Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Auch Bücher müssen mal in "Quarantäne". Svenja Tempich als neue Werkstättenleiterin im Salzburger Landesarchiv im "Kontaminationsraum". | Foto: Petra Huber
Aktion 35

Porträt zweiter Teil
Landesarchiv: Die tägliche Arbeit in der Werkstatt

Svenja Tempich, Werkstattleiterin im Salzburger Landesarchiv zeigt, welche Techniken und Werkzeuge es für die Restaurierung gibt. Warum die Konservierung besonders wichtig ist, auch Bücher in Quarantäne müssen und Flecken auf Fotos nicht einfach gebleicht werden, erfährst du hier. Den ersten Teil des Porträts über Svenja Tempich findest du hier. SALZBURG. Das Falzbein ist eines der wichtigsten Werkzeuge der Werkstättenleiterin. Es wird bei Rissen im Papier eingesetzt. Mit Japanpapier und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Innenaufnahme aus der Stiftskirche, mit Blickrichtung zum Haupteingang.
 | Foto: Rupert Baumgartner

Benefizveranstaltung
Fotokino zur Restauration der Stiftskirche

Am Freitag, 22. Oktober, ab 19 Uhr, findet in der Stiftsbasilika St. Florian eine Fotoveranstaltung zur Erinnerung an die Restaurierungsarbeiten an der Stiftbasilika (1992-1996). Freiwillige Spenden kommen dem Verein Florianer Freunde der Kunst zugute.   ST. FLORIAN. Vor 25 Jahren erstrahlte die barocke Stiftskirche nach fünfjähriger umfangreicher Restaurierung wieder in neuem Glanz und erfreut damit ihre Besucher aus der ganzen Welt. Der damals amtierende Stiftspfarrer Rupert Baumgartner hat...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.