Reith b. K.

Beiträge zum Thema Reith b. K.

Fischer-Unterweisung im Bezirk Kitzbühel

REITH/BEZIRK. Am 9. Mai ab 8.30 Uhr findet die diesjährige Fischer-Unterweisung im Kultursaal in Reith statt (bis vorauss. 16.30 Uhr). Die Unterweisung findet heuer voraussichtlich zum letzten Mal ohne Prüfung statt, da 2016 das neue Fischereirecht in Kraft treten dürfte und dann ein 2-tätiger Kurs und eine Prüfung vorgesehen sind. Anm.: www.tiroler-fischereiverband.at.

8

Schlappe für Reith, Waidring bleibt vorne

BEZIRK. In der 1. Klasse Ost musste Reith auf eigener Anlage im Bezirks-Derby gegen Hochfilzen eine schmerzvolle 1:4 Niederlage hinnehmen; die Reither büßten damit einen Platz in der Tabelle ein. Kössen konnte in auswärtigen Gefilden bei Mils 1b mit dem selben Ergebnis drei Punkte holen. Waidring (im Bild: Werner Köck, weiß) behauptete nach der Schlappe bei Wörgl 1b im Heimspiel gegen Brixlegg/Rattenberg 1b mit 3:0 die Tabellenführung in der 2. Klasse Ost. Kitzbühel 1b war spielfrei, Kirchberg...

Russische Arktis – Vortrag in Kirchberg, 9. April

Vortrag des Extremabenteurers Helmut Pichler KIRCHBERG. "Russische Arktis" heißt der Vortrag des Extremabenteurers Helmut Pichler am Donnerstag, den 9. 4., 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Kirchberg. Tundra, soweit das Auge reicht.
 Bis zu minus 50 Grad bei maximal vier Stunden Tageslicht. Der Winter auf der Polar-Halbinsel Jamal ist hart und lebensfeindlich.
Nur die Rentiernomaden kommen damit zurecht. Im Jänner 2013 lebte der Gosauer Abenteurer Helmut Pichler eine Zeit lang bei ihnen.
 Zwei...

Claudia Monitzer hatte eine "große" Unterstützung
19

Spieltrieb bei Fest freien Lauf gelassen

1. Spielefest im Kulturhaus Reith gelungen REITH (navi). Am Samstag fand auf Initiative von Claudia Monitzer und mit der Unterstützung der Gemeinde Reith im Kulturhaus ein großes Spielfest statt. Trotz Traumwetters waren die schön eingerichteten Spielräume sehr gut von Babys, Kindern und Teenagern sowie Eltern und Großeltern frequentiert. Das Kaffee & Kuchen-Buffet und die Tombola brachten ein stolzen Erlös von 2.500 €, der dem VST Vertreterstammtisch bzw. Menchen in Not aus dem Bezirk zugute...

Die Reither SkilehrerInnen zeigten am Hochkönig Top-Leistungen. | Foto: Foto: Skischule

Reither Ski-Pädagogen holten Vize-Staatsmeistertitel

REITH (niko). In Dienten fand die heurige Österr. Skilehrer-RTL-Meisterschaft und die österr. DEMO-Meisterschaft statt. Das Team 1 der Skischule Reith landete zum dritten Mal in Folge am Podest – Platz zwei und Vize-Staatsmeistertitel. Das Team 2 der Reither wurde Neunter. Auch in den Einzelwertungen überzeugten die heimischen Ski-Pädagogen: 1. Patrizia Isbetcherian (Damen AK 3), 2. Martina Müllauer (Damen AK 1), 1. Andreas Hierzinger (Herren AK 2), 4. Bernhard Gandler (H. allg.), 8. Joachim...

Gefräßiges Krokodil erprobt: Bgm. Stefan Jöchl und Initiatorin Claudia Monitzer.
1 2

Spieltrieb freien Lauf lassen

Großes Spielefest im Kulturhaus Reith am Samstag, 28. März REITH (niko). Auf Initiative von Claudia Monitzer und mit Unterstützung der Gemeinde Reith wird am Samstag, 28. März, von 13.30 bis 17 Uhr zum 1. großen Spielefest ins Kulturhaus geladen. Vorbild für das Fest ist die Spielemesse Innsbruck. "Der Erlös kommt dem VST Vertreterstammtisch zu Gute, der so viel Gutes für Menschen in Not im Bezirk leistet", so Monitzer. Geld kommt über freiwillige (Eintritts-)Spenden, das VST-Kaffee- &...

