Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Der Spatenstich für die Renovierungsarbeiten erfolgte Mitte Mai durch ein Team motivierter Jugendlicher aus Auberg und St. Peter. Die Renovierungsarbeiten sollten noch im Sommer abgeschlossen werden.  | Foto: Andreas Schauer
1

Kulturgut
Hollerbergkirche wird renoviert

Die Hollerbergkirche Kirche gilt als das Wahrzeichen der Gemeinde Auberg. Zur Zeit wird der Außenbereich der Kirche von freiwilligen Helfern aus Auberg und St. Peter restauriert. AUBERG, ST. PETER (hed). Der Hollerberg ist ein geschichtsträchtiger Kulturort und als Kraftplatz weit über die Region hin bekannt. Zusammen mit der Kirche, die vor über 550 Jahren gebaut wurde, war er schon immer ein Ort der Verbindung und der Begegnung. An der Außenfassade und am Dach der Kirche zeigten sich im Laufe...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Seit 2009 steht die 20 Meter hohe Säule am Hauptplatz unter Denkmalschutz. | Foto: Stadt Linz

Wahrzeichen soll in neuem Glanz erstrahlen

Mit einer Mustersanierung fällt in den kommenden Wochen der Startschuss für die Restaurierung der Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz. Sie ist eines der prominentesten Wahrzeichen der Stadt: die Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz. 1723 erbaut, ist die 20 Meter hohe Säule inzwischen schon in die Jahre gekommen. Durch die Witterung und durch verschiedene Ablagerungen, wie etwa Taubenkot, sind die Kalksteinoberflächen schon sehr angegriffen. Die stark rostenden bzw. treibenden Eisenverankerungen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Mariensäule in Wernstein steht bereits seit 1667 an Ort und Stelle. | Foto: Wagner

Wernsteins Wahrzeichen muss saniert werden

WERNSTEIN (ebd). Seit dem Jahre 1667 zählt die Mariensäule zum Wernsteiner Wahrzeichen, nachdem sie früher in Wien „am Hof“ stand und vom Kaiser dem Eigentümer der Neuburg, Graf Sinzendorf, zum Geschenk gemacht wurde. Nun muss die Säule unbedingt saniert werden, da Schäden am Sockel und an den Putten aufgetaucht sind. 62.000 Euro Sanierung In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat deshalb einen Grundsatzbeschluss gefasst. Um die Kosten in Höhe von 62.000 Euro stemmen zu können, hofft der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.