Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Die Schärdinger Polizei lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit dem 26-Jährigen. | Foto: fotokerschi_kerschbaummayr

Haft
Drogenlenker lieferte sich mit Schärdinger Polizei Verfolgungsjagd

Drogenlenker lieferte sich mit Polizei Verfolgungsjagd. Dabei gefährdeter der 26-jährige Lenker zahlreiche Fahrzeuge. ST. FLORIAN/I. Polizisten nahmen am 12. November 2023 gegen 15:40 Uhr in St.Florian einen Pkw wahr. Beim Versuch das Fahrzeug anzuhalten, überholte der Pkw-Lenker im Ortsgebiet Haid mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit drei Pkw, fuhr links an einer Verkehrsinsel vorbei und lenkte den PKW weiter in Fahrtrichtung B137. Auf Höhe des Objektes Rainding 16 fuhr der Pkw...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Frau musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden (Symbolfoto). | Foto: ÖAMTC

Unfall
Frau kippt mit Leiter um und verletzt sich schwer

Eine 60-Jährige aus dem Bezirk Schärding half am 2. November 2023 gegen 8:45 Uhr ihrem 63-jährigen Gatten beim Montieren einer Markise für ein Fahrzeug – mit tragischem Ausgang. BEZIRK SCHÄRDING. Denn die Frau verlor auf der Stehleiter das Gleichgewicht, stürzte mit dieser um und schlug laut Polizei auf dem Garagenboden auf. Dabei zog sich die Frau schwere Verletzungen am Arm zu, sodass sie vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Mann aus dem Bezirk Schärding wurde mit dem Rettungshubschrauber "Europa 3" ins Krankenhaus Ried geflogen.. | Foto: ÖAMTC

Forstunfall
Schärdinger verletzt sich bei Waldarbeit

Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Schärding verletzte sich bei Waldarbeiten so schwer, dass  er mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden musste. BEZIRK SCHÄRDING. Der 57-Jährige war am 21. September 2023 gegen 15 Uhr mit der Beseitigung von zwei Käferbäumen im eigenen Waldgrundstück beschäftigt. Als dabei einer der abgesägten Bäume zu Fall kam, verhängte sich der Mann mit seinem Bein und wurde dadurch zwei bis drei Meter in die Luft geschleudert. Er zog sich laut Polizei dann aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Gabriele Friedl, die sich seit 2006 ehrenamtlich beim Roten Kreuz in Esternberg engagiert, ist eine der derzeit 411 Freiwilligen im Bezirk. | Foto: Rotes Kreuz Schärding
2

Freiwillige gesucht
Rot-Kreuz Einsätze im Bezirk Schärding explodieren

Um fast 25 Prozent sind die Einsätze des Roten Kreuzes in Schärding in den letzten zehn Jahren gestiegen. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, freiwillige Rettungssanitäter zu finden. SCHÄRDING, ESTERNBERG. Im Jahr 2022 rückten die 13 Sanitätseinsatzwägen und das Notarzteinsatzfahrzeug des Roten Kreuzes im Bezirk Schärding zu insgesamt 19.773 Einsätzen aus. Dies bedeutet, dass der Rettungsdienst alle 26 Minuten zu einem Einsatz gerufen wird. Vor zehn Jahren war diese Zahl noch deutlich...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Notarzt konnte leider nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: BRS/Huber

Tödlicher Arbeitsunfall
Landwirt aus Bezirk Schärding verunglückt bei Stallarbeiten

Für einen 46-jährigen Landwirt aus dem Bezirk Schärding kam nach einem Arbeitsunfall im Stall jede Hilfe zu spät. SCHÄRDING. Der 46-jährige Landwirt war am Nachmittag des 10. Mai mit Stallarbeiten beschäftigt. Dabei dürfte er aus bisher unbekannter Ursache vom Heuboden etwa 4,60 Meter in die Tiefe gestürzt sein. Erst gegen 16:45 Uhr wurde der Mann von einer Verwandten regungslos am Boden liegend vorgefunden. "Der Notarzt konnte leider nur noch den Tod des 46-Jährigen feststellen", teilt die...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 20-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins UKH Linz geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Arbeitsunfall
Mann stürzte in Scheune fünf Meter in die Tiefe

Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde am 15. März bei Arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Schärding schwer verletzt. BEZIRK SCHÄRDING. Der Mann war zur Errichtung von Förderungsgeräten für Getreide auf einer Baustelle im Bezirk Schärding beschäftigt. Er arbeitete im Obergeschoß der Scheune in einer Höhe von rund fünf Metern. Als er vom Obergeschoß gegen 11:45 Uhr hinuntersteigen wollte, rutschte er aus bisher unbekannter Ursache aus und fiel auf den Betonboden...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Einsatzkräfte der FF Zell/Pram und der FF Krena bei der Bergung des Fahrzeugs.
11

