Reinigungsaktion

Beiträge zum Thema Reinigungsaktion

Wirtschaftshofleiter Johannes Strommer, Alex Heerstrass am Wasserpflanzen-Mähgerät und Stadträtin Evelyn Schmidt | Foto: Hohenegger
3

Algenmäher-Einsatz
Stadtgemeinde Horn lässt Stadtsee-Bewuchs entfernen

Aufgrund des starken Algenwachstums lässt die Stadtgemeinde Horn beide Becken des Stadtsees reinigen. Ein schwimmfähiges Spezialgerät der Firma Hydro-Ökologie entfernt die Algen effizient, ohne die Wasserqualität zu beeinträchtigen. So bleibt der Stadtsee weiterhin uneingeschränkt für Badegäste nutzbar. HORN. Die sommerlichen Wetterbedingungen der vergangenen Wochen haben zu einem verstärkten Algenwachstum im Horner Stadtsee geführt. Auch wenn Algen grundsätzlich als Zeichen einer guten...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Reinigungsaktion in unserer Gemeinde – wichtiger Beitrag zum Umweltschutz

Umweltgemeinderätin Martina Nenning lud am 5. April 2025 zur Reinigungsaktion in unserer Gemeinde ein, und freut sich sehr, dass knapp 60 Personen der Einladung gefolgt sind. Fleißige Hände sammelten wieder Müll, der achtlos weggeworfen wurde. Mit dieser Aktion soll nicht nur der Unrat beseitigt, sondern auch das Bewusstsein für dieses Thema in der Bevölkerung gestärkt werden. Positiv anzumerken ist, dass heuer die Menge an gesammelten Müll weniger war, so UGR Martina Nenning. Bürgermeisterin...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Zahlreiche Kinder beteiligten sich in Bergheim an einer Müllsammelaktion und halten die Gemeinde sauber. | Foto: Gemeinde Bergheim
3

Müllsammelaktion im Flachgau
Sauberes Bergheim dank engagierter Schüler

Dank engagierter Freiwilliger bleibt Bergheim sauber. Jüngst fand in der Flachgauer Gemeinde eine Reinigungsaktion statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule Bergheim beteiligten sich und füllten dabei 20 Müllsäcke. BERGHEIM. Zahlreiche Volksschulkinder sind in Bergheim kürzlich ausgeschwärmt und haben im gesamten Gemeindegebiet Abfälle von Wiesen und Wegrändern entfernt. Anlass war eine großangelegte Reinigungsaktion der Gemeinde. Unterstützt von Eltern und Großeltern...

11

Hui statt Pfui
Schattleitner Feuerwehrjugend befreit Landschaft von Müll

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 23. März fand wieder die heurige Aktion "Hui statt Pfui" der Feuerwehrjugend der Feuerwehr Schattleiten statt. Dabei werden Straßen und Böschungen im gesamten Gemeindegebiet von fleißigen Helfern wie z.B. Privatpersonen, Vereinen oder Feuerwehren von achtlos weggeworfenem Müll gereinigt. Nachdem wir uns mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgerüstet hatten, konnten wir die uns zugeteilten Bereiche mit einer Gesamtlänge von ca. 7 km vom Müll befreien....

Die Initiatoren Angelika Hinteregger und Sam Strauss | Foto: MeinBezirk.at
2 2

"Drecks.Au – wieder sauber!"
Gemeinsam für eine saubere Drau in Spittal

Unter dem Motto "Drecks.Au – wieder sauber!" wird am 15. März an der Drau in Spittal eine Reinigungsaktion gestartet. SPITTAL. Die Stadtgemeinde Spittal ist für viele ein Ort der Erholung – insbesondere entlang der Drau-Ufer, wo Spaziergänger, Sportler und Naturfreunde Entspannung suchen. Doch mit dem Wasser kommt nicht nur frische Luft, sondern auch jede Menge Müll. Plastikflaschen in den Büschen, Autoreifen im Gebüsch und achtlos weggeworfener Abfall verschandeln das Gebiet. Damit soll jetzt...

Kleine Mammutaufgabe in der Bibelwelt
21.500 sandfarbene Bälle

Da haben wir uns etwas vorgenommen! 21.500 sandfarbene Bälle müssen im Bällebad der Bibelwelt (Plainstraße 24, www.bibelwelt.at) gereinigt werden. Die Traumstation unserer Kinder in der Bibelwelt braucht unsere Aufmerksamkeit. Wir haben gerechnet: Wenn wir in einer Minute sechs Bälle mit Tüchern, die wir in Desinfektionswassern getränkt haben, reinigen und zu zehnt sind, dann können wir es in sechs Stunden schaffen. Wir probieren es am 8.10.24, ab 8.30 Uhr. Willst du mitmachen? Dann melde dich...

