Rettet das Kind

Beiträge zum Thema Rettet das Kind

Foto: Rettet das Kind
2

Schützlinge aus Stegersbacher Förderwerkstätte durften Brot backen

Auf Einladung des Hafnerbetriebs Ivancsics in Ollersdorf konnten zehn Klienten der Stegersbacher Förderwerkstätte "Rettet das Kind" die Erfahrung machen, wie man Pizza und Brot selbst herstellt. Das Backen von Brot ist ein Erlebnis, bei dem alle Sinne eine Rolle spielen", erklärt Förderwerkstatt-Leiter Peter Vock. Mit den Händen wurde fleißig gemahlen, geknetet und geformt. Das frische, warme Brot in den Händen zu halten, war der Lohn für die Arbeit.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dieter Kiener mit Ehefrau Alessandra und Gerhard Drexel
6

60 Jahre im Zeichen der Kinder

SALZBURG. Anlässlich des 60. Geburtstag der Kinderhilfsorganisation "Rettet das Kind", einer privaten, überparteilichen und konfessionell ungebundene Kinderhilfsorganisation, lud die ehrenamtliche Geschäftsführerin Andrea Drexel mit ihrem Team zur Feier in Stiegls Brauwelt. Größen aus Wirtschaft und Politik, wie Stiegl Chef Dieter Kiener mit Ehefrau Alessandra, Spar-Oberhaupt Gerhard Drexel oder Neo-Bunderätin Andrea Eder-Gitschthaler waren gekommen um das Jubiläum und die Arbeit der für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Klienten von "Rettet das Kind" werden ihre Bilder in einer Ausstellung präsentieren. | Foto: Rettet das Kind

Stegersbach: Aus der Förderwerkstatt ins Malstudio

Ihre kreative Ader stellten acht Klientinnen und Klienten der Stegersbacher Förderwerkstatt "Rettet das Kind" unter Beweis. Im Kreativstudio "Arts 4 You" fertigten sie unter Begleitung von Andrea Maranitsch und Betreuerin Maria Dragosits Bilder in verschiedenen Maltechniken an. Der Öffentlichkeit sollen diese in Form einer Ausstellung gezeigt werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beschenkte Kinder mit ihren neuen Schultaschen | Foto: Rettet das Kind

Rettet das Kind: Aktion zu Schulbeginn

VÖLKERMARKT. Jedes Jahr zu Schulbeginn dürfen sich rund 130 Kinder und Jugendliche in ganz Kärnten über gratis Schulrucksäcke und Anfängerschultaschen vom Verein "Rettet das Kind - Kärnten" freuen. Auch die vom Verein geführten Schülertreffs an acht Standorten öffnen zu Schulbeginn. Für sozial benachteiligte Kinder Wie auch schon in den Jahren zuvor, übergab Schülertreffbetreuerin Manuela Hubelnig an Schüler körpergerechte Schulrucksäcke und Anfängerschultaschen für den Bezirk Völkermarkt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Eva Ledl, Dagmar Habeler, Sabine Kerstinger. | Foto: Foto. privat

Der "Gelbe Tisch" eröffnete seine Sommerausstellung

OBERPULLENDORF. Der gelbe Tisch eröffnete seine Sommerausstellung mit einer Auktion, in der von jedem Künstler ein Werk versteigert wurde. Der Erlös dieser Veranstaltung geht zu 100% an "Rettet das Kind" in Oberpullendorf. Für die Übergabe der Gesamtsumme von 550 Euro bewegte sich Der gelbe Tisch natürlich ein Stückchen durch die Bezirkshauptstadt. Die nächste Veranstaltung: findet  am Freitag, den 1. September mit der Langen Nacht am Gelben Tisch statt. Geöffnet ist dann bis 22.00 hr.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Schützlinge der Förderwerkstatt kamen zu einem Besuchstag in die 2. Klasse der Handelsschule. | Foto: Rettet das Kind
9

Stegersbacher Begegnungen ungewöhnlicher Art

Ihre freundschaftlichen Kontakte haben die Handelsschule Stegersbach und die Förderwerkstätte „Rettet das Kind“ in Stegersbach intensiviert. Die Burschen und Mädchen der 2. Klasse luden die Werkstatt-Klienten ein, die Schule kennenzulernen. Bei dem Besuchstag standen ein gemeinsames Frühstück, das die Schüler zubereitet hatten, und diverse Spielestationen auf dem Programm, um einander besser kennenzulernen. Zu Ostern hatten die Schüler und die behinderten Klienten bereits gemeinsam Ostereier...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Martha Kyrle war die Tochter des ehemaligen Bundespräsidenten Adolf Schärf. | Foto: Parlamentsdirektion / Carina Ott