Verkehrsunfall
Autolenker kam von B137 ab und krachte gegen Holzstapel

Am späten Vormittag des 2. März 2023 wurden die FF Zell an der Pram gemeinsam mit der FF Krena zu einem Verkehrsunfall auf der B137 gerufen. ZELL AN DER PRAM. Vorort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Fahrer Glück hatte und bereits von der Rettung leicht verletzt aus seinem Auto befreit werden konnte. Zuvor war der Mann aus dem Bezirk Grieskirchen in Fahrtrichtung Wels links von der Fahrbahn abgekommen und die Böschung hinunter geschlittert, wo ihn ein Holzstapel unsanft bremste. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Fünf Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: FF Diersbach
4

Unfall
Verkehrsunfall in Kalling – fünf Personen verletzt

Die FF Diersbach und die FF Oberedt wurden 17. Februar am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall nach Kalling gerufen. DIERSBACH. Demnach kollidierte zwei Fahrzeuge in einer Kurve. Bei dem Unfall wurden fünf Personen, welche sich selbst aus den Fahrzeugen befreien konnten, unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz versorgte die Personen und lieferte sie in die umliegenden Krankenhäuser ein. Die beiden Feuerwehren bereiteten anschließend die Unfallfahrzeuge zum Abtransport vor, die von...

  • Schärding
  • David Ebner
Die junge Mutter bedankt sich mit dem Baby für die schnelle und professionelle Hilfe. | Foto: ÖRK

Schwangerschaftskomplikationen
Junge Mutter bedankt sich bei Rettungskräften für Lebensrettung

Einen besonderen Besuch erhielten die Rettungsteams der Ortsstelle Riedau und des Notarzthubschrauberstützpunktes Europa 3 in Suben. Eine junge Mutter bedankte sich bei den Einsatzteams für ihre Hilfe bei einem Notfall, bei dem es um Leben und Tod ging. RIEDAU, ZELL/PRAM. Im Juli 2022 wurde das Rettungsteam aus Riedau und das Team des Europa 3 aus Suben zu einem Notfalleinsatz in Zell an der Pram gerufen. Die schwangere Frau hatte auf Grund einer vorzeitigen Plazentaablösung starke Blutungen....

  • Schärding
  • David Ebner
Laura Küsener konnte ihr Wissen bereits anwenden. | Foto: Laura Küsener
1

Rotes Kreuz
18-jährige Brunnenthalerin bei gleich zwei Notfällen vor Ort

Erst seit Juli 2022 beim Roten Kreuz im Einsatz, erlebte Laura Küsener gleich zwei dramatische Notfälle. BRUNNENTHAL. Neben einem Notfall während einer privaten Zugfahrt, wurde die 18-jährige Brunnenthalerin auch Zeugin eines Suizids. Im Interview spricht Küsener über die beiden Ereignisse, wie sie damit umgeht und weshalb sie sich ehrenamtlich für das Rote Kreuz engagiert. Du hast ja vor ein paar Wochen einer Person geholfen, die im Zug in Andorf zusammengebrochen ist. Was genau ist da...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Celtic Golf Course Schärding in Taufkirchen an der Pram, wurde ein Golfer vom Blitz getroffen. | Foto: Alois Braid

Taufkirchen an der Pram
Mann bei Golfturnier vom Blitz getroffen

Am vergangenen Samstag kam es am Celtic Golf Course Schärding zu einem tragischen Unglück. Ein Mann wurde vom Blitz getroffen und schwer verletzt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Dabei war von einem Unwetter gar nichts zu sehen, wie der Präsident des Celtic Golf Course Schärding, Hermann Haslauer, zur BezirksRundSchau sagt. "Wir haben schon gehört, dass es um 17 Uhr regnen soll. Deshalb haben wir das Turnier bereits um 9:30 Uhr mit einem Kanonenstart begonnen, damit wir es rechtzeitig fertig spielen können....

