retten

Beiträge zum Thema retten

Bürgermeister Herbert Osterbauer, Desiree Wagner und Büroleiter Thomas Rack laden zum Kindernotfallkurs. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Erste Hilfe für Kinder und Säuglinge

Helfen können ist lebensrettend. Daher organisiert die Stadtgemeinde Neunkirchen einen Notfallkurs speziell für den "Patienten Kind". NEUNKIRCHEN. Nach den Erste-Hilfe-Kursen wird in der Stadtgemeinde nun im September auch ein spezieller Kindernotfallkurs angeboten, bei dem Eltern, Großeltern, ErzieherInnen lernen können, wir Sie Kindern und Säuglingen in Notfällen helfen können. Die Kurse werden von der Stadtgemeinde auch wieder finanziell unterstützt – und die Hälfte der Kurskosten für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Es bräuchte eine Gesetzesänderung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über einen kleinen Schritt, der Leben Unschuldiger retten könnte. Was würden Sie sagen, wenn sich in Zukunft Morde an Kindern, wie jener kleinen Elena (6), verhindern ließen? Zur Erinnerung: das Kind wurde vom eigenen Papa mit in den Tod genommen. Wie ein Rechtsgelehrter einräumte, könne eine kleine Gesetzesänderung bereits wahre Wunder wirken (mehr dazu an dieser Stelle). Ein Fall für den Gesetzgeber und seine Organe also. Wenn unsere werten Volksvertreter auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinderfreunde sagen: "Holt die Kinder raus!" | Foto: Kinderfreunde
2

Petition gestartet
Kinderfreunde wollen geflüchtigte Kinder retten

Die Wiener Kinderfreunde wollen Kinder aus Flüchtlingslagern rausholen. Die Online-Petition "Holt die Kinder raus!" richtet sich direkt an Bundeskanzler Sebatian Kurz. WIEN. Die Wiener Kinderfreunde und ihre Bundesorganisation haben gemeinsam eine Online-Petition zur Rettung von Kindern aus bosnischen und griechischen Flüchtlingslagern gestartet. Ottakrings Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ), Vorsitzender der Kinderfreunde Wien, stellt fest: "Bereits mehr als 3.000 Menschen unterstützen unsere...

  • Wien
  • Michael Payer
„Rako“ mit seinem Besitzer Heinrich T. und den beiden "Retterinnen" Anita und Denise H.. | Foto: privat

Steinbacher Nachwuchs-Florianis als Hunde-Retter

MAUERBACH. Als Denise und Anita H., beide Mitglieder der Jugend-Feuerwehr Steinbach, auf dem Heimweg vom Einkaufen waren versperrte ihnen ein herrenloser Hund den Weg. Anstatt vor dem Berner Sennenhund-Mischling wegzulaufen nahmen sie den Hund am Halsband und brachten ihn zu einem nahegelegenen Betrieb, wo sie einen der Mitarbeiter ersuchten die Polizei zu verständigen – die Notrufnummer wissen die Nachwuchs-Florianis durch ihre Ausbildung bei der Feuerwehrjugend auswendig. Der angerückte...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.