Reitersberg

Beiträge zum Thema Reitersberg

Waltraud und Herbert Ungersböck aus Reitersberg, bewirtschaften gemeinsam einen Milch- und forstwirtschaftlichen Betrieb. | Foto: Elisabeth Peinsipp
7

Landwirtschaft und Bodenerhaltung
„Fruchtbarer Boden“ als Basis für unser Leben

Der Boden beeinflusst im gesamten unser Leben auf der Erde. Die Bodenstruktur hat enorme Auswirkungen auf unser Trinkwasser, Ernährung, Luft und dem Klima. REITERSBERG. Die Trockenheit der letzten Jahre hat die Bodenstruktur sehr verändert, sodass die Bodenfruchtbarkeit auf der Strecke blieb. Der Boden wurde durch extreme Wetterbedingungen, aber auch durch zu wenig Niederschläge stark beeinflusst. Wie können Landwirte in ihrem Tun das Leben des Bodens positiv beeinflussen? Die Bezirksblätter...

Foto: Waltraud Ungersböck
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

"Bauern-Gipfel" in Reitersberg BUCKLIGE WELT. Die Bauernbund Ortsgruppen Scheiblingkirchen und Thernberg, Obmann Josef Lechner und Günter Igel berieten über Teuerungsausgleiche von Bund und Land, das Tierschutzpaket, sowie die Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels. Rucksack für 152 Schüler TERNITZ. Die Stadt stattet ihre 152 Taferlklassler mit Rucksäcken mit rückstrahlenden Elementen aus. – Für eine bessere Sichtbarkeit der Schüler im Verkehr.

Die trächtigen Kühe haben großzügige Liegeflächen auf Stroh.
Aktion 4

Scheiblingkirchen-Thernberg
Kuh-Anzeigen +++ "Ich hatte viel Besuch"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Landwirt geriet wegen seiner Kuhhaltung ins Visier der Behörden. Nun öffnete er die Stalltüren für die BezirksBlätter. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) machte Bilder von Milchkühen, verklebt mit Kot, in Anbindehaltung, öffentlich (die BB berichteten). Der 65-Jährige will nach den Vorwürfen anonym bleiben. Aber er führt durch seinen Stall und betont, dass seine Tiere auch zwischen 90 und 120 Tagen pro Jahr im Freien zubringen. Als er der Reitersberger mit dem...

Foto: vgt.at
7 4

Neunkirchen
UPDATE zu "Verein gegen Tierfabriken prangert Milchkuh-Haltung an"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bilder von mit Kot überzogenen Kühen bringen Tierfreunde zum Weinen. Diese Zustände wurden in einem Stall in Reitersberg, einer Katastralgemeinde von Scheiblingkirchen-Thernberg, bemerkt. Der Bürgermeister ahnte bislang nichts davon. "Das ist mir neu", meinte Scheiblingkirchen-Thernbergs ÖVP-Bürgermeister Johann Lindner, als ihn die BezirksBlätter auf die Zustände in einem Stall in Reitersberg ansprachen. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hat mit Bild- und Videomaterial...

Bürgermeister Johann Lindner, Martin Scherleitner (Dorfsprecher Reitersberg), Martina Ofenböck (Schriftführerin), Siegfried Walli (Kassier-Stellvertreter), Thomas Lechner (Obmann), Josef Schuch (Obmann-Stellvertreter), Maria Schwarz (Schriftführerin-Stv.), Franz Schwarz (Kassier), Bernhard Lechner (Obmann-Stellvertreter), Gabriel Schlegel (Obmann-Stellvertreter) und Walter Ströbl (NÖ Regional GmbH) (v.l.).

Gründungsversammlung mit vielen Freiwilligen
Dorferneuerungsverein gegründet

Unter Beteiligung von vielen Interessierten fand die Gründungsversammlung des Dorferneuerungsvereins für Thernberg und Reitersberg statt. Vielen Vorgesprächen folgte der Entschluss mit Unterstützung des Landes Niederösterreich, der Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg und vielen Freiwilligen dieses Vorhaben in Angriff zu nehmen. Das vereinte Ziel ist dabei klar: Thernberg, Reitersberg und die umliegenden Rotten sollen in vielerlei Hinsicht noch lebens- und liebenswerter werden. „Die Coronakrise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.