Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Team von Notarztwagen Schwaz, Samariterbund Schwaz mit dem erfolgreich reanimierten Oswald M. vor Rettungs- und Notarztwagen.  | Foto: RK Schwaz
2

Rotes Kreuz Schwaz
Freunde und Rettungsteam reanimierten 63-Jährigen erfolgreich

Es sollte ein ganz normaler Tennisabend für Oswald werden, doch plötzlich bricht er beim Aufschlag zusammen - kein Puls - Herzstillstand! Seine Freunde beginnen mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Gemeinsam mit dem Rettungsteam kann er erfolgreich reanimiert werden. Das Rote Kreuz Schwaz lädt ihn und seine Frau zu einem gratis Erste-Hilfe-Kurs ein. SCHWAZ Es war im März als Oswald mit ein paar Freunden abends in der Tennishalle Silberberg in Schwaz Tennis spielte. Er sackte während einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Vom Brand im Wohnzimmer waren zwölf Personen betroffen. 70 Feuerwehrleute standen im Einsatz. | Foto: zoom.tirol
6

Brand in Maurach
Vier Personen mit Drehleiter aus brennenden Wohnzimmer geborgen

Gegen Mitternacht brachte in einem Wohnzimmer in einem Wohnhaus in Maurach ein Brand aus. Von den zwölf anwesenden Personen konnten acht das Haus selbständig verlassen, vier wurden mit der Drehleiter geborgen. 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren standen im Einsatz. MAURACH. Am 22.02.2024, gegen 23:59 Uhr, kam es in 6212 Maurach am Achensee, aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen im Wohnzimmer eines Wohnhauses. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich insgesamt 12 Personen im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Erfolgreiche Suchaktion in Vomperbach, der 78-Jährige konnte gefunden  werden. | Foto: pixabay / Symbolbild

Suchaktion in Vomperbach
78-Jähriger wurd leicht unterkühlt aufgefunden

Die Suchaktion nach einem 78-Jährigen konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Der Abgängige wurde leicht unterkühlt in der Nähe des Postverteilerzentrums aufgefunden. Polizeistreifen, die Freiwilligen Feuerwehren Vomp und Vomperbach und auch Privatpersonen beteiligten sich an der Suche. VOMPERBACH. Am 11.12.2023 um 20:50 Uhr wurde die Anzeige über die Abgängigkeit einer 78-jährigen österr. StA in Vomperbach erstattet. In der Folge konnte im Zuge einer koordinierten Suche, an der sich mehrere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Die Rettung musste eingreifen. | Foto: BBL / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Schwaz
Verletzter von Passanten gerettet

Brandereignis in Schwaz; zwei Passanten waren höchst aktiv und halfen Bewohnern. SCHWAZ. Am 17. 11. um 21:08 Uhr kam es in der Küche eines 66-jährigen Österreichers in einer erdgeschossigen Wohnung eines Mehrparteienhauses in Schwaz zu einem Brand. Der Brand wurde von zwei Passanten wahrgenommen. Nachdem sie die Rettungskette in Gang gesetzt hatten, läutete ein Mann bei sämtlichen Bewohnern an und holte sie aus dem Wohnhaus. Währenddessen brachte der zweite Mann den schwer verletzten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht jeder hat das Glück gerettet zu werden. Viele überschätzen ihrer Fähigkeiten bzw. ihre Kondition. Die Rettungsaktionen haben oft auch ein trauriges Ende.  | Foto: Walser

Kommentar von Florian Haun
Nicht jeder hat so viel Glück wie ein Belgier

Jener Belgier, der vergangenes Wochenende aus dem Vomper Loch gerettet wurde, verdankt den Einsatzkräften sein Leben. Ohne die Expertise, die Einsatzbereitschaft und die hervorragende Zusammenarbeit der Retter hätte es wohl wieder einmal eine traurige Nachricht gegeben. Jetzt, da die Wintersaison ansteht, kommt vor allem auf die freiwilligen Bergretter und auch auf die Polizei viel Arbeit zu. Leichtsinnigkeit und Vollkaskomentalität sind hier die Schlagworte, doch so mancher hat hier schon mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ortsstellenleiter Fred Wallenta und Stefan Brandl besuchten Kris Minne im BKH Schwaz.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Rettungsaktion
Schwazer Bergretter auf Besuch bei gerettetem Wanderer

Nach einer wahren „ODYSSEE“ im Karwendel, wo der 55jährige Belgier Kris Minne drei Nächte im Freien verbringen musste und Sonntag früh nach einem Suchflug durch Stefan Brandl und Ferdinand Wildauer von der Bergretter Schwaz/Umgebung aufgefunden und gerettet wurde, geht es dem Begeisterten Bergwanderer mittlerweile recht gut, wie sich nun Ortsstellenleiter Fred Wallenta und Stefan Brandl  bei einem Besuch im Krankenhaus Schwaz nun selbst überzeugen konnten. SCHWAZ (red). Eindrucksvoll schilderte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Schwaz
In der Gartenschlauchrolle gefangen

