remax

Beiträge zum Thema remax

v. l.: Martin Rachbauer  und Christian Haidinger. | Foto: Laresser, RE/MAX Innova

Immobilien Innviertel
Ein Drittel weniger Eintragungen ins Grundbuch

2021 verzeichnete Remax noch Erfolgswerte bei Eigentumseintragungen ins Grundbuch. 2022 nahm dieser Wert bereits ab und nach dem ersten Halbjahr 2023 lässt sich ein klarer Abwärtstrend erkennen: 620 Eintragungen wurden im Innviertel weniger vorgenommen. INNVIERTEL. Das ist um gut ein Drittel weniger als noch vor einem Jahr. Auch der Immobilienverkaufswert ist im Innviertel deutlich gesunken. Waren es 2022 noch 325 Millionen Euro, sind es dieses Jahr nur noch 239. Nichtsdestotrotz ist 2023 das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Christian Pfurtscheller beim Pressegespräch. | Foto: RE/MAX
3

RE/MAX - Immobilien-Markt
Immobilien-Nachfrage im Bezirk bleibt weiter stark

Nachlassende Nachfrage auf hohem Niveau; hohe Luxus-Immobiliendichte im Bezirk Kitzbühel. KITZBÜHEL, BEZIRK. „Der Immobilienmarkt in Österreich war 2022 herausfordernd – steigende Zinsen und Baukosten, Kreditlinienverschärfung, Inflation – aber doch positiv. 145.000 Immobilien wurden verbüchert, der Transaktionswert lag bei rund 42 Milliarden €, im Jahr 2013 waren es erst 16 Mrd. € gewesen. Nun sind wir in einer Konsolidierungsphase. Die Nachfrage ist rückläufig, jedoch auf hohem Niveau. Wenig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das ist eines der Einfamilienhäuser die im Bezirk Lilienfeld zurzeit zum Verkauf stehen.
 | Foto: RE/MAX
Aktion 2

Einzige Ausnahme in NÖ
So wollen Lilienfelder am liebsten leben

Im Bezirk Lilienfeld gibt es viele schöne Platzerl, die dazu einladen, zu bleiben. Die meisten davon liegen in Traisen, Hainfeld und Lilienfeld. Das sagen zumindest die aktuellen Verkaufszahlen. BEZIRK. "Im ersten Halbjahr 2021 wurden 167 Immobilien im Gesamtwert von ca. 20 Mio Euro verbüchert. Das ist eine Immobilie und vier Millionen Euro weniger als vor einem Jahr", sagt Bernhard Baumgartner vom Remax Lilienfeld. Mit diesen Zahlen ist der Bezirk Lilienfeld auch die Ausnahme NÖs, wenn es um...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Karin Egger, Leiterin des Remax-Immobilienvermittlungsbüros in Stegersbach, kennt den regionalen Haus- und Grundstücksmarkt gut. | Foto: Martin Wurglits

"Ideal: Viel Grund, Alleinlage, schöne Aussicht"
Expertin Egger über den Immobilienmarkt im Bezirk Güssing

Karin Egger ist Leiterin des Makler-Büros Remax in Stegersbach. Sie bringt Verkäufer und Käufer von Immobilien zusammen. BEZIRKSBLATT: Wie würden Sie den Immobilienmarkt im Bezirk Güssing charakterisieren? EGGER: Der Bezirk zählt zu den Regionen mit den niedrigsten Preisen österreichweit, auch wenn die Preise im letzten Jahr spürbar angezogen haben. Eigentum bewegt sich meist zwischen 15 und 20 Euro pro m2. Der Zuzug kommt vor allem aus den westlichen Bundesländern, Wien und Niederösterreich....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dieses Haus steht in Wolfpassing und wird um 379.000 Euro verkauft. Damit liegt es im Bezirk Scheibbs eher im teuren Preis-Bereich.  | Foto: RE/MAX
2

Immobilien
Scheibbs' Häusermarkt boomt: "Die Preissteigerung ist außergewöhnlich hoch!"

Corona, hohe Nachfrage und wenig Angebot: Aktuell boomen die Häuserpreise – eine Stabilisierung ist in Sicht. BEZIRK. Häuser und Eigentumswohnungen werden immer teurer. Eine finanzielle Unterstützung zu bekommen immer schwieriger. Ein Zustand, der nicht nur auf Corona zurückzuführen ist, wie Martin Zehetner, Geschäftsführer von RE/MAX Wieselburg weiß: "Die Preissteigerung für Einfamilienhäuser ist außergewöhnlich hoch – im Jahresvergleich sind es 8,8 Prozent mehr." Passend dazu ist die Zahl der...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Im Bezirk Schärding ist das Angebot an zum Verkauf stehenden Häusern nicht besonders groß.  | Foto: Gemeinde Enzenkirchen

Bezirk hat nur wenig Angebot für Häuselkäufer

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Im Bezirk Schärding mangelt es am Häusermarkt an Angebot – das berichtet das Immobilienportal Re/Max. Laut Remax ImmoSpiegel mussten Hauskäufer in Schärding durchschnittlich 188.726 Euro fürs Eigenheim hinlegen. Damit zählt Schärding nach Ried und Rohrbach zum drittgünstigsten Bezirk in Oberösterreich.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Gabriele Hajek hat schon das Büchlein für den nächsten Kunden vorbereitet.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Immobilien im Speckgürtel
Bezirk Tulln ist teures Pflaster

