remax

Beiträge zum Thema remax

Bezirk Kitzbühel "dunkelrot" (wie Innsbruck, Salzburg und Wien). | Foto: RE/MAX
2

RE/MAX - ImmoSpiegel
Über 2 Millionen Euro für ein Haus im Bezirk Kitzbühel

Bezirk Kitzbühel mengenmäßig und preislich an der Spitze bei Preisen für Einfamilienhäusern. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie schon im ersten Halbjahr 2019 und 2020 ist der Einfamilienhausmarkt auch im Jahr 2021 österreichweit spürbar rückläufig. Auf 2020 fehlen 5,1 %, auf 2018 sogar 19,5 %. In absoluten Zahlen wurden 4.763 Einfamilienhäuser von Jänner bis Juni 2021 für neue Eigentümer verbüchert. Insgesamt gab es spürbare Preissteigerungen beim Hauskauf, wie RE/MAX-GF Bernhard Reikersdorfer die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Top-Immobilien-Deal 2020 war ein Salzburger Gebäudekomplex um 89,3 Millionen Euro. Die verkauften Immobilien auf den Plätzen zwei und fünf sind ebenfalls in der Landeshauptstadt zu finden. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Immobilien
Salzburger Top-Deal 2020 fast 90 Millionen Euro wert

Ein Gebäudekomplex in der Stadt Salzburg – bestehend aus Büros, Einkaufszentrum, Hotel und Tiefgarage – um 89 Millionen Euro war der Top-Immobilien-Deal im vergangenen Jahr in ganz Österreich, so der Remax ImmoSpiegel. Noch vor einem Bürogebäude in Wien Alsergrund. Im Bundesland auf Rang zwei folgt der Verkauf einer Liegenschaft in der Hellbrunner Allee. SALZBURG. 2019 war noch eine Attersee-Immobilien am Salzburger Ufer die bundeslandweite Nummer Eins, 2020 ist es ein Salzburger Gebäudekomplex...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Weiterhin Preissteigerungen am Immobilienmarkt. | Foto: Kogler
3

Immobilienmarkt, Bezirk Kitzbühel, Tirol
Immobilien sind und bleiben teuer

Bei Wohnungen Bezirk Kitzbühel am drittteuersten; Rückgang bei Verkäufen von Einfamilienhäusern. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Re/Max-ImmoSpiegel für das erste Halbjahr 2020 gibt einen Gesamtüberblick über den österreichischen Immobilienmarkt. Die Zahlen für das zweite Halbjahr des "Corona-Jahres" 2020 lagen noch nicht vor. In Tirol ging im Bereich des Wohnungsmarkts die Zahl der Wohnungs(ver)käufe auf das Niveau von 2016 zurück; verzeichnet wurde hingegen die höchste Preissteigerung aller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landkarte der Wohnungspreise: Kitzbühel tiefrot. | Foto: RE/MAX
2

Immobilien - Wohnungen/Kitzbühel
Wohnungen: Kitzbühel teuerster Bezirk außerhalb Wiens

RE/MAX: Eigentums-Wohnungsmarkt 2019 auf Basis aller Grundbuchseintragungen und Studie „Corona und der Immobilienmarkt“. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach fünf Rekordjahren blieb der Wohnungsmarkt in Österreich 2019 erstmals knapp hinter der Vorjahresmenge zurück. Im Amtlichen Grundbuch wurden lt. RE/MAX ImmoSpiegel 49.832 Wohnungen verbüchert (–0.8 %). Der Verkaufswert der gehandelten Wohnungen stieg dabei um 711 Mio. Euro (+6,5 %). CORONA und die FolgenRE/MAX Austria startete am 4....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Preisentwicklung bei Einfamilienhäusern. | Foto: Kogler

Immobilien - Preis Einfamilienhäuser
1,33 Millionen Euro für ein Haus im Bezirk Kitzbühel

RE/MAX: Einfamilienhauspreise legten 2019 um 4,2 % zu; Kitzbühel mit 1,3 Mio. € Durchnittspreis teuerster Bezirk. TIROL, KITZBÜHEL (niko). Der Einfamilienhausmarkt hat 2019 seinen vorläufigen Höhepunkt überschritten. Nach dem Rekordjahr 2018 sind die Verkäufe laut RE/MAX ImmoSpiegel österreichweit um 6 % zurückgegangen. Sie liegen damit aber immer noch um 8,9 % über 2017. Den Käufern waren ihre 2019 neu verbücherten Einfamilienhäuser 3,46 Mrd. Euro wert, um 170 Mio. Euro weniger als 2018. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2019 legte ein Käufer 28 Millionen Euro für ein Anwesen am Südzipfel des Attersees hin. Es war dies der Top-Immobilien-Deal im Bundesland Salzburg im vergangenen Jahr. | Foto: Pixabay