Trauer um ehemalige First Lady: Martha Kyrle ist gestorben

Die Tochter des Bundespräsidenten Adolf Schärf und langjährige Präsidentin von UNICEF Österreich ist am 15. Juli in Wien gestorben. WIEN. First Lady, Ärztin, UNICEF-Präsidentin, Schauspielerin - Martha Kyrle, die am 17. April 1917 geboren wurde, hat in ihren hundert Jahren einiges erlebt. Geboren wurde die Wienerin als Schärf, ihr Vater war der SPÖ-Politiker Adolf Schärf. Ursprünglich wollte Martha Schauspielerin werden, entschied sich jedoch nach Abschluss einer Schauspielausbildung für ein...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Scheckübergabe: Studenten, Hildtrud Fischerlehner, Joachim Pichler (GF Rettet das Kind Stmk.), Waltraud Pajduch-Rinnhofer (Lehrerin). | Foto: Töscher

Soziales Engagement am Kolleg

Studenten spendeten über 500 Euro für „kids@home“ in Spital/Semmering. Studenten des ersten Semesters am Kolleg für Kommunikations- und Mediendesign Krieglach veranstalteten im Februar ein Benefiz-Event im Rahmen des Unterrichtsfaches Projektmanagement. Unter dem Motto „Ugly is the new sexy" wurde im Cafè Pub „C’est la vie“ in Kindberg zugunsten der Organisation „Rettet das Kind“ eine Bad Taste Party gefeiert. Die Studierenden kümmerten sich dabei um die Planung, Organisation und Durchführung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Walter Paulhart (li.), Generalsekretär Rettet das Kind, Wilhelm Klocker, Präsident Rettet das Kind, LR Norbert Darabos und Elisabeth Scheikl-Pourkhalil, Fachbereichsleitung Mobiler Heilpädagogischer Dienst beim Festakt im Lisztzentrum in Raiding | Foto: Burgenländisches Landesmedienservice

50 Jahre Mobiler Heilpädagogischer Dienst in Raiding gefeiert

Gesundheits- und Soziallandesrat Norbert Darabos gratulierte am 29. Juni 2017 dem Mobilen Heilpädagogischen Dienst von Rettet das Kind Burgenland zum Jubiläum. RAIDING. Seit 1967 betreut die Einrichtung behinderte und entwicklungsverzögerte vorschulaltrige Kinder im Burgenland. „Ich möchte mich an dieser Stelle beim Vorstand von Rettet das Kind, bei der Geschäftsführung und bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement und ihre Arbeit, die sie zum Wohle der burgenländischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
Dialog zum Glück: Grußworte: LR Karl Wilfing (links) und LA Doris Hahn mit Moderator Christoph Riedl-Daser | Foto: U. Müller
9

60 Jahre Engagement für Kinder

Rettet das Kind feiert 60 Jahre. JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). 1957 wurde RETTET DAS KIND NÖ gegründet. Seither hat sich der gemeinnützige Verein zum größten privaten Partner der Kinder- und Jugendhilfe in Niederösterreich entwickelt. Rund 250 MitarbeiterInnen arbeiten heute an 25 Standorten. "Wir geben Kindern und Jugendlichen ein Zuhause und begleiten sie auf dem Weg in ein eigenständiges Leben. Wir unterstützen Familien zu Hause, arbeiten mobil mit Jugendlichen und betreuen SchülerInnen in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Spendenübergabe: Ines Obex-Mischitz und Walter Ebner von "Rettet das Kind" sowie Silvia Grassl von der Bank Austria (Mitte) | Foto: Bank Austria

Bank Austria hilft "Rettet das Kind"

KLAGENFURT. Jedes Jahr eine gute Tat: Silvia Grassl von der Bank Austria (Mitte), übergab im Namen eines Kunden, der gerne anonym bleiben möchte, dem Landesvorsitzenden des Vereins "Rettet das Kind Kärnten", Walter Ebner (rechts), sowie Stv. Ines Obex-Mischitz (links) einen Scheck über 3.000 Euro. Mit diesem Betrag wurden drei Kärntner Familien unterstützt. Diese Spendenübergabe bzw. Spendenaktion hat bei der Bank Austria bereits Tradition und findet jedes Jahr statt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
2

Charity Night Run am 10. Juni in Großpetersdorf

Der Laufclub Großpetersdorf lädt zum Benefiz-Event rund um den Hauptplatz ein. GROSSPETERSDORF. Der Charity Night Run vom Laufclub Großpetersdorf findet am Samstag, 10. Juni, wieder am Hauptplatz Großpetersdorf statt. Der Charity Night Run zählt zu den Top Laufveranstaltungen im Burgenland. In Kooperation mit dem "VolksLaufCup" und Sports for Hope wird wieder ein tolles Starterfeld erwartet. Die hereinbrechende Dämmerung, der tolle Straßenparcour und die begeisternde Stimmung am Hauptplatz und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der neu geschaffenen betreuten Wohngemeinschaft leben Anna, Melanie, Gabriele, Simone, Christian, Roswitha und Gerhard (sitzend von links).

