reisen

Beiträge zum Thema reisen

6

Der GenussReise.blog empfiehlt
Hirben Naturlaub = Ankommen, durchatmen, wohlfühlen

Inmitten der atemberaubenden Dolomitenkulisse erwartet dich ein nachhaltiges Urlaubsparadies, in dem Umweltbewusstsein und herzliche Gastfreundschaft Hand in Hand gehen. Familie Stoll legt großen Wert auf Authentizität, Qualität und Regionalität und das spürst du als Gast überall. Hier findest du alles was du für einen entspannten, nachhaltigen Urlaub im Pustertal brauchst. Es ist ein familiengeführtes Naturhotel mit 41 modernen Apartments im Vollholzbau mit Panoramarestaurant und...

Fernweh, Fotos der letzten Urlaubsreise und das kalte Wetter. Viele Konsumentinnen und Konsumenten sehnen sich nach dem nächsten Urlaub. | Foto: choreograph/PantherMedia

Sommerurlaub 2025
AK OÖ gibt Tipps für die Reisebuchung

Damit Konsumentinnen und Konsumenten die schönste Zeit im Jahr möglichst gut verbringen können, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich einige wichtige Aspekte für die Reisebuchung zusammengefasst. OÖ. Ein erholsamer Urlaub beginnt mit der richtigen Reisebuchung. Der AK-Konsumentenschutz hat Tipps, worauf Sie beim Buchen achten sollten:  Verschaffen Sie sich einen Überblick bei den verschiedenen Anbietern und vergleichen Sie die Preise und die inkludierten Leistungen bei...

6

Auf nach Tirol, ins Alpbachtal
Böglerhof – pure nature spa resort

Wir sind bereit zum Berge-Staunen, du auch? Dann los, wir stellen dir hier den Böglerhof – pure nature spa resort, im schönsten Dorf Österreichs vor. Denn manchmal ist alles, was man braucht, eine Pause im Böglerhof. Das Alpbachtal liegt im Bezirk Kufstein in Tirol. Dank des einheitlichen, traditionellen Holzbaustils das schönste Dorf Österreichs. Seine beeindruckende Lage inmitten von Kitzbüheler Alpen, Rofangebirge und Brandenberger Alpen – nur 1,5 Autostunden von Salzburg und München...

5

Aufwachen mit Seeblick
KOLLERs Hotel am Millstätter See

Der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und in den Luxus des Augenblicks einzutauchen. Ob im Sommer oder Winter, das familiengeführte 4-Sterne-Superior-Hotel verspricht eine Auszeit der besonderen Art. Wie alles begann Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten Adelige und wohlhabende Familien die Schönheit des Sees für sich und erwarben Seegrundstücke. Nach und nach entstanden prachtvolle Sommerdomizile. Aus dem 1955 gekauften Seegrundstück mit der Ursprungsvilla entstand im Laufe von...

6

GenussReise nach Südtirol
Hotel Gfell Völs am Schlern

Völs am SchlernSüdtirols Wahrzeichen, der Schlern, ist auch das Wahrzeichen der Gemeinde Völs. Er dominiert mit seinen 2.563 m Höhe die Hochflächen. Sein markantes Aussehen macht ihn zu einem der beliebtesten Fotomotive der Dolomiten. Der sonnige und milde Kurort Völs liegt direkt unter dem mächtigen Schlernmassiv. Die Gemeinde mit weniger als 4000 Einwohnern ist Teil der Ferienregion Seiser Alm, einer Urlaubsgegend, die sowohl Natur als auch Genuss aufs schönste verbindet. Völs liegt nahe bei...

5

Urlaub in Bad Birnbach
MY MAYR MED RESORT Bad Birnbach

Wir bleiben ausnahmsweise in unserer niederbayerischen Heimat bei unserer GenussReise-Tour durch einzigartige LieblingsQuartiere im deutschsprachigen Raum. Und diesmal probieren wir mal was ganz anderes aus, es geht in ein Medizinisches Resort. Ganz in unserer Nähe, im Kurort Bad Birnbach, hat letztes Jahr ein komplett neu konzipiertes Resort unter ärztlicher Leitung eröffnet. Ein Zentrum für ganzheitliche, moderne F.X. Mayr-Medizin und Anti-Aging. Bei der Gruppen-Pressereise der...

