Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Pfarrer Daniel Kostrzycki mit Landeshauptfra-Stellvertreter Stephan Pernkopf.  | Foto: Johannes Pernkopf
2

Eigene Weinkreation
Pfarre Wieselburg verkauft das "Blut Christi"

Die neuen Kirchentüren und Eingangsportale der Pfarre Wieselburg ziehen einige Kosten nach sich. Um diese abdecken zu können wurde die Aktion „Genießen & Helfen“ ins Leben gerufen und ein eigener „Pfarrwein“ kreiiert.  WIESELBURG. Vor Kurzem war es soweit: Der erste Weinkarton wurde verkauft. Der neue Besitzer: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Er hat sich als leidenschaftlicher Handwerker bereits bei der Renovierung beteiligt und ist stolz darauf der erste Besitzer des neuen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Dekan Augustin Ortner (l.) und Pfarrkirchenratsobmann Bgm. Paul Hauser  | Foto: Kainz
6

Matrei
Handlungsbedarf in der Dekanatskirche

MATREI. In der Dekanats- und Pfarrkirche stehen dringende Arbeiten an – ab der ersten Augustwoche werden die Tore für zwei Monate geschlossen. Der Zahn der Zeit nagt an der Wipptaler Urpfarre. Die Dekanats- und Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Matrei – auch als Wallfahrtskirche"Unser Herr im Elend" bekannt – muss dringend einer Sanierung unterzogen werden. "Im Chor haben wir immer wieder beobachtet, dass Verputzteile herunter fielen. Bei einer Begutachtung durch das bischöfliche Bauamt wurde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Spatenstich beim Andorfer Freibad: Seit Anfang September wird saniert. Bis zum Badestart 2018 soll alles fertig sein.
14

Freibad Andorf: Millionen-Projekt sprengt schon jetzt die Kosten

Mit den veranschlagten 3,7 Millionen Euro wird die Marktgemeinde für die Sanierung des Andorfer Freibades wohl nicht auskommen, verkündet Bürgermeister Peter Pichler bei der Spatenstichfeier. ANDORF (ska). 3,7 Millionen Euro soll die Sanierung des Andorfer Freibades kosten. Für 70 Prozent davon haben die Landesräte Michael Strugl (ÖVP) und Birgit Gerstorfer (SPÖ) eine Förderung zugesichert. Nun bleibt's aber nicht bei den 3,7 Millionen, wie Bürgermeister Peter Pichler bei der Spatenstichfeier...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
4

Fix: Freibad in Andorf wird saniert

ANDORF. Das drei Millionen Euro Projekt ist auf Schiene: Wie Andorfs Bürgermeister Peter Pichler mitteilt, steht das Freibad Andorf im Bäderprogramm der Landesregierung ganz oben auf der Liste. "Die Mittel sind für die Jahre 2016 und 2017 vorgemerkt und eingeteilt", erklärt er. Der Bau soll laut Pichler im Herbst 2016 beginnen, so dass das Bad im darauffolgenden Jahr zu Beginn der Badesaison eröffnet werden kann. Laut dem Bürgermeister wird der Hochbau komplett neu errichtet und statt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Überraschend:  Albert Eisenschien muss monatlich rund 400 Euro mehr an Miete bezahlen.

"Das trifft uns alle hart"

Eine plötzliche Mietpreiserhöhung lässt Anrainer verzweifeln. Die bz holte Rat beim Immo-Experten. HIETZING. Die Mieter der Genossenschaftsanlage "Familie" in der Veitingergasse fielen aus allen Wolken, als die Vorschreibung ins Haus flatterte: Renovierungsarbeiten ließen die Miete um 60 Prozent in die Höhe schnellen. 400 Euro mehr Mieter Albert Eisenschien ärgert sich über seine Genossenschaft, die Sozialbau AG. "Das trifft uns alle sehr hart. Mit so etwas kann man nicht rechnen", sagt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.