Jennersdorf hat betreute Wohngemeinschaft bekommen

Für Menschen mit geistiger bzw. mit körperlicher und geistiger Behinderung - Erste Einrichtung ihrer Art in den Bezirken Jennersdorf bzw. Güssing Heute ist ein besonderer Tag für Melanie, Gabriele, Simone, Roswitha, Christian und Gerhard. Denn Anna, eine neue Bewohnerin, zieht in ihre Wohngemeinschaft in Jennersdorf ein. Zur Begrüßung gibt's Brötchen und Kuchen. Mit Anna wächst die betreute Gemeinschaft wieder ein Stückchen mehr. Das Besondere: Die im November eröffnete Sozialeinrichtung von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Team von "Rettet das Kind" zeigt beim Jugendcoaching neue Perspektiven auf. | Foto: Rettet das Kind

Jugendcoaching mit Rettet das Kind Oberwart

OBERWART. Vertraulich und kostenlos für Jugendliche ab dem 9. Pflichtschuljahr bis 24 Jahre bietet "Rettet das Kind" Oberwart ein Jugendcoaching. "Jugendliche stehen vor einer wichtigen Entscheidung über den weiteren Bildungs-, Ausbildungs- und Berufsweg. Viele Jugendliche sind aber nicht über all ihre Möglichkeiten informiert und benötigen Unterstützung bei dieser Entscheidung. Jugendcoaching hilft und unterstützt hier!", erklärt Bettina Herz von "Rettet das Kind". Inkludiert sind persönliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hilfe bei Berufs- und Bildungswahl: Elisabeth Fischer und Theresa Morawitz | Foto: Rettet das Kind

Rettet das Kind bietet kostenloses Jugendcoaching

BEZIRK. Jugendcoaching ist ein Angebot für Jugendliche ab dem 9. Pflichtschuljahr, die sich über ihre beruflichen Möglichkeiten klar werden wollen. Oft wissen junge Erwachsene nach der achten Schulstufe nicht, wohin ihre berufliche Zukunft führen soll. Deswegen bietet "Rettet das Kind" Jugendcoaching an. Vertraulich und kostenlos beraten Jugendcoaches bei Entscheidungen über den weiteren Bildungs-, Ausbildungs- oder Berufsweg. Infos und Kontakt Weitere Infos erhalten Sie bei Elisabeth Fischer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Frühlingsfest

mit Warenverkauf Wann: 12.05.2017 10:00:00 bis 12.05.2017, 17:00:00 Wo: Förderwerkstätte, Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Gartenausstellung

Veranstalter: Rettet das Kind Burgenland Wann: 05.05.2017 10:00:00 bis 05.05.2017, 17:00:00 Wo: Förderwerkstätte "Rettet das Kind", Neusiedler Straße 60, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Die Schülerinnen Katharina Csencsits und Christina Karlovits mit Förderwerkstatt-Klientin Hilde Widihofer (von links nach rechts). | Foto: HAK Stegersbach
6

Stegersbach: Ostereier-Bemalen mit Mehrwert

Beim Ostereier-Bemalen bekamen die Klienten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach tatkräftige Unterstützung. Die 2. Klasse der Handelsschule rückte vollständig ein, um mit ihnen einen Vormittag lang Eier zu verzieren, zu plaudern und zu tratschen. Außerdem überbrachten die Schülerinnen und Schüler den Erlös aus dem Buffet, das sie beim jüngsten Elternsprechtag für die wartenden Mamas und Papas organisiert hatten. In der Förderwerkstätte werden behinderte Männer und Frauen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor den neuen Räumlichkeiten: Bgm. Bernhard Hirczy, Bgm. Franz Kern, Claudia Peischl, Beate Reitbauer, Monika Endler, Gerlinde Petz, Dominik Kalita und Philipp Kohl (von links). | Foto: Stadtgemeinde Jennersdorf

