Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Mit dem Roller-Service in Schützen hat Hannes Schneider seine Liebe zum Schrauben zum Beruf gemacht.  | Foto: Sandra Koeune
14

Rollerservice Schützen
Wenn die Leidenschaft für die Vespa zum Beruf wird

Der Umstieg in die Selbstständigkeit ist oft kein leichter und fordert daher auch viel Mut.  Mit dem Roller-Service in Schützen am Gebirge hat sich Hannes Schneider seinen lang gehegten Traum erfüllt.  SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Hannes Schneider war seit 30 Jahren im Großhandel tätig. Nach seinem Jubiläum musste aber eine Veränderung her. Mit dem Roller-Service ging der Schützner den Schritt in die Selbstständigkeit und mit dem eigens restaurierten Streckhof war der ideale Platz für seine kleine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Ich mit meinem Arpeggione - eine Mischung aus Cello und Gitarre | Foto: Felix Gautsch
1 1 11

Die Instrumentenbauerin in Ihrer Region – ich bringe Ihr Instrument wieder „zum Schwingen“.

Alles was Ihr Herz, besser gesagt ihr Instrument, „begehrt“. Mit viel Liebe restauriere, repariere und baue ich Ihr Streich- oder Saiteninstrument. Bereits als kleines Kind habe ich meinem „Urli“ und Opa in der Werkstatt geholfen - auch die Liebe zur Musik, die Musikalität sowie die handwerkliche Geschicklichkeit liegt in der Familie. Ich gehöre wohl zu den wenigen Menschen, die Ihre Begeisterung zum Beruf machen konnten. Die Liebe hat mich nach St. Martin im Sulmtal verschlagen. Seit nunmehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stephanie Marx
Schon in seiner Jugend entflammte bei Elektrotechniker Richard Sbüll die Liebe zum Röhrenradio. | Foto: Supersonic Vienna

Wieden:
Reparieren statt wegwerfen

Vom alten Röhrenradio bis hin zum antiken Bilderrahmen: Auf der Wieden wird alles repariert. WIEDEN. Mit weniger kann man oft mehr erreichen. Dieser Gedanke sollte in Zeiten, in denen Ressourcenabbau jeglicher Art überstrapaziert wird, allgegenwärtig sein. Das Reparaturnetzwerk Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kaputtes herzurichten und so der Wegwerfgesellschaft den Kampf anzusagen. Röhrenradio mit Technik Von Opas altem Plattenspieler bis zum Röhrenradio: bei Supersonic Vienna in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Uhrmachermeister Friedrich Pfeffel hat sein Hobby zum Beruf gemacht.
1 1 3

Wenn man hört, wie die Zeit vergeht

Irgendwann ist für jede Uhr die Zeit abgelaufen. Uhrmacher Friedrich Pfeffel hat sich auf die Restaurierung alter Zeitmesser spezialisiert. NEULENGBACH (mh). Auf Wachhündin "Stubsi" kann sich Uhrmacher Friedrich Pfeffel verlassen. Betritt ein Fremder in seinem Geschäft am Neulengbacher Hauptplatz den Bereich, der eigentlich seinen Mitarbeitern vorbehalten ist, schlägt sie mit lautem Bellen Alarm – auch bei Bezirksblätter-Redakteuren gibt es keine Ausnahme. "Das hat ihr keiner beigebracht, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.