Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Am Donnerstag, dem 24. August, luden der Einsatzleiter Herr Harald Krois von der Berg- und Naturwacht - Ortsgruppe Hausmannstätten und sein Team zur Einsegnung mit Herrn Pfarrer Mag. Josef Windisch. Umrahmt wurde die Segnung von der Jagdhornbläsergruppe.
2 25

Für die Allgemeinheit
Die Berg- und Naturwacht lud zur Kreuzsegnung im Ortsteil Dillach

Wie bereits in der Woche berichtet, haben die Herren Josef Greiner, Herbert Jauk und Herbert Muhry von der Berg- und Naturwacht - Ortseinsatzstelle Hausmanstätten - das Kreuzwirtkreuz und die Jesus Christus Skulptur in kurzer Zeit mit viel Engagement restauriert. Am Donnerstag, dem 24. August luden der Einsatzleiter Harald Krois und sein Team zur Einsegnung mit Herrn Pfarrer Mag. Josef Windisch. Umrahmt wurde die Segnung von der Jagdhornbläsergruppe. Das renovierte Kreuz befindet sich in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Richard Rotter & Martin Komarek bei dem gemeinsamen Gottesdienst. | Foto: Celina Leitner
12

Burschlkirche Landeck
Feierliche Wiedereinweihung und Wiedereöffnung

Die Burschlkirche in Landeck wurde nach einer Restaurierung, am vergangenen Freitag feierlich wiedereröffnet und eingeweiht. Zahlreiche Besucher feierten gemeinsam mit Pfarrer Mag. Martin Komarek den Gottesdienst mit anschließender Agape. LANDECK. (clei) Am vergangenen Freitag wurde die Burschlkirche in Landeck mit einem feierlichen Gottesdienst von Pfarrer Mag. Martin Komarek wieder eingeweiht. Anschließend wurde eine kleine Agape veranstaltet, bei der man den Abend in Ruhe bei ein paar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Ordinariatskanzler Jakob Ibounig, Restauratorehepaar Bernhard und Nicole Ottitsch sowie Feuerwehrkommandant Hans Esterle jun. (v.l.) | Foto: Arbeiter

Stadtpfarre Ferlach
Holzkreuz wurde restauriert

Das mehr als zwei Meter hohe Holzkreuz der Stadtpfarre Ferlach wurde restauriert. Für den Einsatz der Freiwillige Feuerwehr Ferlach gab es als Dankeschön eine Agape.  FERLACH. Auch kirchliche Dinge sind vom Verfall nicht ausgenommen, dies mussten die Verantwortlichen der Stadtpfarre Ferlach vor einigen Monaten mit Bedauern zur Kenntnis nehmen. Man musste schnell reagieren  Das an der Ostseite der Stadtpfarrkirche in rund zehn Meter Höhe in einer Nische angebrachte, mehr als 100 Jahre alte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.