rennen

Beiträge zum Thema rennen

Sieger im ersten Rennen. Im Bild vlnr.: Nikklas Leitner, Chiara Pointner und Adrian Statin | Foto: SLSV
7

Salzburg AG Kindercup begeisterte
Junge Skitalente beim Slalom in Maria Alm

Beim Salzburg AG Kindercup in Maria Alm vergangenes Wochenende zeigten die jungen Skitalente nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch Fairplay und Teamgeist. Die Sieger beider Abfahrten findest du im Beitrag. MARIA ALM. Der Salzburg AG Kindercup fand Sonntag, den 25. Februar, in Maria Alm statt. Junge Skitalente demonstrierten dort im Rahmen eines Slalomwettbewerbs am Hanseilift ihre Fähigkeiten bei idealen Bedingungen. In beiden Altersgruppen, Kinder 11 und Kinder 12, zeichneten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
"Steile" Kontrolle: Hannes Trinkl (2. v. li.) mit K.S.C.-Vertretern bei der FIS-Schneekontrolle auf der Streif. | Foto: K.S.C./alpinguin
6

Hahnenkammrennen 2024
Positive Schneekontrolle auf Streif und Ganslern

Die Schneeauflage auf Streif und Ganslern ist hervorragend, zudem sollte von oben Nachschub kommen. Zwei Wochen vor der ersten Abfahrt steht den 84. Hahnenkamm-Rennen nichts im Wege. KITZBÜHEL. Zu einem sehr erfreulichen Termin wurde die FIS-Schneekontrolle am Freitag auf der Streif und dem Ganslernhang. FIS-Renndirektor Hannes Trinkl zeigte sich vom Zustand der  Rennstrecken begeistert und somit steht den Abfahrten am 19. und 20. Jänner sowie dem Slalom am 21. Jänner nichts mehr im Wege. „Wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ZAMG-Wetterstation an der Seidlalm der Streif: Überwachung von Wind, Temperatur und Feuchte für optimale und sichere Streckenverhältnisse bei den Hahnenlammrennen in Kitzbühel.  | Foto: ZAMG
2

Wetter in Tirol
Freundliches Hahnenkamm-Wetter prognostiziert

TIROL. Dieses Wochenende hofft man besonders in Kitzbühel auf hervorragendes Wetter, denn das alljährliche Spitzensport Event, Hahnenkamm-Rennen, steht an. Die Prognosen der ZAMG, die seit vielen Jahren das Event betreut, sehen gut aus. Größtenteils kann sehr freundliches Wetter prognostiziert werden.  Gute Voraussetzungen für das Sport-EventLaut Simon Hölzl von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck, wird man vor allem an den Trainingstagen und beim Super-G...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Wer wagt es, bei diesem Skirennen mitzufahren?

Der SV Schauerberg organisiert einen Renntag auf der Piste. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der SV Schauerberg lädt am 29. Jänner, 9.30 Uhr, zum Skirennen in Mariensee. Startgeld für Erwachsene: 10 Euro, für Kinder bis bis 12 Jahre: 8 Euro. Nennung und Zahlung im Gasthaus Grüner Baum, im Gasthaus Zachs oder in Trafik Knöchl möglich. Nachnennungen am Renntag von 8-9 Uhr im Gasthaus Futterkrippe: Erwachsene 13 Euro und Kinder 10 Euro. Die Siegerehrung findet um 14 Uhr im Gasthaus Futterkrippe mit Pokalen für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der 12-jährige Schifahrer fuhr ungebremst in seinen Schulkollegen und verletzte sich dabei schwer. | Foto: mev.de

12-Jähriger bei Schirennen schwer verletzt

WILDSCHÖNAU. Ein zwölfjähriger deutscher Schüler wurde am 14. Jänner gegen 15:15 Uhr bei einem Schiunfall im Schigebiet „Schatzberg“ in Auffach-Wildschönau nach einem Zusammenstoß mit einem elfjährigen Schulkollegen schwer verletzt. Eine deutsche Schule führte bei der Schulschiwoche ein Abschlussrennen im Rahmen eines Parallelslaloms durch. Beide Schüler fuhren dabei gegeneinander und kamen fast zeitgleich ins Ziel. Im Ziel bremste der 11-Jährige stark ab. Dies dürfte der 12-Jährige zu spät...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Bezirksblätter/Kogler
11

Gewinn das geile Ding #6: Vollgas geben am Melker Wachauring

Mit 10 deiner Freunde kannst du beim Kartfahren am ÖAMTC Wachauring Melk so richtig Gas geben und dich ordentlich in die Kurve legen (Sonntag, 16. August, 13.30 bis 14.30 Uhr). Wer weiß, vielleicht bist ja gerade du der nächste Lewis Hamilton. Find's doch heraus ... Du willst gewinnen? Lade ein Foto hoch. Welches? Egal, Hauptsache geil! Nein, wir wollen kein Foto deines letzten Aktshootings. Wie wär's mit einem schrägen Foto deines Meerschweinchens, deiner Oma im Plantschbecken, deiner...

  • Melk
  • Melanie Grubner
2

Schitag der Gemeinden Krottendorf und Thannhausen

Am 22. Februar 2014 veranstalteten die Gemeinden Krottendorf und Thannhausen ihren gemeinsamen Schitag und fuhren mit fünf Bussen ins schöne Ennstal auf den Hauser Kaibling. Trotz leichtem Schneetreiben und Hochnebel war es bei optimalen Schnee- und Pistenverhältnissen am Berg wieder ein lustiger Schitag. Tagsüber hatte Roman Neubauer für alle Hobbyrennläufer wieder ein Schirennen in Form eines Riesentorlaufes mit Zeitnehmung organisiert. Viele liesen es sich nicht nehmen und sausten im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
22

Lukas Trinkl gewinnt den Kinder Ski Event in Hinterstoder

Zum bereits zwölften mal veranstaltete der ASKÖ Schiverein Neuzeug den Nordica Kinder Ski Event in Hinterstoder. Der mit seinen tollen Sachpreisen und Pokalen bereits über die Landesgrenze hinaus bekannte Riesentorlauf wartete mit einem 104 Läufer großen Starterfeld auf. Zehn Klassen auf der ausgezeichneten Piste auf dem Lärchenhang zeigten bei herrlichem Frühjahreswetter tollen Skisport. Die Schüler fuhren die schnellsten Zeiten. Tagesbestzeit fuhr der Weltmeistersohn Lukas Trinkl (Jahrgang...

  • Kirchdorf
  • Ernst Würleitner
254

Stefan Schimpelsberger verteidigt Ennstalcup – Denise Dietl übernimmt die Führung in der Damenwertung

Ennstalcupleader Stefan Schimpelsberger vom SV Losenstein war auch beim dritten Rennen auf der Forsteralm das Maß der Dinge. Mit seinem dritten Tagessieg steht er vor dem noch ausstehenden Parallelslalom bereits als Gesamtsieger fest. Stefan Schimpelsberger kann damit seinen vierten Cupsieg in Folge feiern. Das Podest komplettieren Christian Schönegger (SC Weyer) und Thomas Springer (SK Steyr). Bei den Damen feierte Madlene Piringer vom Veranstalter WSG Gaflenz den Tagessieg. Mit Platz zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
43

NÖM Kids Cup Altaussee

Beim NÖM Kids Cup in Altaussee fuhren die jungen Nachwuchsrennläufer auf der Sandlingpiste ein tolles Rennen. Der ÖSV fördert mit dieser Rennveranstaltung den alpinen Nachwuchs. Fotos: Wohofsky Wann: 05.02.2012 ganztags Wo: Loser, Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.