Keine Medaillen für Biathleten

Weltmeisterschaft war für Landi, Lisa & Co. nicht von Erfolg gekrönt KONTIOLAHTI/REITH/HOCHFILZEN (niko). Ohne Medaillen blieben die heimischen Biathleten bei der WM in Finnland (über die ersten Bewerbe haben wir bereits berichtet). Lisa Theresa Hauser wurde im Einzelbewerb als 26. beste Österreicherin. Mit der Staffel verpasste die Reitherin als Elfte die Top-Ten nur knapp. Bei der Übergabe lag Startläuferin Hauser an der 9. Stelle. Im Massenstart war Lisa als gute 14. erneut stärkste...

Die fließigen Bienen produzieren Honig und bestäuben die Blüten. | Foto: Foto: A. Kübelböck
2

Weiter Gefahr des Bienensterbens

Bienensterben bleibt aktuelles Thema; Info im Reither Gemeinderat REITH (niko). Im Reither Gemeinderat informierte Landwirt und Imker Hans-Peter Foidl über das akute Thema "Bienensterben". Bezirks-, landes-, bundes-, europa- und weltweit gab es zuletzt massive Verluste an Bienenvölkern. "Ich selbst habe im Vorjahr über 100 und damit den Großteil meiner Völker verloren. Der Schaden beläuft sich auf 15.000 bis 20.000 Euro." Foidl ruft zu einer Sensibilisierung für dieses Thema auf....

Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Bgm. Stefan Jöchl, Kdt. Bernhard Geisler, Geehrte Manfred Mayr, Robert Hiebaum und Klaus Jöchl, Bezirksfeuerwehrinspektor Hubert Ritter. | Foto: Foto: FFW Reith

Ereignisreiches Jahr bei der Feuerwehr Reith

REITH (niko). Auf ein ereignisreiches Jahr 2014 konnte Kdt. Bernhard Geisler bei der 109. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reith zurückblicken. Neben 39 aktiven Feuerwehrmännern-/frauen, zwei Reservisten und zwei Ehrenmitgliedern konnten auch Bgm. Stefan Jöchl, Landeskommandant Peter Hözl und Bezirksinspektor Hubert Ritter und weitere Ehrengäste begrüßt werden. Die Wehr wurde 2014 zu 44 Einsätzen gerufen, darunter vier Brandeinsätze, vier Fehl- bzw. Täuschalarme, 34 technische Einsätze und...

Auch Grüne treten zur LK-Wahl an

TIROL/BEZIRK (niko). Im Wahlteam der Grünen für die kommenden Landwirtschaftskammer-Wahlen finden sich unter den ersten sieben Kandidaten drei aus dem Bezirk Kitzbühel. Listenführer ist David Hechl aus Tösens. Aus dem Bezirk treten für die Grünen zur Wahl an: Bartholomä Obwaller aus St. Jakob (Bio-Mutterkuhhalter, Listenplatz 3); Hanspeter Foidl aus Reith (Biolandwirt etc., Platz 5); Christoph Astner aus Kelchsau (Biobergbauer, Platz 6).

Kohlhofer Brücke ist „Wunschprojekt“

REITH. Als „Wunschprojekt“ titulierte Baubezirksamtsleiter Erwin Obermair bei der Präsentation der heurigen Straßenbauvorhaben den Neubau der Kohlhofer Brücke an der L 202 in Reith. „Diese hat zu wenig Radius und ist einer der markantesten Unfallhäufungspunkte im Bereich des Baubezirksamts (Bez. Kufstein und Kitzbühel, Anm. d. Red.); die bestehende Brücke ist zudem desolat, beim Unterbau besteht dringender Handlungsbedarf“, erklärt Obermair. Das Brückenbauprojekt ist vom BBA Kufstein mit der...