Jennersdorfs Beratung für berufliche Integration umgezogen

Die Beraterinnen für berufliche Integration in Jennersdorf haben neue Büroräumlichkeiten bezogen. Die Sozialorganisation "Rettet das Kind" berät nun in der Eisenstädterstraße 6. Bei einem Tag der offenen Tür konnten sich die Gäste ein Bild von der Tätigkeit der Beraterinnen machen. Sie betreuen ihre Klienten in den Projekten Jugendcoaching, Arbeitsassistenz, Berufsausbildungsassistenz und Jobcoaching. Beim Jugendcoaching werden Personen zwischen 15 und 24 Jahren über Möglichkeiten auf dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Milan Petercak und Katrin Bredl helfen Jugendlichen in Mattersburg. | Foto: Privat

Jugendcoaching in Mattersburg

MATTERSBURG. Jugendliche stehen vor einer wichtigen Entscheidung über den weiteren Bildungs- Ausbildungs- und Berufsweg. Viele Jugendliche sind nicht über alle ihre Möglichkeiten informiert und benötigen Unterstützung bei dieser Entscheidung. Jugendcoaching von "RETTET DAS KIND-Burgenland" hilft und unterstützt hier vertraulich und kostenlos Jugendliche ab dem 9. Pflichtschuljahr bis 24 Jahre. Die Initiative des Sozialministeriumservice steht mit Rat und Tat bei der persönlichen Laufbahnplanung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Sabine Fekete und Jörg Leiner sind für Jugendliche da. | Foto: rettetdaskind
1

Jugendcoaching hilft bei Berufsorientierung

Jugendliche sind sich oft unsicher welche Berufslaufbahn sie einschlagen sollen. NEUSIEDL AM SEE. Hier hilft das Jugendcoaching von "Rettet das Kind". "Unsere Beratung ist kostenlos für Jugendliche ab dem neunten Schulpflichtjahr bis 24 Jahre", erklärt Jugendcoach Jörg Leiner aus Neusiedl am See. "Jugendliche stehen vor einer wichtigen Entscheidung über den weiteren Bildungs-, Ausbildungs- und Berufsweg. Viele Jugendliche sind nicht über all ihre Möglichkeiten informiert und benötigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Spendenübergabe bei "Rettet das Kind" | Foto: Passionspiele

Passionsspiele spenden für "Rettet das Kind"

ST. MARGARETHEN. Am Freitag übergab der Vorstand der Passionsspiele St. Margarethen 2.500 Euro an das örtliche Tages- und Wohnheim "Rettet das Kind". Insgesamt 300.000 Euro spenden die Passionspiele aus den Einnahmen 2016 an wohltätige, karitative und kirchliche Projekte. Passionsspiele auf Bibel TV Am 12. und 15. April gibt es eine Aufführung der Passionsspiele 2016 auf Bibel TV zu sehen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Kinder erlebten einen lehrreichen Tag | Foto: KK

Selbstgemachte Butter und vieles mehr

SPITTAL. Die Kinder und Begleiter der Wohnungen sechs und elf des Integrations-Zentrums "Rettet das Kind" Seebach wurden zu einem Besuch bei der Kärntnermilch eingeladen. Zuerst wurden sie von Walter Zwick (Laborant der Kärntnermilch) kurz und lehrreich über Milch und die Produktion der verschiedenen Milchprodukte informiert. Im Anschluss bekamen die Kinder eine tolle und vor allem spannende, aber auch lustige Führung. Dort wurden sie von der Anlieferung der Milch bis hin zum Verkauf der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
TIROLI mit Brigitte Schieferer von "Rettet das Kind"

Spende für Rettet das Kind

TIROLI, das Maskottchen der Tiroler Versicherung, konnte Vorstandsvorsitzende Brigitte Schieferer vom Verein Rettet das Kind Tirol mit einem Scheck in der Höhe von 759 Euro überraschen! Die Spenden stammen von vielen kleinen und großen Besuchern zweier Bluatschink-Konzerte. Das Geld kommt in den Soforthilfe-Fonds. Aus diesem "Topf", der ausschließlich durch Spenden finanziert wird, werden bedürftige Tiroler Familien und deren Kinder mit raschen und unbürokratischen Geldaushilfen unterstützt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Sporthotel Kurz
  • Oberpullendorf

Österr. Staatsmeisterschaft Tennis

OBERPULLENDORF: Charity Tennisturnier Zugunsten "RETTET DAS KIND - BURGENLAND" Unter der Schirmherrschaft von LR Mag. Heinrich Dorner und im Rahmen des Super Fridays findet auch in diesem Jahr das traditionelle Charity Doppelturnier auf der Anlage des TC Sport-Hotel-Kurz statt. Dabei stellen sich Vertreter aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik in den Dienst der guten Sache. Durch Ihre Spende von € 300,- sichern Sie sich das Teilnahmeticket am Charity Tennisturnier. In der Teilnahme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.