Respekt

Beiträge zum Thema Respekt

2

Gerade jetzt kommt es auf die Würde an
Tipps vom Psychologen zum Bewusstwerden der eigenen Würde

Ein würdevolles Miteinander ist der Schlüssel zu einem konstruktiven Umgang mit der Coronakrise. Kommt uns die Würde abhanden? Egal ob als Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Stets haben wir die Erwartungen anderer zu erfüllen, sei es in der Schule, zu Hause, aber auch in Beruf und Beziehung. Scheinbar glauben dadurch viele, dass Status, Geld oder Besitz unsere Würde ausmachen. Aber was meint dieser schwer greifbare Begriff der Würde nun? Psychologe Philip Streit bezeichnet "Würde" als eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Aufeinander zugehen: Resonanz fördert das Miteinander. | Foto: Pixabay
2

Glückliche Beziehungen
Dr. Philip Streit zu gelingendem Miteinander: Resonanz statt Machtkampf

Familienflüsterer Dr. Streit über das Geheimnis gelingender Beziehungen. Eine Diskussion, die abwertender und kränkender wird: Wenn man in einen Streit gerät, scheint es, als hätte die Abwärtsspirale kein Ende. Man versucht, den anderen zu ändern, muss aber feststellen, dass das nicht möglich ist. Veränderungen kann nur die betreffende Person selbst vornehmen. Das Phänomen der Resonanz ermöglicht jedoch, dass man im Positiven schwingt und die Person so nimmt, wie sie ist. Dadurch entsteht eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Warum so viele Gespräche nicht gelingen ...

Schon 1000x diskutiert, aber immer kommt das Selbe raus? Am Ende bleibt der Frust oder Überlegungen, alles hinzuschmeißen, weil alles Reden keinen Sinn macht. Der Partner versteht nicht und man versteht den Partner nicht. Eine ENDlos-Spirale... Gibt es eine Möglichkeit, da heraus zu kommen? Ich sage Ja! Es gibt Wege, Kommunikationsprobleme zu lösen. Zuerst einmal ist es wichtig zu wissen, was man selbst wirklich will. Ich meine WIRKLICH will. Ich meine damit, welches Gefühl man selbst haben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.