Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Bgm. Gerhard Wandl, Hunor Ince, Bgm. Andreas Pichler, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Bgm. Andreas Aschauer und GF Andreas Schwarzinger | Foto: Hermann Kaufmann
2

Tourismus
Das modernisierte und attraktive Seerestaurant Ottenstein startet in die Saison

Rechtzeitig zum Saisonstart wurde der Um- und Ausbau der Seeterrasse Ottenstein in der Gemeinde Rastenfeld fertiggestellt. RASTENFELD. Die Wiedereröffnung am 19. Mai wurde mit dem Eigentümervertreter Hunor Ince,  Waldviertel Tourismus Geschäftsführer Andreas Schwarzinger sowie den Bürgermeistern Gerhard Wandl (Rastenfeld), Ludmilla Etzenberger (Gföhl), Franz Aschauer (Jaidhof) und Andrea Pichler (Lichtenau) gefeiert. Aufwertung der Region Bereits beim Spatenstich am 22. Februar 2021 freuten...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Karlheinz Kliemstein: „Fenster spielen im Haus eine zentrale Rolle und so ist beim Kauf viel zu bedenken. Daher zahlt sich auch schon in der Planungsphase ein unverbindlicher Besuch im Schauraum sicher aus! | Foto: Josko

Fenastra: Fensterwissen von der Planung bis zum Service!

Fenstergrößen, Farb-Abstimmung, Sonnenschutz, Handwerker-Koordination, Service etc.! Wels. JOSKO Fenster sind eine Anschaffung fürs Leben und darüber hinaus für die nächsten Generationen. Dementsprechend gut sollte im Vorhinein alles überlegt werden und auch nach dem Kauf immer ein Servicepartner zur Hand sein. Josko Spezialist Fenastra bietet daher einen Rundum Service an, der schon in der Planungsphase beginnt: Fenstergrößen, Holzarten, Farbabstimmung mit Türen und Böden, Sonnenschutz,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Karlheinz Kliemstein: „Mehr als 20 Jahre Erfahrung unserer zertifizierten Monteure lösen mit unserem Spezial-Fensterkran selbst schwierigste Fenstereinbauten!“ | Foto: Josko

Fenastra hat Josko XXL-Holzfenster voll im Griff!

Zertifizierte Monteure mit Spezial-Fensterkran lösen auch schwierigste Einbausituationen! Wels. Große Fensterflächen und großflächige Glas-Schiebetüren sind voll im Trend und tatsächlich schafft diese zeitgemäße Architektur ein einzigartiges Wohlgefühl. Als absoluter Spezialist für große Fensterflächen gilt der Josko-Partner Fenastra in Wels. Denn das Team rund um den gelernten Tischler und zertifizierten Montagespezialisten ist mit einem Spezialkran selbst für schwierigste Einbausituationen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Karlheinz Kliemstein: „Der Aufbau eines Fensterstocks ist für die Stabilität und langjährige perfekte Funktion des Fensters enorm wichtig. Bei Josko ist das eine grundsolide Konstruktion aus heimischen Holz!“ | Foto: Josko

Fenastra setzt auf Holzfenster nach dem Reinheitsgebot

Solide Josko-Holzfenster halten innen was sie außen versprechen! Wels. Bis dato dachten viele, dass Holzfenster gleich Holzfenster ist. Tatsächlich steckt eine Menge Technologie in einem Holzfenster und so gibt es große Qualitätsunterschiede zwischen den Anbietern. Während zum Beispiel einige Hersteller hochwertige Hölzer mit günstigen mischen setzt Josko schon immer auf durchgängig hochwertiges Holz aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft und die Langlebigkeit gibt dieser Bauweise Recht....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bei einer Sanierung wird unter anderem zweimal mit Fassadenfarbe gestrichen.
9

Wert des Hauses erhalten

Eine Fassadensanierung verleiht nicht nur neuen Glanz, sie bietet vor allem wichtigen Schutz. WALDING (vom). Durch eine Sanierung wird die Fassade vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Frost, Hitze, Sonne und UV-Strahlen geschützt und trägt daher auch wesentlich zur Werterhaltung des Hauses bei. "Mit diversen Zusätzen kann sogar ein Elastikeffekt, eine Rissüberbrückung oder auch ein Vorbeugen gegen Grünspan und Schmutzablagerungen erzielt werden", erklärt Malermeister Andreas Wiesinger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
4

Tag des Denkmals „aus Holz“, Sonntag, 25.9.2011

Am Tag des Denkmals können Sie im Rahmen eines kleinen Festes eine Schaurestaurierung der Rosannabrücke erleben. Tirol ist ein Land der Brücken und besitzt noch eine große Zahl historischer Holzbrücken. Eine der wertvollsten ist die Rosannabrücke bei Strengen. Sie wurde 1765 erbaut und überspannt mit 18 Metern die Rosanna hoch über dem Talgrund. Die Holzkonstruktion kommt ohne eiserne Verbindung aus, ist überdacht und an der Wetterseite verschalt. Im Rahmen eines Ausbildungsprojektes für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.