5

Urlaub in Südtirol
Hotel Sand - Vinschgau

Dorf der Genießer Westlich von Naturns, der letzten Ortschaft der alpin-mediterranen Ferienregion Meraner Land, erstreckt sich am Fuße von Schloss Juval die kleine Ortschaft Tschars. Eingebettet in die Kultur- und Naturlandschaft des unteren Vinschgau, umgeben von Apfelwiesen und Weinreben. Kastelbell-Tschars gilt unter den Vinschger Gemeinden als “Dorf der Genießer”. In den sonnigen Hanglagen der Umgebung von Schloss Juval bis Schloss Kastelbell produzieren kleine Hof-Kellereien vorzügliche...

20

47 Senioren besuchen Vorarlberg u. Lichtenstein.
SB. Eggerding/Mayrhof

4 Tage in Vorarlberg u. Lichtenstein.   Der erste Tag beginnt im idyllischen Brandnertal, das für seine atemberaubende Natur und die klare Bergluft bekannt ist. Der See, auf 1.970 Metern Höhe gelegen, ist ein wahres Naturjuwel mit majestätischen Berggipfel.  Der zweite Tag führte uns nach Liechtenstein. In Vaduz fuhren wir mit den City Train, der uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt brachte, darunter das Regierungsgebäude und das Kunstmuseum. Ein besonderes Highlight war der...

Wenn Allergiker das Fernweh packt: Zwar bedarf es ein wenig mehr an Planung, dann aber steht der Reiselust nichts mehr im Weg. | Foto: JESHOOTS.COM/Unsplash

Urlaubstipps
Allergiker auf Reisen

Für Personen mit Allergien fallen die Reisevorbereitungen aufwändiger aus, deren Urlaubsfreude kann somit etwas gedämpft werden. Hier einige Tipps für deinen entspannten Ferienbeginn. ÖSTERREICH. Anhand einer von der European Center for Allergy Research Foundation (ECARF) erstellten Checkliste ist auf einen Blick ersichtlich, worauf Menschen mit Allergien im Urlaub achten sollten. Auf dieser Website sind zudem  Beherbergungsbetriebe in Österreich und Deutschland angeführt, die das ECARF-Siegel...

  • Margit Koudelka
5

Best of Ratscher Landhaus
Ratscher Landhaus, Wein und Well-Being Hotel

Im Frühling explodiert die Natur regelrecht. Alles blüht und verwandelt die hügelige Landschaft direkt an der Grenze zu Slowenien in eine Wellnessoase. Ratscher Landhaus, Wein und Well-Being Hotel Ankommen. Entspannen. Frischluft schnappen in den Weinbergen. Das Wein und Well-Being Hotel Ratscher Landhaus ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Weingenuss-Reise in der Region Ehrenhausen. Ratsch liegt direkt an der ältesten und wohl auch bekanntesten Weinstraße der Region, der Südsteirischen...

6

GenussReise-Tour nach Freistadt
GenussReise-Tour ins Hotel Freigold

Es geht in die nähere Umgebung von Linz in Oberösterreich bei unserer GenussReise-Tour Das Hotel Freigold wurde erst im September 2023 eröffnet und ist zugleich das erste 4 Sterne Hotel in der kleinen mittelalterlichen Braustadt. Das moderne Konzept überzeugt uns auf voller Linie. Das erste Impulshotel seiner Art Mehr als Wellness: Das erste Impulshotel will seine Gäste mit einem großartigen Selfness-Konzept dazu anregen wieder aktiver, neugierig und offen für Neues zu sein. Hier kannst du...

4

Urlaubs - Tipps
Tillga Glück – Obertilliach – Osttirol

Auf unserer GenussReise-Tour nehmen wir euch diesmal mit nach Osttirol, ins Hochpustertal. Abseits vom Massentourismus haben hier unsere Gastgeber Kati und Hannes ihr Glück gefunden: genauer gesagt das Tillga Glück. Tillga ist dabei die liebevolle Bezeichnung der Einheimischen für Obertilliach. Obertilliach ist ein idyllischer Ort mit nur 666 Einwohnern zwischen den Lienzer Dolomiten und den Karnischen Alpen. Die kleine Gemeinde im Bezirk Lienz gilt mit 1450 Metern Seehöhe als höchstgelegener...

3

Urlaubs - Tipps
Hollmann Beletage Wien

Die charmante und crazy 4* Design- und Boutique-Vergnügungsstätte, die nicht als Hotel bezeichnet werden will, liegt mitten drin im 1. Wiener Bezirk, genau zwischen den beiden U-Bahn-Stationen Stephansplatz und Schwedenplatz. Also der ideale Ausgangspunkt für einen Städtetrip nach Wien. Insgesamt gibt es aktuell vier Hollmann Vergnügungsstätten: Wien, Trieste, Turracher Höhe und Sri Lanka. Eine bunte Mischung, genauso wie die Häuser selbst. Seit 2003 bietet die Hollmann Beletage ihren Gästen...

