Reinigungsaktion

Beiträge zum Thema Reinigungsaktion

Die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in Bad Schallerbach mobilisierte am Samstag, 23. März rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel
21

„Hui statt Pfui“
Gemeinsam ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung setzen

Die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in Bad Schallerbach mobilisierte am Samstag, 23. März rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemeinsam gegen die Vermüllung der Natur vorgingen. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bad Schallerbach säuberte auch die Gewässer. BAD SCHALLERBACH. Am Samstag, 23. März fand in Bad Schallerbach die große Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ statt. Rund 80 Personen versammelten sich um 9 Uhr vor dem Rathaus, um gemeinsam gegen die Vermüllung der Natur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Zahlreiche Helfer nahmen an der Flurreinigungsaktion in der Bezirkshauptstadt teil. | Foto: BRS
2

„Hui statt Pfui“
In Grieskirchen stand der Frühjahrsputz an

Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat erfolgreich die Flurreinigungsaktion "Hui statt pfui" durchgeführt, an der verschiedene lokale Organisationen und Fraktionen teilnahmen. Gemeinsam konnten knapp 40 Müllsäcke mit weggeworfenem Abfall gesammelt werden. GRIESKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat heuer mit der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“, bereits zum 16. Mal den Frühling „sauber begrüßt“. Neben den zwei Aktionswochen, von 11. März bis 22. März, fand auch wieder der traditionelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Am 20. Mai wird der entstehende Hundestrand am Silbersee von aktiven Hundehaltern gesäubert. Jeder ist dabei herzlich willkommen. | Foto: Adobe Stock/Christian Müller

Hundestrand kommt fix
Pfoten-Putz-Aktion am Villacher Silbersee

Am 20. Mai lädt der Villacher Verein "Dog Instinkt" alle Hundebesitzer an den Silbersee zur Pfoten-Putz-Aktion. Gereinigt werden aber keine Hunde, sondern der geplante Hundestrand. VILLACH. Wie berichtet, freuen sich viele Hundebesitzer der Draustadt gerade darüber, dass die Stadtregierung demnächst einen kleinen, aber feinen Bereich am Silbersee in eine Hundezone verwandelt. "Der Silbersee gehört grundsätzlich allen Villachern. Dazu gehören die Fischer, Familien, Menschen, die Ruhe genießen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
301

Steyr putzt
Großes Danke an alle Teilnehmer

Die Flurreinigungsaktion "Steyr putzt" war ein voller Erfolg und verzeichnet sogar einen Teilnehmerrekord: Über 3500 Leute waren heuer dabei. STEYR. Schulen, Kindergärten, Vereine und viele Privatpersonen waren heuer insgesamt zwei Wochen lang unterwegs, um das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Und es konnte ein neuer Rekord an freiwilligen Helfern aufgestellt werden: Mehr als 3500 Personen meldeten sich bei den Stadtbetrieben Steyr, um sich Zangen, Müllsäcke, Handschuhe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Gemeinsam Mallnitz sauber machen lautet die Devise am 30. April | Foto: Gemeinde Mallnitz
2

Saubere Umwelt
Flurreinigungsaktion in Mallnitz

MALLNITZ. Alljährlich lädt die Gemeinde Mallnitz am 30. April die Bevölkerung von Mallnitz zu einer Flurreinigungsaktion ein. Je nach Witterung und Schneelage werden die Täler rund um Mallnitz und der Ort selbst von achtlos weggeworfenen Abfällen gereinigt. Als "Dankeschön" werden zum Abschluss alle an der Reinigungsaktion Beteiligten zu einem Essen und einem Getränk beim Feuerwehrhaus zum Fest des Maibaumaufstellens eingeladen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch in Mank reinigte man die gesamte Gemeinde. | Foto: SG Mank
6

Stopp Littering im Bezirk Melk
Auf die Müllsäcke, fertig, los!

BEZIRK. Plastikflaschen im Wald, Fast Food-Papiersackerl am Parkplatz, Kühlschränke im Straßengraben: 200 Tonnen Müll „entsorgen“ die Niederösterreicher jedes Jahr einfach irgendwo. Der NÖ-Frühjahrsputz räumt auf. Und auch wir Melker packen bei NÖs größter Umweltaktion mit an. (Bei den Bildern sehen Sie die abgeschlossenen Aktionen) 30 Gemeinden sind dabei Zumindest 30 von 40 Gemeinden sind laut der Webseite der NÖ Umweltverbände mit ihrer Reinigungsaktion registriert. Einige Gemeinden machten...

  • Melk
  • Daniel Butter
"Jede Flasche zählt": In der Stadtgemeinde Scheibbs werden dringend freiwillige Helfer zur Säuberung des Erlaufufers gesucht. | Foto: Bernhard Hofecker

Jede Flasche zählt
Erlaufufer-Säuberung in Scheibbs

In der Bezirkshauptstadt Scheibbs werden dringend freiwillige Helfer für die Flurreinigungsaktion gesucht! SCHEIBBS. "Jede Flasche zählt!", heißt es bei der großen Flurreinigungsaktion "Wir räumen auf: Miteinand!", die derzeit in ganz Österreich anläuft. Initiator Coca-Cola macht dabei mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit, der ARA sowie dem Gemeinde- und Städtebund gemeinsame Sache. Auch die Bezirksblätter unterstützen diese Müllsammelaktion, die sich an alle Städte und Gemeinden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wilhelmsburgs Waid­männer bei der Revierreinigung. | Foto: Privat

Jäger unterstützten Traisenuferreinigung in Wilhelmsburg

WILHELMSBURG (red). Es ist bereits seit 20 Jahren Tradition. Auch heuer trafen einander wieder mehr als 20 Jäger aus allen Wilhelmsburger Revierteilen und beteiligten sich bei der Traisenuferreinigung, die von der Stadtgemeinde organisiert wurde. Heuer weniger Müll Am Ende waren alle Beteiligten der Meinung, dass heuer im Vergleich der letzten Jahre merklich weniger Unrat aufzuräumen war. "Selbst im Hotspot Burgerfeld und entlang der B20 beziehungsweise der Bahntrasse konnte eine geringere...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.