Reinigungsaktion

Beiträge zum Thema Reinigungsaktion

Die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in Bad Schallerbach mobilisierte am Samstag, 23. März rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel
21

„Hui statt Pfui“
Gemeinsam ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung setzen

Die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in Bad Schallerbach mobilisierte am Samstag, 23. März rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemeinsam gegen die Vermüllung der Natur vorgingen. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bad Schallerbach säuberte auch die Gewässer. BAD SCHALLERBACH. Am Samstag, 23. März fand in Bad Schallerbach die große Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ statt. Rund 80 Personen versammelten sich um 9 Uhr vor dem Rathaus, um gemeinsam gegen die Vermüllung der Natur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Zahlreiche Helfer nahmen an der Flurreinigungsaktion in der Bezirkshauptstadt teil. | Foto: BRS
2

„Hui statt Pfui“
In Grieskirchen stand der Frühjahrsputz an

Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat erfolgreich die Flurreinigungsaktion "Hui statt pfui" durchgeführt, an der verschiedene lokale Organisationen und Fraktionen teilnahmen. Gemeinsam konnten knapp 40 Müllsäcke mit weggeworfenem Abfall gesammelt werden. GRIESKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat heuer mit der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“, bereits zum 16. Mal den Frühling „sauber begrüßt“. Neben den zwei Aktionswochen, von 11. März bis 22. März, fand auch wieder der traditionelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Schwarzsee-Gegend von Müll befreit. | Foto: Stadtgemeinde

Kitzbühel - Schwarzsee
Müll und Hundekot am Schwarzsee: viel Ärger und viel Arbeit

Müllreinigungsaktionen rund um den Schwarzsee. KITZBÜHEL. Eine große Herausforderung für die Bauhofmitarbeiter von Stadt und TVB stellt die Verschmutzung der Wege rund um den Schwarzsee dar. Müll und Hundekot sorgen für ein großes Ärgernis bei den Erholungssuchenden am See, so Seereferent GR Rudi Widmoser. Eine Reinigungsaktion starteten im März die Damen des „Ladies Circle“. Mit Zangen und Säcken „bewaffnet“ säuberten sie die Gegend um den See (wir berichteten). Im Juni fand zudem im Rahmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Salzach-Kai wurden aufgrund des zunehmenden Müllaufkommens zusätzliche Mistkübel aufgestellt.  | Foto: Lisa Gold
2

Mehr Müllaufkommen
Frühjahrsputz in der Mozartstadt in vollem Gang

Die städtische Straßenreinigung macht unsere Stadt frühlingsfit. Am Salzach-Kai wird die Abfall-Entsorgung verstärkt. SALZBURG. Wenn die orangefarbenen Fahrzeuge der städtischen Straßenreinigung mit ihren Kehrmaschinen und Wasserwägen unterwegs sind, wissen die Stadt-Salzburger: Es ist Zeit für den großen "Oster-Putz", bei dem die Mozartstadt fit für den Frühling gemacht wird. Straßen und Plätze vom Splitt befreien "Rund 70 Mitarbeiter der Straßenreinigung kehren und reinigen seit einigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 2 14

Coronna Autopflege
AUTOREINIGUNGSANLAGE WASH PARK MANDL IN BETRIEB GENOMMEN OEYNHAUSEN / TRIBUSWINKEL / INDUSTRIEGEBIET SÜD

Der Corona Oktober 2020 für Oeynhausen und Tribuswinkel endet mit Eröffnung einer neuen AUTOREINIGUNGSANLAGE von WASH PARK MANDL in OEYNHAUSEN / TRIBUSWINKEL / INDUSTRIEGEBIET TRAISKIRCHEN SÜD B210 , Ebreichsdorferstraße Richtung Baden Neben der neuen Jet Tankstelle Autoreinigung alles auf einen Platz: Mit 6 Stück Waschboxen Staubsauger Trockner Warmwasser entnahme bis 10 Liter Automaten mit Getränken Automaten Hanf Shop

  • Baden
  • Robert Rieger
Gemeinsam Mallnitz sauber machen lautet die Devise am 30. April | Foto: Gemeinde Mallnitz
2

Saubere Umwelt
Flurreinigungsaktion in Mallnitz

MALLNITZ. Alljährlich lädt die Gemeinde Mallnitz am 30. April die Bevölkerung von Mallnitz zu einer Flurreinigungsaktion ein. Je nach Witterung und Schneelage werden die Täler rund um Mallnitz und der Ort selbst von achtlos weggeworfenen Abfällen gereinigt. Als "Dankeschön" werden zum Abschluss alle an der Reinigungsaktion Beteiligten zu einem Essen und einem Getränk beim Feuerwehrhaus zum Fest des Maibaumaufstellens eingeladen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch in Mank reinigte man die gesamte Gemeinde. | Foto: SG Mank
6

Stopp Littering im Bezirk Melk
Auf die Müllsäcke, fertig, los!

