Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

(v.l.n.r.) Feuerwehrpräsident Albert Kern, die Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs, Balthasar Gwechenberger, Arbeitsminister Martin Kocher und Stellvertretender Landeskommandant (LFK-Stv) von Salzburg, Robert Lottermoser bei der Überreichung des Award „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2022“ an die Palfinger AG. | Foto: Palfinger

Auszeichnung
Award „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2022“ erhalten

Das Unternehmen Palfinger stellt die „Florianijünger“ unter seinen Mitarbeitern bei Einsätzen in der Arbeitszeit dienstfrei. Dafür erhielt das Unternehmen nun vom österreichischen Bundesfeuerwehrverband gleich zweimal den Award „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. Alle zwei Jahre zeichnet der österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) österreichische Unternehmen aus, die das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Tag 2 Electric Love Boutique - 27. August 2021 | Foto: HKroBild
Video 46

Tag 2 Electric Love Boutique - 27. August 2021

Der Freitag war vom Regen am Abend verschont geblieben und somit die neue Version der "Electric Love Boutique" mit rund 9.000 Fans heute. Die Kontrollen in Salzburg sind sicher mit der 2G Regelung, um auch das Festival über die Bühne bringen zu können. Das zeigte schon das Shutdown Festival am 7. August mit 13.000 Fans in Zwentendorf, voll unter dem Einfluss der Pandemie (Covid19). Beim Einlass ist einen Impfnachweis vorgezeigt. Ohne diesen - oder ein negatives PCR Test-Ergebnis kommen Besucher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Foto: © HKroBild/PH
Video 21

26. August - Electric Love Boutique Edition 2021

Der erste Tag auf der Electric Love Boutique Edition 2021, begann schon zur Mittagszeit mit einem kräftigen Regenschauer. Dieser beruhigte ich dann am späteren Nachmittag wieder. Derzeit sind rund 4.500 Partygäste am Salzburgring, die Stimmung ist unterschiedlich bei den  drei Bühnen das zeigen zuzeit die Bilder. Doch jeder ist Begeister wieder in dieser Zeit Feiern zu können mit Freunden und das Regional aus Salzburg. Aber die Veranstalter der Electric Love, haben sich große Mühe gegeben, um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Review Electric Love
18

Noch 4 Tage bis zur ELF-Boutique Edition 2021

ELF-Boutique Edition - 3 Tage mit je 10.000 Gästen Das verkleinerte Electric Love Festival am Salzburgring In weniger als 4 Tagen wird bei der Electric Love Boutique Edition in den Gemeinden Koppl und Plainfeld wieder gefeiert – der Endaufbau am Salzburgring läuft bereits auf Hochtouren. Anstelle eines Festivals über mehrere Tage finden nun drei Tage-Events von Donnerstag bis Samstag – jeweils von 12 bis 24 Uhr statt. Das Campen auf dem Festivalgelände ist heuer ausgeschlossen, und es werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Als Abstieg wählten die beiden Bergsteiger den vermeintlich "leichteren" Reitsteig und rutschen im Bereich "Steinerne Stiege" aus. | Foto: Bergrettung, Reindl /Haas
2

Mit Turnschuhen auf den Untersberg
Zwei Studenten wurden nach sechs Stunden geborgen

Samstagabend rückte die Ortsstelle Grödig zu einem Einsatz am Reitsteig aus. Zwei Studenten konnten im tiefen Schnee nicht mehr weiter. Die gefährliche Bergung dauerte fast sechs Stunden. SALZBURG/GRÖDIG (tres). Samstagabend um 20:53 wurde die Ortsstelle Grödig zu einem Einsatz am Untersberg alarmiert. Zwei etwa 25 Jahre alte, befreundete Studenten - Ungar und eine Ukrainerin - stiegen um die Mittagszeit mit Turnschuhen über den Dopplersteig - Zeppezauerhaus trotz Wintersperre zum Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Seit Ende der 1970er Jahre sorgt die Rufhilfe des Roten Kreuzes Salzburg für mehr Sicherheit zu Hause. Mittlerweile ist es mit ihr auch möglich, außerhalb der eigenen vier Wände Hilfe zu rufen. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz, Neumayr/MMV

Nur ein Knopfdruck von der Hilfe entfernt

Die Rufhilfe des Roten Kreuzes leitet eine Hilfekette ein, die auch außerhalb der Wohnung funktioniert. SALZBURG. Das Rote Kreuz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die möglichst lange daheim wohnen wollen. Mit der Rufhilfe des Roten Kreuzes kann rund um die Uhr Hilfe gerufen werden. Die Rufhilfe besteht aus einem Basisgerät und einem wasserdichten Armband. Durch einen Knopfdruck verbindet sich das Gerät mit der Rettungsleitstelle. So können Alleinlebende beispielsweise nach einem Sturz,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Drei Menschen wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt. Das Rote Kreuz brachte sie in das Salzburger UKH. | Foto: Franz Neumayr

Autolenkerin krachte in den Gegenverkehr

KOPPL (buk). Auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem Pkw zusammengestoßen ist eine 36-jährige Salzburgerin mit ihrem Auto auf der B158 in Koppl. Dabei wurden sie, der entgegenkommende Fahrer und dessen Beifahrerin teils schwer verletzt. Laut Polizei reichte die Profiltiefe der Winterreifen am Wagen der Salzburgerin nicht aus.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Franz Neumayr

22-Jähriger verletzte sich an Bohrmaschine

EUGENDORF (buk). Bei Arbeiten mit einer schweren Bohrmaschine hat sich ein 22-jähriger Salzburger in einer Transportfirma in Eugendorf am Arm verletzt. Das Gerät hat sich beim Anbohren eines Karosserieteils verklemmt. Der Salzburger wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Salzburger Unfallkrankenhaus eingeliefert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
In ganz Salzburg (wie hier in Hüttau) wurde durch Muren und Hochwasser Privateigentum zerstört, Existenzen sind gefährdet. Deshalb spenden auch SIE für die Opfer der Katastrophe.
1 3

"Wir lassen euch nicht im Stich"

BEZIRKSBLÄTTER Salzburg unterstützen Rot-Kreuz-Spendenaktion. SALZBURG. Ihr Einsatz bei der vergangenen Hochwasser- und Murenkatastrophe war beispiellos und lebensrettend. Im ganzen Land waren hunderte Rot-Kreuz-Mitarbeiter zur Stelle. Ein unbezahlbarer Dienst an unserer Gesellschaft. Finanzielle Not lindern Dennoch: Dem menschlichen Leid der Katastrophe ist schwer entgegenzuwirken. Die materiellen Nöte können wir aber gemeinsam angehen. "Gerade deshalb freue ich mich sehr, dass die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Fassungslosigkeit bei den Salzburger Einsatzkräften – die Wassermassen waren nicht aufzuhalten. | Foto: Hribar

"Hochwasser kam gar nicht so überraschend"

Hydrologe Hans Wiesenegger beklagt, dass nur wenige die Hochwasserwarunungen ernst genommen haben. SALZBURG (ap). Das ganze Land steht nach dem Hochwasser und den Murenabgängen unter Schock. Doch so überraschend kam das Ereignis für Johannes Wiesenegger vom Hydrographischen Dienst des Landes nicht. "Schon am Freitag gaben wir eine Hochwasserfrühwarnung hinaus, die allerdings nicht von jedem ernst genommen wurde", bedauert der Hydrologe. Wichtiger Hochwasserschutz Demnach wurde vor Hochwasser an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.