Reith b. K.

Beiträge zum Thema Reith b. K.

13

„Rauswurf“ aus dem Kindergarten

In Reith wurden die Kindergartenkinder verabschiedet REITH. Am Freitag wurde der alljährliche „Kindergartenrauswurf“ in Reith zelebriert. Die Kindergartenabgänger und Volksschulanfänger müssen aus dem Fenster ins Freie klettern und werden dort von ihrer zukünftigen Schullehrerin empfangen. Die Kinder wurden dabei unterhaltsam in kurzen Worten portraitiert und von ihren bisherigen Betreuerinnen verabschiedet. Es war erneut ein großer Spaß für Kinder, Pädagogen und Eltern. Fotos: Kogler

Nadja Prieling bewältigte die 535 Kilometer und 14.500 Höhenmeter. | Foto: Foto: privat

Prieling gewann härtestes Eintagesrennen der Welt

REITH (niko). Beim Race across the Alps, dem härtesten Rad-Eintagesrennen der Welt, war die Reitherin Nadja Prieling einzige Dame im Ziel – und gleichzeitig Siegerin. "Es war mit Abstand das härteste Rennen meiner Radsportkarriere", bilanzierte Prieling. Von Nauders aus waren 535 Kilometer und 14.500 Höhenmeter mit 13 Alpenpässen (u. a. Bernina-, Ofen-, Albula-Pass, Stilfserjoch, Reschenpass) zu bewältigen. Prieling erreichte nach 28:32 Stunden als einzige der drei gestarteten Damen das Ziel....

Dorffest in Reith am 28. Juni

REITH. Das Reither Dorffest der Vereine findet am Samstag, 28. 6., ab 17 Uhr statt. Für Stimmung sorgt die Showband "Die Dorfer. Programm: 18.30 Uhr Platzkonzert der MK Reit im Winkl, 19.30 Uhr Vorführungen der Kindergruppe der TS Kitzbühel, ab 20.30 Uhr "Die Dorfer"; für die Kinder gibt es Kinderkarussell, Hüpfburg, Zuckerwatte, Kinderschminken, Fahrradtaxi uvm. Eintritt frei.

Kameradschaft lädt zur Bergmesse am Rauhen Kopf

REITH. Die Heimkehrerkameradschaft Reith lädt am Sonntag, 15. 6., 12 Uhr zur Friedenskreuzmesse am Rauhen Kopf. Die Gedenkmesse für Gefallene und Vermisste aus Reith, Ellmau und Kirchberg wird von einer Bläsergruppe musikalisch umrahmt. Der Weg zum Kreuz führt von Kirchberg in Richtung Spertendorf und Richtung Rauher Kopf. Es wird die Bildung von Fahrgemeinschaften empfohlen. Info: 0664/4150552.

Radfahrerin wurde schwer verletzt

REITH. Am 25. Mai stürzte eine Radfahrerin (64) auf einem Radweg Dabei zog sie sich schwere Gesichtsverletzungen zu und wurde vom Rettungshubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

Gute Qualität bei den Brixental-Musikkapellen

REITH/BEZIRK (niko). Der Verband der Brixentaler Musikkapellen führte im Mai in Reith ein Konzertwertungsspiel durch. Die Bewertung erfolgte nach einem neuen Schema. Juroren waren Josef Steinböck, Georg Horner und Christian Mathis. Die Blasmusikkapellen traten in den Kategorien B (leicht) und C (mittelschwierig) an. Der Ergebnis, jeweils Bewertungen mit Gold oder Silber, zeugt von der Qualität der Klangkörper. Ergebnis - Kat. C: Gold mit Auszeichnung: MK Reith; Gold: MK Kitzbühel, MK...

Vor allem auf Bentleys (Bild) hatte es die Diebesbande abgesehen. | Foto: Symbolfoto: Internet

Bentley-Diebe wurden gefasst

KITZBÜHEL/REITH. Vor sieben Monaten konnten drei Profi-Autodiebe festgenommen werden, die im Verdacht standen, im vorigen herbst im Raum Kitzbühel fünf Luxuskarossen (Bentley, Mercedes) gestohlen zu haben. Es handelt sich um drei Polen, die die Diebstähle profimäßig betrieben haben dürften. Die ermittelnden Kriminalbeamten konnten den Tätern nun die Straftaten einzeln nachweisen. Insgesamt hatte die Bande rund 20 Autos gestohlen (Wert rund 3 Mio. €).