Auf Tauchgang mit einem Hecht | Foto: Alpen-Adria-Aquanauten
14

Die Alpen-Adria-Aquanauten
Tiefgang und Umweltbewusstsein

Die Alpen-Adria-Aquanauten, gegründet 1989 von Ing. Josef Gröchenig, haben sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur als Tauch- und Gewässerschutzverein, sondern auch als eine wichtige Institution für den Umweltschutz am Millstätter See etabliert. MILLSTATT. Im Jahr 1989 wurde der Verein von Ing. Josef Gröchenig ins Leben gerufen. Seit den ersten Tagen führten die Mitglieder regelmäßige Unterwasser-Reinigungsaktionen in verschiedenen Gewässern Kärntens durch, die den Grundstein für das...

Foto: Stadtgemeinde Fischamend
8

Reinigungsaktion in Fischamend
3,1 Tonnen Müll bei Frühjahrsputz

Bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen machten in Fischamend mehr als 120 Freiwillige bei der jährlichen Flurreinigung mit. „Insgesamt kamen rund 3,1 Tonnen Abfall zusammen, den haben Mitarbeiter des Wirtschaftshofes umgehend zum Wertstoffsammelzentrum gebrachten”, resümiert Infrastruktur-Stadtrat Oliver Hausner. Helfer bestens ausgerüstet Für die Ausführung sorgte Umweltausschuss-Vorsitzender Daniel Albrecht: „Es haben auch zahlreiche Familien mit Kindern mitgemacht, was uns...

Die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in Bad Schallerbach mobilisierte am Samstag, 23. März rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel
21

„Hui statt Pfui“
Gemeinsam ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung setzen

Die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in Bad Schallerbach mobilisierte am Samstag, 23. März rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemeinsam gegen die Vermüllung der Natur vorgingen. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bad Schallerbach säuberte auch die Gewässer. BAD SCHALLERBACH. Am Samstag, 23. März fand in Bad Schallerbach die große Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ statt. Rund 80 Personen versammelten sich um 9 Uhr vor dem Rathaus, um gemeinsam gegen die Vermüllung der Natur...

Zahlreiche Helfer nahmen an der Flurreinigungsaktion in der Bezirkshauptstadt teil. | Foto: BRS
2

„Hui statt Pfui“
In Grieskirchen stand der Frühjahrsputz an

Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat erfolgreich die Flurreinigungsaktion "Hui statt pfui" durchgeführt, an der verschiedene lokale Organisationen und Fraktionen teilnahmen. Gemeinsam konnten knapp 40 Müllsäcke mit weggeworfenem Abfall gesammelt werden. GRIESKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat heuer mit der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“, bereits zum 16. Mal den Frühling „sauber begrüßt“. Neben den zwei Aktionswochen, von 11. März bis 22. März, fand auch wieder der traditionelle...

Hundestrand kommt fix
Pfoten-Putz-Aktion am Villacher Silbersee

Am 20. Mai lädt der Villacher Verein "Dog Instinkt" alle Hundebesitzer an den Silbersee zur Pfoten-Putz-Aktion. Gereinigt werden aber keine Hunde, sondern der geplante Hundestrand. VILLACH. Wie berichtet, freuen sich viele Hundebesitzer der Draustadt gerade darüber, dass die Stadtregierung demnächst einen kleinen, aber feinen Bereich am Silbersee in eine Hundezone verwandelt. "Der Silbersee gehört grundsätzlich allen Villachern. Dazu gehören die Fischer, Familien, Menschen, die Ruhe genießen...

Foto: Mairhofer
3

Reinigungsaktion in Böhlerwerk
Schüler, Lehrer und Eltern machen sich stark für den Umweltschutz

In Böhlerwerk haben sich die Volksschüler der örtlichen Volksschule gemeinsam mit einigen Lehrkräften und engagierten Eltern an einer Reinigungsaktion beteiligt. BÖHLERWERK. Die Reinigungsaktion 2023 wurde vom Verein "Ortsentwicklung Böhlerwerk" organisiert. Die Kinder haben sich dafür eingesetzt, den Ort von weggeworfenem Müll zu befreien. Die Ergebnisse waren beeindruckend: In nur einer Stunde sammelten sie neun Frischhaltebeutel voller Zigarettenstummel und befüllten mehrere Müllsäcke mit...