Urlaubs-Albtraum: Rechtliche Beratung und Unterstützung gegenüber dem Veranstalter erhalten Betroffene von den Expertinnen und Experten des Konsumentenschutzes der AK OÖ. | Foto: sbartsmediagmail/panthermedie

Reise-Rechtsberatung
Traumurlaub wird Albtraum

Wen der Urlaubstraum zum Albtraum wird, helfen die Experten von der Arbeiterkammer OÖ weiter. Ein paar Tipps, wie man bei einer verpfuschten Reise zu seinem Recht kommt und der Urlaub noch gerettet werden kann.  OÖ. Familie S. aus Wels wollte seit Jahren wieder einen Urlaub im Süden verbringen. Bei der Ankunft am Urlaubsort stellt sich heraus, dass das gebuchte Hotel renoviert wird. Neben Baulärm und Schmutz waren Mängel im Zimmer. Die Urlauber haben sich per Mail an den Konsumentenschutz der...

Beim Kofferpacken sollte die Reiseapotheke auf keinen Fall vergessen werden – bei Fernreisen stehen Impfungen an. | Foto: AntonMatyukha/panthermedia.net

Reiseapotheke, Delphin Apotheke
Ab in den Urlaub - nicht ohne die Reiseapotheke

BEZIRK (tazo). Die Freude auf den schon lange geplanten oder spontan entschiedenen Urlaub ist meistens sehr groß. An Kranksein will da keiner wirklich denken. Wenn es aber doch passiert, dann kann fernab vom Hausapotheker und Hausarzt eine gut bestückte Reiseapotheke plötzlich zum wichtigsten Urlaubsutensil werden. Florian Schindler, Apotheker in der Delphin Apotheke Schärding, kennt dieses Problem und rät: "Grundsätzlich ist es immer von Vorteil sich vorab über das jeweilige Urlaubsland zu...

Der Andorfer Julian Kreutzer ist seit mehr als einem halben Jahr auf Weltreise. In Dänemark besuchte er den Kreidefelsen Møns Klint. | Foto: Julian Kreutzer
1 Video 22

Andorfer auf Weltreise
"Kreu(t)zer und quer durch die Welt"

Der Andorfer Julian Kreutzer befindet sich auf Weltreise – aktuell ist er in Skandinavien unterwegs. ANDORF, GÖTEBORG. Zum Telefoninterview erreicht die BezirksRundSchau Julian Kreutzer im Dezember im verschneiten Göteborg. Der 25-jährige Andorfer macht eine Weltreise – mit einem alten Mercedes-Van, der mehr Jahre auf dem Buckel hat, als er selbst. "Mich hat einfach alles angezipft", nennt Kreutzer einen der Gründe für das Vorhaben. Inspiriert hat ihn auch sein Opa: "Mein Opa hat immer von echt...

Georg und Florian Huber (rechts) auf 3er-Golf am Ziel in Belgrad. Die beiden haben bei der Balkan Edition von Pothole-Rodeo mitgemacht. | Foto: Huber / Samuel Ramsauer
39

Georg und Florian Huber
5.500 Kilometer mit 3er-Golf "Shiffrin" bei der Balkan Rallye

So viele Kilometer haben Florian und Georg Huber aus St. Marienkirchen beim Pothole Rodeo zurückgelegt. ST. MARIENKIRCHEN. Und zwar mit ihrem hurricanroten Dreiergolf, Baujahr 1994. Als "Luxbaun Circle", Startnummer 497, haben Georg und Florian Huber aus St. Marienkirchen am Pothole Rodeo 2021 teilgenommen. Gemeinsam mit etwa 80 anderen Teams waren die beiden im August bei der Balkan Edition des Abenteuer-Rennens am Start. Los ging es in Ratschendorf in der Südsteiermark. Das Ziel: Belgrad in...

Anzeige
Sicher und ökologisch mit dem Bus reisen! Unter busdichweg.com finden Sie die besten Angebote. | Foto: busdichweg
Video 2

Bereit zum Einsteigen?
bus dich weg! Der Reisebus ist Klimaschützer Nr. 1

bus dich weg! - ist ein junges Franchisesystem für Bus- und Reiseveranstalter jetzt schon 23 mal in ganz Österreich. Komfortabel und ökologisch reisen, muss kein Wiederspruch sein. Mit Österreichs größten Busreiseangebot "bus dich weg!" bist du sicher, bequem und klimafreundlich unterwegs. ÖSTERREICH. Wer klimaschonend reisen möchte, scheitert oft an der mangelnden Information, oder an der verwirrenden Vielfalt an Tipps und Hintergrundwissen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Wer Spaß daran...