Immobilien
28 Millionen Euro für ein Salzburger Anwesen

Der Top-Deal einer Immobilie in Salzburg 2019 betraf ein Anwesen am Südzipfel des Attersees, das zum Bundesland Salzburg gehört. Gleich sechs der zehn Top-Deals waren in der Landeshauptstadt. SALZBURG. Die teuerste 2019 im Bundesland Salzburg verbücherte Immobilie würden die meisten von uns gefühlsmäßig wohl Oberösterreich zuordnen, liegt sie doch am Attersee. Der hat allerdings am Südzipfel auch einen Uferanteil, der zum Bundesland Salzburg gehört, und dort wurde ein Anwesen um 28...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Zwei Käufergruppen für Immobilien in der Region. | Foto: Kogler

RE/MAX - Immobilienkommentar
Zwischen 3.500 und über 9.000 Euro

Heimische und "auswärtige" Nachfrage nach Immobilien stark unterschiedlich. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Immobilien-Verbund RE/MAX ortet für den Immobilienmarkt der Region Kitzbühel/St. Johann eine Dominanz von zwei Käufergruppen: „Einerseits sind es Käufer aus der Region, die nach üblichen Immobilien suchen, andererseits sind es Käufer von Luxusimmobilien“, erklärt Christian Pfurtscheller, Geschäftsführer RE/MAX Premium mit Büros in Kitzbühel und St. Johann. Demnach bewegeten sich 2019 für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erstmals mehr als 303 Millionen Euro blätterten die Käufer im Jahr 2018 für Salzburger Einfamiliendomizile hin, sagt eine Remax Austria Analyse. | Foto: Gerd Altmann, pixabay

Immobilien
Salzburger kauften 2018 wieder mehr Einfamilienhäuser

Erstmals seit acht Jahren gab es laut einer Remax Austria Statistik im Bundesland Salzburg wieder eine Steigerung bei den Käufen von Einfamilienhäusern: 2018 war ein Rekordjahr mit 628 verkauften Häusern. SALZBURG. 2018 wurde mit 628 Einfamilienhäuser, die gekauft wurden, ein neuer Rekord aufgestellt, sagt eine neue Remax Austria Analyse. Damit erreichte auch der Gesamthandelswert neue Höhen und überschritt erstmals die 303 Millionen Euro Grenze. Die Flachgauer waren die fleißigsten Käufer laut...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die meisten Verkäufe wurden im Bezirk Oberwart getätigt. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Zahl der Immobilienverkäufe angestiegen

Die Zahl von Immobilienverkäufen ist laut der Agentur Remax im Burgenland gestiegen. 5.213 Kaufverträge wurden 2014 gezählt, das waren um 3,1 % mehr als 2013. Der Bezirk Oberwart war mit 1.109 Verkäufen der Spitzenreiter. Danach folgen die Bezirke Neusiedl mit 959 und Güssing mit 740 Verbücherungen. Der Wert der gehandelten Immobilien war im Bezirk Jennersdorf mit 15,4 Millionen Euro am niedrigsten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Preise für Einfamilienhäuser in St. Pölten sind laut Immobilienexperten im Jahr 2014 gestiegen.

Zuzug lässt in St. Pölten die Immopreise steigen

Die Nachfrage nach Immobilien war 2014 hoch. Laut Experten wird sich der Trend auch 2015 fortsetzen. ST. PÖLTEN (red). Der Immobilienmarkt in der Stadt St. Pölten wird sich laut Einschätzung der Re/Max-Immobilienexperten im Jahr 2015 entgegen den landesweiten Trend entwickeln. Während das Geschäft mit Häusern, Wohnungen und Grundstücken insgesamt von einer verflachten Nachfrage (+0,3 Prozent), mehr Angebot (+1,4 Prozent) und weiter fallenden Immobilienpreisen (-2,4 Prozent) geprägt sein wird,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Michael Auer ist Geschäftsführender Gesellschafter bei Re/max Danubia Linz. | Foto: Re/max

"Kunden müssen wissen, was sie brauchen"

"Für viele ist ein Immobilien-Kauf die größte Transaktion, die sie im Leben abschließen", sagt Michael Auer von Re/max Danubia Linz. Der Immobilienmakler ist sich seiner Verantwortung voll bewusst. Im Interview gibt er Tipps für die Suche nach dem passenden Makler. STADTRUNDSCHAU: Worauf kommt es bei der Auswahl des richtigen Maklers an? MICHAEL AUER: Besonders wichtig ist es, jemanden zu suchen, zu dem man Vertrauen aufbauen kann. Das ist ähnlich wie beim Arzt – man geht dorthin, wo man sich...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.