Reinigungsaktion

Beiträge zum Thema Reinigungsaktion

Am 20. Mai wird der entstehende Hundestrand am Silbersee von aktiven Hundehaltern gesäubert. Jeder ist dabei herzlich willkommen. | Foto: Adobe Stock/Christian Müller

Hundestrand kommt fix
Pfoten-Putz-Aktion am Villacher Silbersee

Am 20. Mai lädt der Villacher Verein "Dog Instinkt" alle Hundebesitzer an den Silbersee zur Pfoten-Putz-Aktion. Gereinigt werden aber keine Hunde, sondern der geplante Hundestrand. VILLACH. Wie berichtet, freuen sich viele Hundebesitzer der Draustadt gerade darüber, dass die Stadtregierung demnächst einen kleinen, aber feinen Bereich am Silbersee in eine Hundezone verwandelt. "Der Silbersee gehört grundsätzlich allen Villachern. Dazu gehören die Fischer, Familien, Menschen, die Ruhe genießen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Hunderte ehrenamtliche Taucherinnen und Taucher und andere Freiwillige helfen mit Österreichs Badeseen von Abfall zu befreien. | Foto: ÖBf
4

Gemeinden helfen zusammen
Reinigungsaktion in und um Österreichs Badeseen

Nach dem Ende einer erfolgreichen Badesaison starten die österreichischen Bundesforsten in ganz Österreich mit Seenreinigungen. Zum Vorschein kommen auch etliche skurrile Gegenstände wie Kühlschränke, Einkaufswägen und anderer Sperrmüll. ÖSTERREICH. Hunderte ehrenamtliche Taucherinnen und Taucher und andere Freiwillige helfen mit Österreichs Badeseen von Abfall zu befreien. Von Mitte September bis Oktober sollen diese Müllaktionen nun regelmäßig von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf)...

  • Nora Neuteufel
Überwältigend groß war die Beteiligung bei der Reinigungsaktion in Hallwang. Rund 80 Volksschulkinder, in Begleitung ihrer Eltern, haben angepackt und weggeworfenen Abfall von Wiesen und Wegränder weggeräumt.  | Foto: Reinigungsaktion

Umweltschutz
Rekordbeteiligung bei Reinigungsaktion in Hallwang

Überwältigend groß war die Beteiligung bei der Reinigungsaktion in Hallwang. Insgesamt 80 Volksschulkinder, in Begleitung ihrer Eltern, haben angepackt und weggeworfenen Abfall von Wiesen und Wegrändern weggeräumt. HALLWANG. Das Ergebnis der Reinigungsaktion in Hallwang kann sich sehen lassen. Insgesamt wurden dabei 15 Säcke voll mit Getränkeflaschen, Aludosen, Fast-Food-Verpackungen und Zigarettenstummel gefüllt. Als Dankeschön dafür gab es nach getaner Arbeit ein Wurstsemmerl und einen Apfel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Auch in Mank reinigte man die gesamte Gemeinde. | Foto: SG Mank
6

Stopp Littering im Bezirk Melk
Auf die Müllsäcke, fertig, los!

BEZIRK. Plastikflaschen im Wald, Fast Food-Papiersackerl am Parkplatz, Kühlschränke im Straßengraben: 200 Tonnen Müll „entsorgen“ die Niederösterreicher jedes Jahr einfach irgendwo. Der NÖ-Frühjahrsputz räumt auf. Und auch wir Melker packen bei NÖs größter Umweltaktion mit an. (Bei den Bildern sehen Sie die abgeschlossenen Aktionen) 30 Gemeinden sind dabei Zumindest 30 von 40 Gemeinden sind laut der Webseite der NÖ Umweltverbände mit ihrer Reinigungsaktion registriert. Einige Gemeinden machten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Pfandfindergruppe Linz Vier

Reinigungsaktion in den Traunauen

Gemeinsam mit der Jägergemeinschaft Kleinmünchen starteten die Pfadfindergruppen Linz 4 und Linz 5 eine Reinigungsaktion in den Traunauen. Dieses kleine Paradies leidet seit langer Zeit unter starken Verschmutzungen. Deswegen schlossen sich die beiden Gruppen zusammen, um sämtlichen Müll aus den Auen in Linz-Süd zu entfernen.

  • Linz
  • Victoria Preining

Aktion „Sauberes Reutte“

Kaum ist der letzte Schnee verschwunden, offenbaren sich die unschönen Hinterlassenschaften von so manchen Umweltsündern in Form von unzähligem Müll. Um die Spazierwege und Naherholungsgebiete von diesen „Überbleibseln“ des Winters zu befreien und diese wieder in einem attraktiven und sauberen Zustand erscheinen zu lassen, organisiert die Marktgemeinde Reutte auch in diesem Jahr einen “Frühjahrsputz“, ein Projekt für das alle, insbesondere alle Reuttener Vereine, um rege Beteiligung gebeten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.