Reisen müssen hinsichtlich der aktuellen COVID-19-Auflagen besonders gut geplant werden. | Foto: P. Apichodilok/Pexels

Corona-Pandemie
Reisen: Was heuer gilt

COVID-19 erfordert in puncto Urlaubsplanung erneut Spontanität und dennoch gute Vorbereitung. Auch dieses Jahr ist eine langfristige Urlaubsplanung aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Reisebeschränkungen schwer möglich. Die Urlaubspläne der Österreicher hat der Mobilitätsclub ÖAMTC mit dem heurigen Reisemonitoring erhoben. Ein zentrales Ergebnis: Spontanität ist auch heuer nötig: Jeder vierte Reisewillige macht seinen Sommerurlaub von der Corona-Situation abhängig und...

Auch in der Gastronomie gibt es wieder verschärfte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. | Foto: panthermedia/norenko a. v.
3

Corona-Maßnahmen in Gastronomie und Sport
Eintragungslisten für Gäste

„Ein Sommer der Erholung und der Vorsicht“ kündigt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner an: Die oberösterreichischen Regelungen in Tourismus und Sport. OÖ. Gesundheit und Sicherheit stehen im heurigen Tourismus- und Sport-Sommer im Mittelpunkt. Ab 9. Juli sollen erneut verstärkte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, wie die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht, umgesetzt werden. „Wir wollen uns und unsere Gäste schützen und wir wollen schlimmere Maßnahmen wie umfassende...

Auf Reisen wird es oft eng für die Beine. | Foto: zenstock/Shutterstock.com
2

Gute Reise für die Venen

Lange Reisen können für die Gefäße zu einer besonderen Belastungsprobe werden. Je stärker die Beine angewinkelt werden, desto mehr wird dadurch der Blutrückfluss von den Füßen zum Herzen beeinträchtigt. ÖSTERREICH. Vor allem im Flugzeug kann es dazu kommen, dass aufgrund der trockenen Kabinenluft das Blut dickflüssiger wird und langsamer fließt. Das begünstigt die Entstehung einer Reisethrombose, bei der das Blut in den Beinvenen verklumpt und einen Pfropf bildet. Unter Umständen löst sich...

Wenn eine Reise wegen Corona nicht angetreten werden kann und der Veranstalter Gutscheine anbietet, braucht der Konsument Sicherheit. Denn was passiert wenn der Anbieter insolvent wird? | Foto: Fotowerk/Fotolia

Reisen stornieren
Geld zurück wegen Corona

Verunsicherte Konsumenten wenden sich an die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich, weil ihre Flüge und Reisen abgesagt wurden und sie nun um ihr Geld bangen. „Viele Kunden wären bereit, Umbuchungen oder Reisegutscheine zu akzeptieren. Allerdings nur wenn sie sicher sein können, dass diese im Falle einer Insolvenz des Reisebüros oder der Fluglinie nicht verfallen. Wir fordern daher Haftungsübernahmen für umgebuchte Reisen, Flüge und Gutscheine durch den Staat. Das würde nicht...

22

Seniorenbund Reise
Fünf Tage durch Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzogowina

Vorige Woche bereiste eine Gruppe Senioren aus Andorf die oben angeführten Länder. Erste Station war Marburg ehe wir in der wunderschönen Stadt Zagreb eine Nacht blieben. Eine ausgezeichnete Fremdenführerin, Fr. Jasminka, begleitete uns 4 Tage. Ein ausgiebiger Spaziergang durch die Altstadt beendete unseren 1. Tag. Frühmorgens ging es weiter, denn das Naturjuwel Plitvicer Seen erwartete uns. Es gibt nur einen Kommentar dazu, trotz unendlich vieler Touristen, es ist phänomenal. Weiter ging es...

Pflaster zählen zur Grundausstattung der Reiseapotheke. | Foto: Little Stock / Shutterstock.com

Tipps für die Reiseapotheke
Gesund und fit durch den Urlaub

Vorbeugende Mittel sowie Maßnahmen für den Notfall sind die Säulen einer gut zusammengestellten Reiseapotheke. Gesundheitliche Zwischenfälle können die Urlaubsstimmung ganz schön vermiesen. Das gilt insbesondere dann, wenn man auf ein kleines Verdauungsproblem oder eine plötzliche Verletzung nicht richtig vorbereitet ist. Eine gut zusammengestellte Reiseapotheke basiert daher auf den beiden Säulen Vorbeugung und Behandlung. Gibt es bekannte Problemstellen wie etwa einen Hang zur Reisekrankheit?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.