Renaissance

Beiträge zum Thema Renaissance

Dieser Hof bildet den Durchgang von der Wollzeile zur Bäckerstraße
5 14 5

In die Bäckerstraße gewechselt

Dank der vielen Durchhäuser ist das leicht möglich. Und die Gegend hier atmet ja förmlich Geschichte. Wo: Bu00e4ckerstrau00dfe, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
3 11 4

Der Albrecht Dürer Hof

Bei einem kleinen Spaziergang in den 6 Bezirk entdeckten wir den Albrecht-Dürer-Hof. (6, Magdalenenstraße 4-6, Dürergasse 19-21), Wohnhaus, erbaut 1902 von Carl Mayer für Albert Frankl, Rohziegelfassade mit markanten Dekors der „deutsche Renaissance" (um diese Zeit in Wien bereits selten verwendet). Albrecht Dürer der Jüngere (auch Duerer; * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 in Nürnberg) war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Mit seinen Gemälden,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Heidi Michal
Durch diese lang gestreckte, extra schmale Bauweise erhält Schloss Neugebäude sein typisches Gesicht (Toni, Heinz und ein weiterer Führungsteilnehmer)
20 12 19

Na endlich! Weitere Neugebäude-Beiträge sind eingelangt

Wenn das Simmeringer Neugebäude (früher hieß man das 'bei Schwechat') erzählen könnte - das wäre interessant, hat es doch eine wechselvolle Geschichte. Ein nie bewohntes, Renaissance-Lustschloss (es verfügte nicht einmal über eine eigene Küche!), das größte seiner Art nördlich der Alpen, unvollendet, nicht möbliert, als Lieferant schöner Bauteile für Schönbrunn zweckentfremdet, vielerlei verschiedensten Nutzungen unterworfen - grob erinnert: Munitionsdepot, Keramikbetrieb, Emailbetrieb,...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
1 8

SGRAFITTOHAUS in Horn, mehr als einen kurzen Blick wert!

Bei einen Einkaufsbummle in Horn am Hauptplatz viel mir die schöne Sgraffitofassade auf, sie scheint erst vor kurzen restauriert worden zu sein. Natürlich musste ich gleich einige Fotos von der Sgraffitofassade machen. Und im Internet nach Antworten, auf meine Fragen zu suchen. Wann, wer,wozu und warum??????? Ich wurde Fündig, das muss ich, Euch auch gleich erzählen. Das SGRAFITTOHAUS wurde im Jahre 1583 von Veit Albrecht von Puchhaim (war als Bürgermeister, Richter und Ratsherr von 1576 bis...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.