Beratungszentrum in Reith

Bgm. Stefan Jöchl, Claudia Monitzer und Alexandra Stemberger-Fiala.
2Bilder
  • Bgm. Stefan Jöchl, Claudia Monitzer und Alexandra Stemberger-Fiala.
  • hochgeladen von Klaus Kogler

REITH (niko). Seit 7. Jänner ist Claudia Monitzer (Pädagogin, Mentalcoach, Lebens-/Sozialberaterin) im Kulturhaus Reith mit ihrem "Beratungszentrum fürs Lernen und Leben" tätig. "Die Räumlichkeit im Eingangsbereich war früher anders genutzt, jetzt wird es wieder belebt", ist Bgm. Stefan Jöchl erfreut.
"Wir begleiten Menschen in schwierigen Lebensabschnitten, z. B. bei Burnout, arbeiten viel mit Kindern und Jugendlichen mit z. B. Lernschwächen; wir bieten Einzelberatung, aber auch mobile Lernbetreuung, wenn Eltern nicht nach Reith kommen können", erklärt Monitzer. Sie war zuvor in Kitzbühel tätig; die Lage (mit Gratis-Parkplätzen und zentraler Lage im Bezirk) sei nun jedoch viel günstiger, so die Beraterin.
Monitzer sieht sich zudem als "Drehscheibe" – wo sie selbst nicht helfen kann, leitet sie Rat-Suchende an zuständige (kostenlose) Beratungsstellen weiter. "Ein Erstgespräch bei uns ist kostenlos und anonym; eine konkrete Beratung bzw. Lernhilfe ist dann zu bezahlen", erklärt Monitzer. "Nur Diagnosen werden öffentlich gefördert, die konkreten Beratungs-Leistungen unsererseits werden jedoch nicht öffentlich unterstützt; wir versuchen aber, die Tarife für Betroffene und für Eltern leistbar zu gestalten." Können sich Eltern für ihre Kinder diese Hilfe nicht leisten, gibt es Unterstützung durch den VST.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde finden zudem öffentliche, kostenfreie Treffen zu verschiedenen Themen statt (Spielenachmittage, Lernen, Verlust/Trennung etc.). Am 28. März wird ein Benefiz-Spielefest angeboten.

Bgm. Stefan Jöchl, Claudia Monitzer und Alexandra Stemberger-Fiala.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.