Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Wir sind wieder zurück! | Foto: Jugendpalette
7

Repair Café startet in den Herbst
Wir sind wieder zurück!

Nach der Suche nach einem neuen Standort in der Sommerpause, ist das Repair Cafe der Jugendpalette Traun am 29. September 2023 wieder zurück. Die Trauner:innen halten zusammen und „durchs Reden kommen d'Leut zam“. So konnte die Jugendpalette Traun ein neues Plätzchen für das bereits liebgewonnene Repair Café finden. Die Stadt Pfarre Traun mit dem Pfarrheim in der Johann-Roithner Straße 3 ist jetzt der neue Standort für alle die bereits sehnsüchtig auf den Reparaturherbst gewartet haben. Dank...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Vor den Osterfeiertagen nutzen viele Leute die Zeit, einmal richtig "durch zu putzen". Vielen wohl auch bekannt unter dem Namen "Frühjahrsputz", warnt der Verein Sicheres Tirol nun vor Unfällen beim Aufräumen oder längst fälligen Reparaturen.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

Verein Sicheres Tirol
Tipps gegen Gefahren beim Frühjahrsputz

TIROL. Vor den Osterfeiertagen nutzen viele Leute die Zeit, einmal richtig "durch zu putzen". Vielen wohl auch bekannt unter dem Namen "Frühjahrsputz", warnt der Verein Sicheres Tirol nun vor Unfällen beim Aufräumen oder längst fälligen Reparaturen.  Erhöhte UnfallgefahrTätigkeiten wie der traditionelle Oster- oder Frühjahrsputz bergen oft eine erhöhte Unfallgefahr, warnt der Verein Sicheres Tirol. Die Statistik zeigt leider deutlich: die Menschen verletzen sich öfter beim Aufräumen oder bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1

DIY-Tipps für die Reparatur und Wartung von Kaffeemaschinen

Man stelle sich vor: Ein lauschiger Sonntagmorgen, Sonnenstrahlen blinzeln lieblich durch das halb geöffnete Schlafzimmerfenster. Eine zarte Frühsommerbriese weht herein. Richtig, erst einmal umdrehen und noch eine Runde kuscheln. Und dann aber ein leckerer Kaffee. Aber halt, was ist das? Ohjee, die Kaffeemaschine ist defekt. Tja, wie bei allen anderen Haushaltsgeräten kann es auch vorkommen, dass man die Kaffeemaschine reparieren muss. Was dann zu tun ist, klärt der folgende Artikel am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Uwe Frey
1 1

Tipps und Richtlinien für die Reparatur von Waschmaschinen
Wichtige Tipps und Richtlinien, wenn Sie Ihre Waschmaschine Selbst Reparieren Möchten

Eine Waschmaschine gehört zu den wichtigsten Haushaltsgeräten. Funktioniert Sie nicht mehr richtig, ist der Schrecken zunächst groß. Waschmaschinen Reparaturen sind teuer und daher gefürchtet. Aber nicht immer muss gleich der Kundendienst gerufen werden. Kleinere Schäden können Sie mit etwas handwerklichem Geschick selbst beheben. Folgende Probleme treten häufig bei Waschmaschinen auf: Wasser wird nicht abgepumptWasser läuft ausDie Maschine riecht unangenehmDie Maschine läuft unrund oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Uwe Frey
Hat das Rad den Winter gut überstanden? | Foto: pressmaster/Fotolia

So machen Sie Ihr Radl frühlingsfit

Im März starten viele nach einer Winterpause in die Fahrradsaison. StadtRundschau und VCÖ geben Tipps für die Wartung. 83 Prozent der oberösterreichischen Haushalte besitzen zumindest ein funktionstüchtiges Fahrrad. Immer mehr Linzer nutzen das Rad das ganze Jahr über, für die meisten beginnt jedoch im März die Radfahrsaison. Das zeigt auch eine vom VCÖ beauftragte und von Integral durchgeführte repräsentative Umfrage: Während im Februar 66 Prozent von Oberösterreichs Radfahrern noch pausieren,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Fenster-Schmidinger - www.fenster-schmidinger.at

Tipps wie man mit einem Fenster jahrelang Freude hat

Fenster sind einer Vielzahl an Störeinflüssen wie Wind, Wetter und Umwelt ausgesetzt. Auch werden sie mehrmals am Tag durch öffnen, schließen, kippen oder schieben von uns beansprucht – und das über viele Jahre hinaus. Aus diesen Gründen kommt es vor, dass die Fenster und Türen eingestellt und geschmiert werden müssen. Vorzeichen das Ihre Fenster Handlungsbedarf haben: > Damit die Flügel geschlossen werden können ist es notwendig diese leicht anzuheben > Schweres öffnen der Fenster oder die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger

Gratis Rad-Reparatur-Workshop

KUFSTEIN. Am 6. Juni um 20 Uhr veranstaltet Radsport Stöger einen kostenlosen Rad-Reparatur-Workshop. An diesen Abend gibt es einen kleinen Einblick in die Technik des Fahrrades, um kleine Reparatur- oder Servicearbeiten selbst erledigen zu können. Anmeldung erforderlich unter 05372/71026 (begrenzter Teilnahmezahl).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.