Flurreinigunsaktion
Zusammen für ein sauberes Pasching

Am Samstag, 25. März, startet in Pasching beim örtlichen Feuerwehrhaus die große Landschaftssäuberungsaktion der Gemeinde.  PASCHING. Ab neun Uhr Vormittag treffen sich alle motivierten und interessierten Paschinger beim örtlichen Feuerwehrhaus, wo mithilfe eines Ortsplans die Sammelgebiete im gesamten Gemeindegebiet definiert werden und vonseiten der Gemeindeverwaltung auch eine entsprechende Ausrüstung ausgegeben wird. Alle zusammen  "Im Anschluss an die Aktion wird das Ergebnis präsentiert,...

Die Langflügelfledermaus in voller Pracht.  | Foto: Wieser
3

Bezirk im Fledermausfieber
Von der Kotreinigung bis zur "Bat-Night"

Sie genießt schon lange Tradition – die Wochenstubenreinigung Anfang des Jahres im Klöcher Pfarrhof zählt zu den Fixterminen der regionalen Berg- und Naturwacht und des Blaurackenvereins. Auch sonst tut sich in der Südoststeiermark vieles rund um die Fledermaus.  KLÖCH. Da tut sich einiges am Dachboden des Klöcher Pfarrhofs. Und warum? Weil dieser mit über 3.000 Fledermäusen die größte Fledermaus-Wochenstube Österreichs ist. Die "Hinterlassenschaften" sind zahlreich und werden in der Region ja...

Aktion
ÖVP im Bezirk beseitigt Müll während Montagearbeiten

Ziel der Volkspartei Bezirk Wiener Neustadt ist mit der Aktion Bewusstsein für einen sorgsamen Umgang mit der Natur zu schaffen. BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Im Zuge der Aufbauarbeiten der Werbeflächen der Volkspartei wurden vom Team rund um Bezirksgeschäftsführer David Diabl die Plätze der Standorte mitgesäubert. Viele der Plätze waren mit Müll verunreinigt. Die Volkspartei im Bezirk Wiener Neustadt möchte hiermit besonders darauf aufmerksam machen, den Müll nicht neben den Straßen zu...

Hunderte ehrenamtliche Taucherinnen und Taucher und andere Freiwillige helfen mit Österreichs Badeseen von Abfall zu befreien. | Foto: ÖBf
4

Gemeinden helfen zusammen
Reinigungsaktion in und um Österreichs Badeseen

Nach dem Ende einer erfolgreichen Badesaison starten die österreichischen Bundesforsten in ganz Österreich mit Seenreinigungen. Zum Vorschein kommen auch etliche skurrile Gegenstände wie Kühlschränke, Einkaufswägen und anderer Sperrmüll. ÖSTERREICH. Hunderte ehrenamtliche Taucherinnen und Taucher und andere Freiwillige helfen mit Österreichs Badeseen von Abfall zu befreien. Von Mitte September bis Oktober sollen diese Müllaktionen nun regelmäßig von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf)...

  • Nora Neuteufel
Neben Privatpersonen, Vereinen und Organisationen zeigen vor allem Kinder der Welser Schulen großes Engagement bei der Flurreinigung. | Foto: Stadt Wels
5

Flurreinigung "Sauberes Wels"
Rund acht Tonnen Abfall wurden beseitigt

"Unsere Stadt soll sauber bleiben". Diesem Motto folgte vor allem die junge Generation bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion in Wels. Kinder der Welser Schulen leisteten ihren Beitrag und konnten gemeinsam die Stadt von mehreren Tonnen Unrat befreien. WELS. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt zeigten bis jetzt schon großes Engagement. Firmen, Organisationen und Privatpersonen beteiligten sich an der gestaffelten Flurreinigung. Besonderes Engagement zeigten Schülerinnen und Schüler der...

Foto: Sporttauchclub Amstetten
5

Sporttauchclub Amstetten
Amstettner Taucher machen die Ybbs sauber

Acht Taucher stiegen in Neoprenanzügen, aber ohne Tauchgerät, in 2 Gruppen, beim Ybbsuferweg an der Jahnstraße und bei der Allersdorfer Brücke, in die Ybbs ein. AMSTETTEn. Der Ybbsufer-Abschnitt von der Jahnstraße bis zur Mündung des Mühlbachs bei Greimpersdorf wurde von den Tauchern und den Begleitpersonen an beiden Seiten des Flusses von Müll befreit. Unterstützung hatte der Sporttauchclub am Ufer von vier Herren der EVN, die im Abschnitt ab der Allersdorfer Brücke das Fischereirecht...

