage zusammen verbringen | Foto: s-wloczyk2/ pixabay
3

Weihnachtstage mal anders
Ruhige Rauhnächte statt stressige Weihnachtstage

So schön die besinnliche Weihnachtszeit mit Kerzenschein, Kaminfeuer, Lebkuchen und heißer Schokolade im Zusammenkommen mit Familien auch ist, so stressig ist all die Vorbereitungszeit. Weihnachten kommt immer so plötzlich, sodass die Menschen die Geschäfte stürmen auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Kinder ändern plötzlich ihren Wunschzettel, Überstunden auf der Arbeit zehren an der Gesundheit und während ein Teil der Familie stundenlang die Weihnachtsgans mit Beilagen in der...

  • Bgld
  • Güssing
  • BewusstSEINsHelden
Foto: MEV Verlag GmbH
2

Rauch-Nächte

Brauchtum um die Jahreswende Die Tage um den Jahreswechsel werden auch als Rauhnächte bezeichnet. Diesen Namen verdanken sie dem Räuchern mit Baumharzen und Pflanzen. Die 12 Nächte um die Jahreswende hießen ursprünglich Rauchnächte. Später kam das "c" abhanden, und der Begriff "Rauhnächte" ging in den Sprachgebrauch ein. Hinsichtlich Zahl und Zeitraumes dieser Rauchnächte gibt es durchaus regionale Unterschiede. Als die vier wichtigsten gelten die Thomasnacht (21.12.), die Christnacht (24.12.),...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Einführung in die alte Tradition des Räucherns rund um die Rau(c)hNächte

Seit vielen Jahrtausenden und quer durch alle Kulturen hinweg, erforschten die Menschen die Wirkung von Düften, die beim Verbrennen von Kräutern, Harzen und Hölzern entstanden. Sie erkannten, dass dieser erdRauch entspannen und heilen kann, dass er das Gebet und die Meditation unterstützt sowie Träume verstärkt. Düfte reinigen unseren Geist / Heim, sie erwecken die Sinne und wirken einerseits beruhigend / harmonisierend und andererseits aktivierend / energetisierend. Keltischen Ursprungs sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tania Eichhorn

WOHLFÜHLEN: Rauhnächte

Eine Räucherzeremonie dient der Wandlung seiner Umgebung und der Absicht die dahinter steht. Durch das Räuchern und der bewussten inneren Einstellung verändern wir die Energien in den Räumen. Wir reinigen und lassen los, wir harmonisieren und heißen Neues willkommen. Die Zeit der Rauhnächte zwischen 24.12. und dem 6.1. sind wunderbar geeignet, alte Rituale wieder in unser Leben einziehen zu lassen. Für Ungeübte gibt es passende Räuchersets abgestimmt gemischt im Fachhandel und auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.