  • Schärding
  • David Ebner
Der Andorfer verstarb noch an der Unfallstelle (Symbolfoto). | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verkehrsunfall
Andorfer Motorradlenker tödlich verunglückt

Bei einem Frontalcrash am gestrigen Mittwoch (10. August) kam ein Andorfer Motorradlenker in St. Gilgen ums Leben.  ANDORF, ST. GILGEN. Laut Polizei lenkte ein 76-jähriger Salzburger einen PKW aus Richtung St. Gilgen kommend in Richtung Strobl. Zur gleichen Zeit fuhr ein 55-jähriger Andorfer mit seinem Motorrad aus Richtung Strobl kommend in Richtung St. Gilgen. Dabei kam es zu einer Frontalkollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Trotz schnellstmöglicher Erstversorgung durch den Notarzt des...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Tochter alarmierte nach der Tat die Rettung. | Foto: Rotes Kreuz

UPDATE
Frau stach Mann nieder – Tat angeblich kein Beziehungsstreit

Am 2. August kurz vor 23 Uhr kam es laut Polizei zwischen einem Ehepaar aus dem Bezirk Schärding zu einem heftigen Beziehungsstreit. Bei der zweiten Einvernahme zeigte sich die Ehefrau anderweitig geständig.  BEZIRK SCHÄRDING. Die 31-jährige Ehefrau zeigte sich bei der zweiten Beschuldigtenvernehmung durch das Landeskriminalamt OÖ anderweitig geständig, indem sie angab, ihren schlafenden Ehemann mit einem Messer am Hals schwer verletzt zu haben. Der laut ihren Erstangaben der Tat unmittelbar...

  • Schärding
  • David Ebner
Zwei Schardenberger Polizeibeamte eilten dem Mann zu Hilfe. | Foto: BRS

Einsatz
Schardenberger Polizisten retten Mann vor Absturz

FREINBERG. Ein 21-jähriger, deutscher Staatsbürger war am 25. Juli 2022 gegen 8 Uhr zu Fuß von Anzberg kommend in Richtung Passau unterwegs. In einem Waldstück in der Nähe von Haibach, Gemeinde Freinberg, kam er auf einer steilen Böschung zu Sturz und konnte sich bei einem Felsvorsprung an einem Ast festhalten. Er drohte rund fünf Meter auf die Eisenbirner Straße abzustürzen. Anwohner bemerkten die Hilfeschreie des Mannes und alarmierten die Polizei. Retter in der Not Zwei Beamte der...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Rettungssanitäter (Symbolbild) kam zum Unfall zurecht und leistete sofort Erste Hilfe. | Foto: Huber

Verkehrsunfall
59-jähriger Autolenker kracht in Eggerding gegen Baum

59-jähriger Autolenker kracht in der Ortschaft Hof gegen einen Baum – und das quasi vor den Augen eines Rettungssanitäters.   EGGERDING. Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr laut Polizei am 8. April 2022 gegen 10:45 Uhr mit einem Pkw auf der Harter Straße von Eggerding kommend in Richtung Andorf. Im Ortschaftsbereich Hof, Gemeinde Eggerding, kam er in einer Rechtskurve ins Schleudern, fuhr links über eine Böschung und stieß gegen einen Baum. Ein zufällig nachkommender Rettungssanitäter...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden verletzten Männer wurden ins Rieder Krankenhaus gebracht. | Foto: Huber

Verkehrsunfall
Hasen ausgewichen – PKW in Wald geschleudert

ANDORF. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei am 12. April gegen 5:40 Uhr mit einem PKW in Andorf im Zuge einer mit seinem 39-jährigen Vater durchgeführten L17-Fahrt auf der Andorfer Landesstraße in Richtung Lambrechten. Dabei wich er einem Hasen aus und verriss den PKW nach rechts. In weiterer Folge kam er von der Fahrbahn ab, fuhr über die Wiese gegen eine Böschung, wobei der PKW ausgehoben, in das angrenzende Waldstück geschleudert wurde und nach etwa 30 Metern zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Der verletzte 5-Jährige wurde ins Krankenhaus Ried geflogen. | Foto: ÖAMTC

Unfall
5-Jähriger Bub auf Bauernhof verletzt

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Ein 5-Jähriger und sein Vater gingen laut Polizei am 5. Oktober gegen 18 Uhr in den Stall. Dort dürfte der Junge unbemerkt auf ein etwa vier Meter langes, 150 Zentimeter hohes und etwa 70 Kilogramm schweres Absperrgitter aus Metall geklettert sein, welches an der Stallinnenseite an der Mauer angelehnt war. Dieses Gitter kippte und begrub den Jungen unter sich, wo ihn sein Vater kurze Zeit später bewusstlos auffand. Die verständigte Rettung und die Besatzung des...