Auch das Dach der Erpfendorfer Kirche wurde im Vorjahr neu eingedeckt.

Bilanz der Erzdiözese Salzburg genehmigt

Einnahmen stiegen auf 48,7 Mio. €; 87 % davon stammen aus den Kirchenbeiträgen. SALZBURG/BEZIRK (niko). Der Diözesankircherat hat die Bilanz 2013 der Erzdiözese Salzburg einstimmig genehmigt. Die Einnahmen stiegen um 3,34 % auf 48,7 Millionen Euro; mit 87 % bilden die Kirchenbeiträge der knapp 300.000 Gläubigen das Fundament für die Finanzierung der Aufgaben der Kirche. 54 Prozent des Budgets der Diözese werden für die Bezahlung der rund 700 MitarbeiterInnen gebraucht. Der Bauaufwand schlug...

Familien- und Kindertag am 7. Juni am Hof in Kohlhofen in Reith. | Foto: Foto: Veranstalter

Großer Familien- & Kindertag beim Verein für Therapeutisches Reiten

REITH. Am Samstag, den 7. Juni von 10 bis 16 Uhr lädt der Verein für Therapeutisches Reiten zum großen Familien- und Kindertag zum Reithof in Kohlhofen. Viel wird für Jung & Alt geboten: Rallye-Pass, Spielstationen, Überraschungen, Pferdekunde, Reiten, Schminken, Schnitzeljagd, Tombola, Verpflegung... Der Verein für Therapeutisches Reiten wurde 1992 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, der erlebnis-, freizeit- und heilpädagogische Programme mit Pferden für Kinder, Jugendliche und...

Konzertwertungsspiel der Brixentaler Blasmusikkapellen

REITH. Der Verband der Brixentaler Blasmusikkapellen führt am Samstag, den 17. Mai in Reith ein Konzertwertungsspiel durch. Ein Konzertwertungsspiel hat den Sinn, die Kapellmeister mit ihren Musikkapellen in ihrem Bestreben um ein sauberes Musizieren durch sachliche Kritik und fachlich fundierte Verbesserungsvorschläge zu unterstützen sowie das musikalische Niveau unserer Kapellen zu verbessern. Außerdem soll es das „Miteinander“ und die „Kameradschaft“ unter den Kapellen fördern. Das...

Christina Ager zeigte sich bei der Auslosung hochkonzentriert. | Foto: Foto: smpr.at

Cordial Cup Gruppenauslosung bringt Traumlos für Bezirksnachwuchs

Europas bestbesetztes Fußball- Nachwuchsturnier geht von 6. bis 9. Juni in seine 17. Auflage. REITH (niko). Bereits traditionell fand im Vorfeld des bestbesetzten Fußball-Nachwuchsturniers Europas die Cordial-Cup-Gruppenauslosung in in Reith statt. Die Ski-Asse Christina Ager und Roman Rabl bescherten dabei dem Kitzbüheler Bezirks-Nachwuchs ein Traumlos. Die Bezirksauswahl U11 mit den Trainern Martin Kofler und Bernd Semmelrock bekommt es am Spielort in Westendorf u. a. mit Bayern München zu...

Reither Schüler: Verkehrs-Gedanken auf Plakaten

Mit selbstgebastelten Plakaten machen sich die Reither Volksschüler Gedanken über den Verkehr in ihrer Gemeinde Reith. "Ganz wichtig ist dabei den Kindern, dass sich die Autofahrer an die 50er-Beschränkung auf der Reither Landesstraße halten und auch im Ortsgebiet Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer und Passanten nehmen", so die begleitenden Pädagogen.