Nord-Erschließung kommt

Gemeinderat in Reith entschied sich für Nord-Kombi-Variante für neue Bichlach-Erschließung. REITH (niko). In der Streitfrage "Bichlach-Erschließung" (neues Einheimischen-Siedlungsgebiet, Personalhaus) ist im Dezember-Gemeinderat die Entscheidung (11:1 Stimmen) für die "Kombinations-Variante der Nord-Erschließung" gefallen. "Die Süd-Variante zeigte zu viele Mängel und große Kostenfallen auf, eine Realisierung wäre nicht zu verantworten", so Bgm. Stefan Jöchl. Schon im Februar 2014 wurde ein...

Reith mit Budget von 5,33 Millionen Euro

REITH (niko). Der Haushaltsplan der Gemeinde Reith für 2015 wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen, ebenso die mittelfristigen Finanzpläne 2016 bis 2019. Im ordentlichen Haushalt ist ein ausgeglichenes Budget von 5,333.000 € angesetzt (kein außerordentlicher Haushalt). In den mittelfristigen Finanzplänen bis 2019 sind Budget-Gesamtsummen zwischen 3,67 Mio. € und 4,36 Mio. € vorgesehen. Der (geringe) Schuldenstand soll heuer von 239.000 € auf 198.000 € sinken.

Reith: Faschingsparty und Faschingsumzug

REITH. * Am Samstag, 14. 2., findet im Kulturhaus ab 20 Uhr die Faschingsparty statt (Musik: Die Söwa Gschnitztn); Happy Hour 21 - 22 Uhr; Preise für die drei skurrilsten Kostüme und für die drei verrücktesten Gruppen; VV 5 €, AK 6 € (Veranst. Landjugend). * Am Sonntag, 15. 2., folgt der Reither Faschingsumzug (ab 13.30 Uhr, Parkplatz Kulturhaus). Der Kinder-Umzug wird von der MK Reith begleitet. Anschließend gibt's den Kindermaskenball mit DJ Mario und Tanzverein Kitzbühel; Eintritt frei.

Bgm. Stefan Jöchl, Claudia Monitzer und Alexandra Stemberger-Fiala.
2

Beratungszentrum in Reith

Beratung fürs Lernen und Leben von Claudia Monitzer & Team REITH (niko). Seit 7. Jänner ist Claudia Monitzer (Pädagogin, Mentalcoach, Lebens-/Sozialberaterin) im Kulturhaus Reith mit ihrem "Beratungszentrum fürs Lernen und Leben" tätig. "Die Räumlichkeit im Eingangsbereich war früher anders genutzt, jetzt wird es wieder belebt", ist Bgm. Stefan Jöchl erfreut. "Wir begleiten Menschen in schwierigen Lebensabschnitten, z. B. bei Burnout, arbeiten viel mit Kindern und Jugendlichen mit z. B....

Präsentierten Taxi-Projekt: Hans Monitzer, Josef Dagn, Toni Hager (beide TVB), Bgm. Stefan Jöchl.
2

Leistbares Taxi für die Reither

Hans Monitzer, Gemeinde Reith und TVB-Ortsausschuss setzen gemeinsames Taxiprojekt um. REITH (niko). Seit einiger Zeit gab es in Reith kein Taxiunternehmen mehr. Taxi fahren wurde sehr teuer, die Preise extrem unterschiedlich. Auf Initiative von TVB-Ortsausschussobmann Toni Hager wurde im Dezember gemeinsam mit der Gemeinde und dem Taxiunternehmer Hans Monitzer (Kitzbühel) das Reither Taxiprojekt gestartet. "Wir als Gemeinde unterstützen Monitzer bei den Rahmenbedingungen und bei der Bewerbung;...

Teure Fotoausrüstung wurde gestohlen

REITH. Am 24. 1. um 15 Uhr stahl ein unbekannter Täter im Umfeld des Hahnenkammrennens in Reith eine kurz unbeaufsichtigte Fototasche eines deutschen Fotografen; der Schaden lag im hohen vierstelligen Eurobereich.

Ted Ligety trainierte mit den Deutschen auf der Steinplatte (im Bild mit Stefan Danzl, Waidring). | Foto: Foto: privat
5

Testen für Streif & Ganslern

Materialtests in St. Ulrich und Reith, Training auf Steinplatte REITH/ST. ULRICH/WAIDRING (niko). Die "Reither Streif" nutzten täglich Ski- und Wachsfirmen (vor allem Head) für umfangreiche Materialtests im Vorfeld der Hahnenkammrennen. Auf der 600 Meter langen, idealen Teststrecke am Skischul-Gelände erreichten die Tester erhebliche Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h. Von Dienstag bis Samstag testeten Firmen wie Atomic, Salomon, Toko u. a. auch an der Buchensteinwand Material für Hannes...