Trotz steigender Preise gehen die Immobilien im Speckgürtel weg wie die warmen Semmeln. BEZIRK TULLN / PURKERSDORF. Es gibt viele Gründe dafür, sich wohnungstechnisch zu verändern: Die Familie wird größer, man will näher zur Arbeitsstätte wohnen. Oder man hat sich einfach in ein Häuschen im Grünen verliebt. Und wenn das so ist, dann tritt Gabriele Hajek auf den Plan. Seit 2013 ist sie selbstständige Immobilienberaterin bei Remax. Mehr Käufer am Markt Hatte man bis 2013 mehr Angebot als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Peter Reikersdorfer, RE/MAX Immobilienmakler | Foto: RE/MAX
10

Immobilien als Anlage-Hit: So viel kosten Häuser und Wohnungen im Mostviertel

RE/MAX ImmoSpiegel 2015 verrät: Einfamilienhäuser sind gefragt, Eigentumswohnungen werden immer teurer MOSTVIERTEL. "Der Kauf von Immobilien hat den Bausparvertrag als beliebteste Anlage der Österreicher abgelöst", freut sich Peter Reikersdorfer von RE/MAX. Die Zahl der Immobilienkäufe steigt auch im Mostviertel jährlich. "In Amstetten liegen wir 29,6 Prozent über dem Vorjahr und auch Scheibbs liegt mit 2,5 Prozent im Plus", so Reikersdorfer. Leicht im Minus liegt nur der Bezirk Melk. Hier...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Die Zahl der Immobilienverkäufe laut Re/Max Immospiegel. | Foto: Grafik: Re/Max
1 2

So viel sind Häuser und Wohnungen in St. Pölten Wert

Immoscout-Index und Re/Max-Immobilienspiegel zeigen, wie sich die Preise in St. Pölten 2015 entwickelten. ST. PÖLTEN (jg). 503 Immobilienverkäufe wurden in der Landeshauptstadt St. Pölten im vergangenen Jahr mit einem Gesamtwert von rund 102 Millionen Euro laut dem Re/Max-Immobilienspiegel verbüchert. Dies entspricht sowohl in der Anzahl als auch im Gesamtvolumen einer Steigerung gegenüber dem Jahr 2014. Während die Transaktionszahl moderat um 3 Prozent stieg, zog das Volumen um 23,5 Porzent...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Traum vom eigenen Haus: Objekte in Ortschaften mit guter Infrastruktur boomen. | Foto: Archiv

Anstieg bei Immobilien-Verkauf

Häuser im ländlichen Bereich finden wenige Kauf-Interessenten BEZIRK (red). 11.400 Immobilien-Verkäufe mit einem Gegenwert von 1,7 Mrd. Euro registrierten die niederösterreichischen Grundbücher von Jänner bis Juni 2015. Das sind um +31% mehr Immobilien und um +48% mehr an Gegenwert. Mehr als 40% Zuwachs, also etwas über dem Landesschnitt, findet man in Amstetten inkl. Waidhofen/Ybbs, Korneuburg, Mistelbach, Tulln und Zwettl. "Die Immobiliennachfrage in den Bezirken Mistelbach und Gänserndorf...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

RE/MAX lädt zur Langen Nacht der Immobilien

TIROL. Am Freitag, den 8. Mai lädt Österreichs größtes Immobilienmaklernetzwerk RE/MAX zur Langen Nacht der Immobilien. Dabei können Immobilien-Suchende an einem Abend gleich mehrere Häuser und Wohnungen besichtigen und so die Angebote rascher miteinander vergleichen. Für Verkäufer ist es gleichzeitig die perfekte Möglichkeit, die Nachfrage nach ihrem Objekt exakt auszuloten. „Wir öffnen die Türen von zahlreichen Häusern und Wohnungen in ganz Österreich. Immobilien-Suchende können sich vor Ort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die lange Nacht der Immobilien findet heuer bereits zum neunten Mal statt. | Foto: RE/MAX/fotolia.com

Lange Nacht der Immobilien am 8. Mai

FLACHGAU (fer). Das Immobilienmaklernetzwerk RE/MAX öffnet am Freitag, 8. Mai gleichzeitig hunderte Häuser und Wohnungen zur Besichtigung in ganz Österreich. Bei der "Langen Nacht der Immobilien" können Immobilien-Suchende an einem Abend gleich mehrere Häuser und Wohnungen besichtigen und so die Angebote rascher miteinander vergleichen. Für Verkäufer ist es gleichzeitig die perfekte Möglichkeit, die Nachfrage nach ihrem Objekt exakt auszuloten. „Aufgrund des hervorragenden Echos veranstalten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
5

Kostenlose Infos zu Themen, die jeden betreffen

TELFS. Vererben mit oder ohne Testament, eine Schenkung oder ein Verkauf - Alles was es dabei zu beachten gibt erfuhren die Besucher beim Infoabend von RE/MAX in den neuen Räumen im Haas-Haus in Telfs. Notar DDr. Martin Glasner und Immobilien-Experte Bernd Senn standen kostenlos und unverbindlich Rede und Antwort, zum Thema Pflichtanteil beim Erben, wofür "Plichtteilverzichtsverträge" gut sind, über böse Überraschungen bei Testaments-Schriften, oder warum auch langjährige...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.