114 Medaillen für die K.S.C.-Sportler

KITZBÜHEL/REITH. Beim Empfang für K.S.C.-Biathletin Lisa Hauser in Reith - wir berichteten - wurden auch die Leistungen der K.S.C.-Sportler von Präsident Michael Huber hervorgehoben und gewürdigt. "Die K.S.C.-Sportler aller Disziplinen und Altersklassen haben in der Wintersaison 114 Medaillen gewonnen", bilanzierte Huber zufrieden.

35

Bezirksfußball: Torsegen und Kartenregen

Von Torfestivals bis zu Kartenkönigen reichte die Palette der jüngsten Fußball-Unterhaus-Runde. BEZIRK (han). Kitzbühel feiert den höchsten Sieg der Runde in der UPC Tirol-Liga und fertigte den SV Innsbruck mit 6:2 ab. Dabei konnten die Gäste die Partie lange offen halten, dank vier Treffer in der Schlussviertelstunde wurde es dann doch noch ein Schützenfest. „Chancen hatten wir bis dahin genug. Nach dem zweiten Ausgleich des SVI war meine Mannschaft angeschlagen“, so Trainer Alex Markl. Die...

Lisa Hauser zog mit zwei Staffelkolleginnen sowie Bgm. Jöchl und Präs. Huber (hi.) mit der Musikkapelle ins Kulturhaus ein. | Foto: Foto: Opperer
4

Großer Empfang von Biathletin Lisa Hauser

Erfolgreiche Sportlerin vom SV Reith und dem K.S.C. empfangen REITH (eno). Die Gemeinde Reith bereitete am Freitag zusammen mit dem SV Reith und dem K. S.C. der erfolgreichen Biathletin Lisa Hauser einen festlichen Empfang. Mit der Musikkapelle Reith zog die Sportlerin in Begleitung von Bgm. Stefan Jöchl und K.S.C.-Präsident Michael Huber ins Kulturhaus Reith und wurde dort von hunderten Personen jubelnd empfangen. Jöchl konnte zahlreiche Ehrengäste, Familienangehörige und Mitglieder der...

In Kitzbühel und seinem "Speckgürtel" wird auch weiterhin ein Immobilien-Preisfeuerwerk abgeschossen. | Foto: Foto: Archiv/Niedrist

"Liebhaber zahlen jeden Preis!"

Gutachtergruppe "DieImmobilienbewerter" tagte in Reith; Immobilienpreise weiterhin mit Trend nach oben. REITH (niko). Von 150 Euro bis "fast unbegrenzt" nach oben reicht die Preispalette für Baugrundstücke im Bezirk. "Top-Lagen finden immer Liebhaber, die jeden Preis zahlen", erklärt Christian Neumayr (St. Johann) beim Treffen der österreichweiten Gutachtergruppe "DieImmobilienbewerter", die vorige Woche im KCC in Reith tagten. Behandelt wurden u. a. die Preisentwicklung von Immobilien im...

Gemeinderat sagt beim KCC Nein

REITH. Richard Hauser will im Rahmen eines Investmentmodells einzelne Einheiten im Kitzbühel Country Club (KCC) verkaufen, wofür er eine Widmungsänderung braucht und fordert (tourist. Mischgebiet). Die Käufer könnten dann die Wohnungen selbst nutzen und auch vermieten. Die Gemeinde will dem nicht folgen; es wird die Errichtung von Freizeitwohnsitzen befürchtet. Der Gemeinderat hat demnach den Antrag auf eine Änderung des Verwendungszwecks abgelehnt. Hauser kann die Entscheidung...

Toth zog sich aus TVB-Aufsichtsrat zurück

KITZBÜHEL. Dieter Toth (Chef Eurotours Int.) hat seine Funktion als Aufsichtsrat bei Kitzbühel Tourismus zurückgelegt (die TT berichtete). Er begründete seinen Schritt mit dem Expansionskurs von Eurotours und fehlender Zeit zur Ausübung des Mandats. Gemutmaßt wurde auch, dass sein Rückzug mit den Vorgängen rund um das Reither Müllnerfeld in Zusammenhang stehe. Die alte TVB-Führung (Harisch, Toth) hatte das Feld angekauft, um vor allem den Golfplatz zu erweitern. Von deren Nachfolgern wurden...