Polo-Action auf der Münichauer Wiese - der Sieg 2015 ging an das Team DWB Holding.
61

Jagd nach dem roten Ball

Attraktives Schnee-Polo auf der Münichauer Wiese. Team DWB Holding holte sich den Sieg. REITH (niko). Attraktiver Pferdesport wurde am Wochenende auf der Münichauer Wiese geboten. Zum 13. Mal ging der Valartis Bank Snow Polo World Cup in Szene – am Freitag und Sonntag bei Prachtwetter, am Samstag unter schwierigen Witterungsverhältnissen. Letztlich konnte sich das Team DWS Holding (S. Schneberger, P. de Groot, V. N. Astrada) im Finale mit 8,5:4 gegen das Team Kitzbühel Country Club/Transgourmet...

Durchwachsene Bilanz für die ÖSV-Biathleten

RUHPOLDING/HOCHFILZEN (niko). Durchwachsen war das Biathlon-Wochenende in Ruhpolding für die ÖSV-AthletInnen. Lisa Hauser (K.S.C., Reith) kam mit der Staffel auf den 10. Platz, im Sprint wurde sie 37., im Massenstart 21. Dominik Landertinger erreichte in der Staffel den 5. Rang. Im Sprintbewerb war der Hochfilzener abgeschlagen, den Massenstart musste er wegen einer neuerlichen Verkühlung absagen.

Lisa Hauser konnte sich über gute Leistungen beim Weltcup in Oberhof freuen. | Foto: Foto: privat

Lisa Hauser im Weltcup-Einsatz

REITH/OBERHOF. Beim Biathlon-Weltcup in Oberhof musste das ÖSV-Team ohne Dominik Landertinger (Hochfilzen) auskommen. Bei den Damen war jedoch die Reitherin Lisa Hauser (K.S.C.) im Einsatz. Mit dem Team gab es im Staffelbewerb den guten 8. Platz. Im Sprint wurde die Reitherin als 40. zweitbeste Österreicherin. Im Massenstart landete Hauser am guten 19. Rang. Sie lag damit auf Rang 23 im Gesamtweltcup.

Polo-Action auf Schnee in Reith. | Foto: Foto: Archiv

Jagd nach roter Kugel auf Pferdesrücken

Münichauer Wiese wird wieder zum Turnierplatz für den Snow Polo World Cup KITZBÜHEL/REITH (niko). Zum 13. Mal steigt vom 15. bis 18. Jänner der Valartis Bank Snow Polo World Cup Kitzbühel auf der Münichauer Wiese in Reith. Der Event gilt als weltgrößtes Polo-Turnier auf Schnee und brilliert durch actiongeladenen Pferdesport und edles Ambiente. Acht Sponsoren-Partner stellen ein internationales Polo-Team. Tito Gaudenzi von Lifestyle Events (Organisation) und Kapitän des Valartis-Teams: „xxx Das...

Ski- und Funparty bei Skischule Reith

REITH. Die Skischule Reith lädt am 30. 12. ab 18 Uhr auf der Skiwiese zur großen Ski- und Funparty – mit Vorführung der Skischulkinder, Fackellauf mit spektakulären Spring-Einlagen der SkilehrerInnen, legendärer Hexenverbrennung als Symbol für eine unfallfreie Skisaison und großes Feuerwerk mit Musik, Glühwein, Punsch und Tee.

Kitzbühel Country Club begrüßt gerichtliche Entscheidung

REITH (niko). Im Kitzbühel Country Club (KCC) freut man sich über eine klare Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes: Dieser hat bezüglich des Investorenprojektes eindeutig ausgesprochen, dass dabei keine Freizeitwohnsitze entstehen dürfen. KCC-Chef Richard Hauser betont, dass damit volle Übereinstimmung mit den Zielen des KCC gegeben ist. Außer Frage stehe dabei ohnehin, dass der Kauf von Wohnungseigentum erfolgen kann. "Es ist erfreulich, dass das innovative Konzept mit inzwischen 800...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.