BEZIRK. Plastikflaschen im Wald, Fast Food-Papiersackerl am Parkplatz, Kühlschränke im Straßengraben: 200 Tonnen Müll „entsorgen“ die Niederösterreicher jedes Jahr einfach irgendwo. Der NÖ-Frühjahrsputz räumt auf. Und auch wir Melker packen bei NÖs größter Umweltaktion mit an. (Bei den Bildern sehen Sie die abgeschlossenen Aktionen) 30 Gemeinden sind dabei Zumindest 30 von 40 Gemeinden sind laut der Webseite der NÖ Umweltverbände mit ihrer Reinigungsaktion registriert. Einige Gemeinden machten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Schüler waren rund um den Bürgerfrauensteig, die Draubucht und die Kreuzbergsiedlung unterwegs | Foto: KK
7

Flurreinigung der VS Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Beim von der WOCHE und dem ORF initiierten Frühjahrsputz mit Unterstützung der Wirtschaftskammer, Fachgruppe Entsorgung- und Ressourcenmanagement, BKS und Landesschulrat Kärnten beteiligt sich auch die Volksschule Völkermarkt. Fleißige Helfer Die 2C Klasse der Volksschule hat ihren Frühjahrsputz aufgrund des schönen Wetters vorgezogen und bereits am 16.4 die Natur von Müll gesäubert. 14 Schüler waren gemeinsam mit Klassenlehrerin Anna Ammann im Bereich Bürgerfrauensteig, Draubucht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Entsorgungsreferent StR Wolfgang Germ bedankt sich bei den engagierten Mitarbeitern für ihren Einsatz bei der Gewässerreinigung | Foto: StadtPresse/Spatzek
2

Stadt säubert Gewässer und Ostbucht

Viktringer Bach und Kerbach wurden von Viktring bis hin zur Sattnitz von Unrat und Verklausungen befreit. In zwei Wochen nehmen die Abteilungen Entsorgung, Stadtgarten und Berufsfeuerwehr die Reinigung der Ostbucht in Angriff. KLAGENFURT. Es ist kaum zu glauben, was die Mitarbeiter der Abteilung Entsorgung in den letzten Tagen alles aus dem Viktringer Bach und Kerbach fischen mussten. Unverständlicherweise entsorgen manche Bürger nämlich noch immer allen möglichen und unmöglichen Abfall in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Zusammen reinigen wir die Kinderspiel- und Sportplätze im Augartenpark

Während der Frühjahrsreinigungsaktion reinigen wir auch dieses Jahr wieder die Kinderspiel- und Sportplätze in unserem Augartenpark. Wir laden dazu alle Anwohner auch heuer wieder zum Mitmachen ein und bitten um rege Teilnahme. Treffpunkt ist am Samstag, 02. April 2016 um 9 Uhr an der Ecke Neuholdaugasse/Steyrergasse beim Augartenpark. Organisiert wird diese Frühjahrsreinigungsaktion wieder von Gemeinderat Markus Schimautz, Bezirksvorsteherstv. Klaus Strobl und Bezirksrat Hans Gröbelbauer....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Krasser
Foto: privat
6

Gablitzer Reinigung geht in die zweite Runde

GABLITZ(red). Der Verschönerungsverein Gablitz, der Verein "Mittendrin in Gabltz" und die Feuerwehr Jugend aus Gablitz wagten sich vergangenes Wochenende in den Gablitz Bach. Der Sinn war die Säuberung des Baches. Viel Unrat wie Plastikflaschen, Dosen, Styropor, Schläuche und sogar eine ganze Plastikplane traten dabei ans Tageslicht und wurden aus dem Bach gefischt. Ein halbes Fahrrad und ein sehr verrosteter Kriegshelm waren der spektakulärste Fund des Tages, vor allem für die Jugend. Der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2

Innuferreinigung 2013

Die diesjährige Reinigungsaktion der Innufer innerhalb des Innsbrucker Stadtgebiets findet am 23.03. von 08.00 bis 12.00 Uhr statt. Treffpunkt: 23.03.2013 um 08.00 Uhr im Zentralbauhof, Rossaugasse 4. Alle nötigen Werkzeuge werden bereitgestellt. Jugendliche und junge Erwachsene, die sich generell für Klima- und Umweltschutz interessieren, können auch zum Treffpunkt Metropol kommen und dort Gleichgesinnte der Gruppe Generation Earth Tirol treffen. Siehe auch:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sophia Paul
PANGAEA war das erste Mal vertreten.
9

Das Innufer ist wieder sauber

3.500 kg Abfall ist die Bilanz der gestrigen Innuferreinigung in Innsbruck. 30 km Flussufer wurden von 195 freiwilligen Helfern abgegangen und vom Müll befreit. Dabei wurden neben Bierdosen, Flaschen, Plastik, Papier, Zigarettenschachteln und -stummeln auch Dinge gefunden, die man vielleicht nicht im Inn vermuten würde: · 25 Einkaufswägen · 15 Fahrräder · 1 Kühlgerät · 4 Bildschirmgeräte · 4 Autoreifen · 3 Christbäume Außerdem wurden 650kg Haushaltsschrott (Liege- und Klappstühle, Griller,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sophia Paul

Ein Bildschirm in der Wiese

ANTHERING. Heuer fanden die Antheringer Schüler beim alljährlichen Frühjahrsputz ganz besondere Dinge. Ein alter Hut waren zahlreiche Fast-Food-Verpackungen, Zigarettenschachteln und leere Flaschen in Wiesen, Wäldern und an Bachufern. Dazu gesellten sich heuer Fahrradreifen und sogar ein Computerbildschirm, den irgendjemand ohne Nachzudenken in die Wiese geworden hatte. Insgesamt sammelten die 70 Volksschulkinder gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Bgm. Johann Mühlbacher zehn große Säcke voll...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Erfolgreicher Clean-Up beim YEP Meeting im September 2011
1 2

Innuferreinigung 2012

Die diesjährige Reinigungsaktion der Innufer innerhalb des Innsbrucker Stadtgebiets findet am 24.03. von 08.00 bis 12.00 Uhr statt. Treffpunkt: 24.03.2012 um 08.00 Uhr im Zentralbauhof, Rossaugasse 4. Alle nötigen Werkzeuge werden bereitgestellt. Nach Beendigung der Reinigungsaktion, um ca. 12.00 Uhr, werden alle freiwilligen HelferInnen zum Mittagessen und einem Getränk ins Wohnheim Reichenau, Reichenauerstraße 123, eingeladen. Wann: 24.03.2012 08:00:00 bis 24.03.2012, 12:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sophia Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.