  • Schärding
  • David Ebner
Die 33-jährige Katharina Hölzl aus St. Florian/I. rettete im Freibad St. Marienkirchen bei Schärding einem Dreijährigen das Leben. | Foto: Hölzl
1

Badeunfall
Mutter rettet 3-jährigen Bub vorm Ertrinken

Am 10. Juli rettete Katharina Hölzl aus St. Florian einem Dreijährigen im Freibad St. Marienkirchen das Leben. ST. FLORIAN, ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Wie die 33-Jährige und selbst zweifache Mutter die Situation erlebt hat und was ihre ältere Tochter mit der Rettung zu tun hat, darüber spricht Hölzl im BezirksRundschau Exklusiv-Interview. Frau Hölzl, wie haben Sie den Moment erlebt? Hölzl: Es war kurz vor 18 Uhr. Ich, mein Lebensgefährte und unsere ältere Tochter waren mit dem Jüngsten im...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Rettungshubschrauber flog den Mann ins Klinikum Wels. | Foto: ÖAMTC

Unfall
Schwerer Arbeitsunfall in Enzenkirchen

ENZENKIRCHEN. Ein Mann aus dem Bezirk Schärding reinigte am 1. April in Enzenkirchen das Dach einer Garage mit einem Hochdruckreiniger. Dabei rutschte er auf dem nassen Schindeldach aus und stürzte von diesem auf den asphaltierten Hauszugang. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Wels geflogen.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Rettung brachte den Verletzten ins Klinikum Schärding. | Foto: Huber

Verkehrsunfall
Autolenkerin kollidierte in Andorf mit E-Bike-Fahrer

ANDORF. Eine 43-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei am 9. März 2020 gegen 9:45 Uhr mit ihrem Pkw auf der Schwanthalerstraße im Ortsgebiet von Andorf bis zur Kreuzung mit der Riedfeldstraße und wollte diese geradeaus überqueren. Dabei stieß sie mit einem von links kommenden, 86-jährigen E-Bike-Fahrer aus dem Bezirk Schärding zusammen. Der 86-Jährige kam zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung ins Klinikum Schärding...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Rotes Kreuz
3

Interview
"Brauchen eigentlich Nachwuchs bei Älteren"

Seit April 2019 ist Roland Ziech Leiter der Rot-Kreuz Ortsstelle Schärding. Dafür "opfert" er 800 Stunden. SCHÄRDING (ebd). Im Interview verrät der 47-Jährige, warum er sich das "antut", was ihn antreibt und welche immensen Herausforderungen warten. Herr Ziech, warum haben Sie vor einem Dreivierteljahr diesen Posten übernommen? Ziech: Weil ich es mag, Verantwortung zu übernehmen und etwas bewegen zu können. Und wie lief aus Ihrer Sicht die Übergabe? Die Übergabe konnte 1:1 erfolgen, weil ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Die verletzte Radfahrerin wurde ins Schärdinger Spital gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Verkehrsunfall
20-jährige Radfahrerin kollidierte mit Bus

SCHÄRDING. Eine 20-jährige afghanische Staatsbürgerin aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei am 25. November um 7:08 Uhr mit ihrem Fahrrad in Schärding auf der Otterbacher Straße in Richtung stadtauswärts. Hinter ihr fuhr eine 46-jährige deutsche Berufskraftfahrerin aus Bayern mit einem Omnibus. Die 46-Jährige setzte auf Höhe der Kreuzung Bahnhofstraße-Bahnhofweg zu einem Überholvorgang an, wobei in diesem Moment die Fahrradfahrerin nach links in den Bahnhofweg abbiegen wollte. Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Verletzten wurden ins Schärdinger Spital gebracht. | Foto: Neumayr

Verkehrsunfall
Zwei Jugendliche bei Motorradunfall verletzt

TAUFKIRCHEN/PRAM. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 4. November gegen 12:40 Uhr mit seinem Motorrad auf der Schwendterstraße in Richtung der Ortschaft Schwendt. Im Ortsgebiet von Windten überquerte zur selben Zeit ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit einem Lkw die Fahrbahn und wollte in die gegenüberliegende Zufahrtsstraße einfahren. Dabei übersah er den Motorradfahrer, der trotz Vollbremsung nicht mehr ausweichen konnte und frontal gegen die rechte Fahrzeugtür des Lkw...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Autolenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Passau gebracht. | Foto: Huber

Unfall
Alkolenkerin prallte gegen Leitschiene

MÜNZKIRCHEN. Eine 29-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei mit ihrem Pkw am 22. April 2019 gegen 20:30 Uhr auf der Riedlbachstraße Richtung Münzkirchen. Laut ihren Angaben sei ihr in der Ortschaft Hötzenberg plötzlich ein Tier über die Fahrbahn gelaufen. Daraufhin verriss die Frau ihren Wagen nach links und prallte gegen die Leitschiene. Die 29-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Klinikum Passau eingeliefert. Ein durchgeführter Alkotest ergab...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.