Im Raum Kitzbühel konnten sich die Touristiker über positive Tourismuszahlen freuen. | Foto: Foto: M. Werlberger

Außer Kitz nur Minus

Winter-Zwischenbilanz im Tourismus: kein Jubel im überwiegenden Teil der heimischen Regionen. BEZIRK/KITZBÜHEL (niko). Touristischen Rekord-Winter wird es heuer nicht geben, soviel steht fest. Zu stark waren die Einbußen vor allem im stärksten Monat Februar in Tirol und auch in den regionalen Destinationen im Bereich Kitzbühel-Kufstein. Mit Ausnahme von Kitzbühel gab es vor allem im Februar starke Einbußen bei Gästeankünften und -nächtigungen. Auch Gemeindeebene reichten die Rückgänge von...

Wenn Angst den Alltag überschattet

REITH. Vom Umgang mit unseren Ängsten, wie wir sie überwinden und für uns nützen können – das wird beim Gesprächsabend mit Yvonne Semperboni behandelt: Mittwoch, 9. April, 19.30 Uhr, Hotel Pointner, Bichlach 41 in Reith. Infos unter Tel. 0676-938-9537 und unter www.semperboni.com

Die Feuerwehren konnten den Brand am Hausdach rasch löschen. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Brand am Dach eines Luxushauses

REITH. Vorigen Freitag kam es im Zuge von Flämmarbeiten zum Brand am Dach einer Luxusimmobilie in Reith. Die Arbeiter versuchten den Brand selbst zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Feuerwehren von Reith und Kitzbühel konnten den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe ist beträchtlich. Fotos: ZOOM-Tirol

Entscheidung für die Nord-Variante in Reith

REITH. Wie bereits berichtet soll bei der Zufahrt zum Siedlungsgebiet Bichlach-Einfang (40 Wohungen, Neue Heimat Tirol) nun die Variante "Nord" realisiert werden. Gute Planung und die Sicherheit sollen dabei lt. Bgm. Stefan Jöchl vorrangig sein. Die Anbindung an die Landesstraße ist beim FW-Zeughaus vorgesehen. Für diese Variante wurde nun eine Einigung mit dem Grundbesitzer erzielt. Bei der zuvor favorisierten Süd-Variante haben viele Bürger eine "schleichende" Verwirklichung einer Umfahrung...

Bgm. Stefan Jöchl (Mi.) mit Alexander Weitlander (li.) und Andreas Meikl. | Foto: Foto: Opperer

Sehr geringe Verschuldung in Reith

9. Dorftag als öffentliche Gemeindeversammlung abgehalten REITH (eno). Unter dem Titel „Reither Dorftag“ fand im Kulturhaus heuer zum neunten Mal eine öffentliche Gemeindeversammlung statt. Nach der Begrüßung durch Bgm. Stefan Jöchl erstattete der neue Amtsleiter Alexander Weitlaner seinen Finanzbericht. In der Jahresrechnung 2013 stehen Einnahmen von 4,92 Mio. € Ausgaben von 4,06 Mio. € gegenüber. Der Schuldenstand der Gemeinde ist von 325.000 auf 260.000 € zurückgegangen, dem gegenüber stehen...

Kdt. Bernhard Geisler, Alois Jöchl, Thomas Hauser, Johann Adelsberger, Bezirks-FW-Kdt. Karl Meusburger, ABI Alexander Bachler. | Foto: Foto: privat

FFW Reith bei 73 Einsätzen aktiv

REITH (niko). Zur 108. Jahreshauptversammlung lud kürzlich die Freiw. Feuerwehr Reith. Kdt. Bernhard Geisler berichtet über ein einsatzreiches Jahr 2013 mit insgesamt 73 Einsätzen (davon 16 Brand- und 56 technische Einsätze und eine Brandsicherheitswache). Insgesamt leisteten die Mitglieder der Wehr 1.320 Einsatzstunden, 756 Übungs- und Schulungsstunden und weitere 6.124 Tätigkeitsstunden. Auch die FW-Jugend war sehr aktiv und erfolgreich (u. a. beim Wissenstest und beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.