Umweltschutz
Rekordbeteiligung bei Reinigungsaktion in Hallwang

Überwältigend groß war die Beteiligung bei der Reinigungsaktion in Hallwang. Insgesamt 80 Volksschulkinder, in Begleitung ihrer Eltern, haben angepackt und weggeworfenen Abfall von Wiesen und Wegrändern weggeräumt. HALLWANG. Das Ergebnis der Reinigungsaktion in Hallwang kann sich sehen lassen. Insgesamt wurden dabei 15 Säcke voll mit Getränkeflaschen, Aludosen, Fast-Food-Verpackungen und Zigarettenstummel gefüllt. Als Dankeschön dafür gab es nach getaner Arbeit ein Wurstsemmerl und einen Apfel...

In Kitzbühel trifft man sich am 30. April zur gemeinsamen Reinigungsaktion. | Foto: estutnichtweh
2

Zwei Events
GREENfluencing im Zeichen der Nachhaltigkeit

Der Monat April steht in Kitzbühel mit dem #repairtogo - Reparatur-Café und dem #estutnichtweh - Aktionstag zum gemeinsamen Müllsammeln, wieder ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. KITZBÜHEL (jos). Mit dem Konzept "GREENfluencing" Kitzbühel haben sich die ortsansässigen Marketingdamen im Rahmen der ausgeschriebenen Bürgerbeteiligung zum 750-Jahr-Jubiläum mit nachhaltigen Ideen für ein lebenswertes Kitzbühel eingebracht. Die Stadt setzt deshalb auch heuer den Monat April wieder ganz ins...

301

Steyr putzt
Großes Danke an alle Teilnehmer

Die Flurreinigungsaktion "Steyr putzt" war ein voller Erfolg und verzeichnet sogar einen Teilnehmerrekord: Über 3500 Leute waren heuer dabei. STEYR. Schulen, Kindergärten, Vereine und viele Privatpersonen waren heuer insgesamt zwei Wochen lang unterwegs, um das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Und es konnte ein neuer Rekord an freiwilligen Helfern aufgestellt werden: Mehr als 3500 Personen meldeten sich bei den Stadtbetrieben Steyr, um sich Zangen, Müllsäcke, Handschuhe...

Gemeinsam für eine saubere Umwelt in Hötting West. (Archivfoto) | Foto: DeinNachbarLohbach
2

Hötting West
Gemeinsam für eine saubere Umwelt

INNSBRUCK. Am 5.3. steht die Reinigungsaktion 2022 im Westen der Stadt im Mittelpunkt. Anmeldungen zur gemeinsamen Reinigungsaktion sind erbeten. Reinigungsaktion"Wer hilft mit, den Westen der Stadt von Unrat und Müll zu befreien?" Die Aktion wird von der Initiative von "Dein Nachbar Lohbach" durchgeführt. Treffpunkt ist am Samstag, 5. März 2022 um 09:30 Uhr vor dem städtischen Schülerhort Hötting West. Bitte um Anmeldung bei Tina Thurner: 0664/6486522. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden...

Kitzbühel - Schwarzsee
Müll und Hundekot am Schwarzsee: viel Ärger und viel Arbeit

Müllreinigungsaktionen rund um den Schwarzsee. KITZBÜHEL. Eine große Herausforderung für die Bauhofmitarbeiter von Stadt und TVB stellt die Verschmutzung der Wege rund um den Schwarzsee dar. Müll und Hundekot sorgen für ein großes Ärgernis bei den Erholungssuchenden am See, so Seereferent GR Rudi Widmoser. Eine Reinigungsaktion starteten im März die Damen des „Ladies Circle“. Mit Zangen und Säcken „bewaffnet“ säuberten sie die Gegend um den See (wir berichteten). Im Juni fand zudem im Rahmen...

Im Naturpark Dobratsch finden drei Veranstaltungen statt.  | Foto: Verein Naturpark Dobratsch
1 3

Naturpark Dobratsch
Aktiv rund um den Dobratsch

Mit den sommerlichen Temperaturen finden einige Veranstaltungen im Naturpark Dobratsch statt. Besucher können nicht nur Bienen beobachten, sondern dabei auch aktiv mithelfen. GAILTAL. Der Sommer hat endlich Einzug gehalten. Nun finden auch im Naturpark Dobratsch drei Veranstaltungen statt. Eine tolle Möglichkeit: Die Besucher können tatkräftig mit anpacken. Unkrautbekämpfung Dieses Jahr gibt es zwei Aktionstage am Naturpark Dobratsch zur Bekämpfung invasiver Pflanzenarten, beispielsweise gegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.