SCHWAZ. Zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz rückte Samstag vormittag gegen 11.15 Uhr die Feuerwehr Schwaz zu einem Restaurant im Osten von Schwaz aus. Grund war das Befreien einer Person welche in der Gartenschlauch-Kabelrolle „gefangen wurde“ und dabei Verletzungen an der erlitt. An der Befreiungsaktion stand neben der FF Schwaz unter Einsatzleiter Hannes Unterlercher, auch das Rote Kreuz Schwaz mit Notarzt, sowie die Polizei Schwaz.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall in Ried im Zillertal
Schwerer Verkehrsunfall im "Märzentunnel"

Am 27.05.2023, gegen 17:17 Uhr, ereignete sich auf Höhe der Zillertal Bundesstraße 169, im dortigen „Märzentunnel“ ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. ZILLERTAL. Ein 77-jähriger Österreicher lenkte sein Fahrzeug auf der B 169 in Richtung talauswärts. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei weiter Personen. Zur selben Zeit lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug, ebenfalls entlang der B 169 in Fahrtrichtung taleinwärts. Im sogenannten Märzentunnel kam der taleinwärtsfahrende Lenker aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Rotes Kreuz Schwaz lädt zumTag der offenen Tür am 26. Oktober

SCHWAZ. Am 26. Oktober (Nationalfeiertag) stehen die Türen beim Roten Kreuz Schwaz von 12-16 Uhr offen. Einen Blick in das neue Gebäude werfen, sich einen Rettungswagen oder wichtige Erste Hilfe Handgriffe erklären lassen, Hüpfburg hüpfen, an der Fotobox lustige Fotos machen, Blutspenden oder einfach nur gutes Essen und Musik genießen und mit den Mitgliedern plaudern. Für jeden ist etwas dabei. "Wir sind froh, den Umbau der Bezirks- und Ortsstelle trotz Corona so gut über die Bühne gebracht zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bausprechung am 18. September 2019 vor der Bezirksstelle Schwaz. Unteres Stockwerk: Aufenthaltsraum, oberes Stockwerk: Bezirksverwaltung
7

Sanierung der Dienststelle Rotes Kreuz Schwaz
Parteienverkehr Rotes Kreuz Schwaz ausgelagert

Beim Roten Kreuz in der Münchnerstraße in Schwaz starten umfassende Sanierungsarbeiten. Es wird ein barrierefreier Zugang für Verwaltungs- und Schulungsräume geschaffen und das Dach saniert. Der Parteienverkehr der Bezirksstelle wird während der Umbauphase ausgelagert. SCHWAZ. Das im Jahre 1992 erbaute Gebäude des Roten Kreuzes in Schwaz ist in die Jahre gekommen und benötigt eine Adaptierung. In einer ersten Bauphase wurden bereits der Aufenthaltsraum und die Schlafräumlichkeiten für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz

erneute Geburt im Rettungswagen

"Geburtsort: Schwaz" steht in der Geburtsurkunde von Isabella. Sie kam aber nicht wie geplant im Bezirkskrankenhaus Schwaz, sondern unmittelbar davor, auf der Steinbrücke, zur Welt. Am 23. April in der Früh wurden Rettungs- und Notarztwagen zu einer drohenden Geburt in Ramsau im Zillertal gerufen. Die Mannschaft entschied sich für einen raschen Transport ins Krankenhaus nach Schwaz. Kurz vor Eintreffen wollte Isabella jedoch nicht mehr warten und erblickte um 8:28 Uhr das Licht der Welt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Foto: Foto: Andreas Mader, Rotes Kreuz Schwaz
2

Zehn neue Rettungssanitäter für das Rotes Kreuz Schwaz

Über 100 Stunden Theorie und über 160 Stunden Praxis nahmen 10 Interessierte aus dem Bezirk Schwaz in Kauf, um die Ausbildung zum Rettungssanitäter ehrenamtlich zu absolvieren. Dabei wurden die Praxisstunden als Dritte/r am RTW mit einem erfahrenen Praxisanleiter absolviert. Nach rund einem halben Jahr intensiven Lernens und Übens fand nun kürzlich  die Abschlussprüfung statt. Die Teilnehmer zeigten vollen Einsatz auf vier Stationen und durften die weiße Flagge hissen. "Alle zehn Teilnehmer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Ein Leben für das Rote Kreuz

WEERBERG/SCHWAZ (fh). Josef Anfang vom Weerberg ist der dienstälteste Einsatzfahrer des Roten Kreuzes im Bezirk Schwaz. Seit nicht weniger als 48 Jahren (das Rote Kreuz Schwaz feierte kürzlich sein 100-jähriges Jubiläum - Anm. der Redaktion) verrichtet Josef den Dienst am Nächsten und hat viel zu erzählen über Veränderung, brenzlige Situationen und wie das Rettungswesen vor knapp einem halben Jahrhundert funktioniert hat. Bereits als 18-jähriger besuchte er einen sog. erweiterten Erste Hilfe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
nicht alle Jugendgruppenmitglieder auf dem Foto | Foto: rebeccArt (Rebecca Hagele)

Jugendgruppe Schwaz im Bewerbsfieber!

Heuer heißt es wieder: Ab zum Landesjugendbewerb für viele Tiroler Jugendgruppen des Roten Kreuzes! Denn am 30.Juni 2012 findet der bekannte Bewerb in Sillian(Osttirol) statt und die Gruppen aus den verschiedenen Bezirken können sich in den drei Kategorien (Bronze, Silber, Gold) beweisen. Im Bronzebewerb geht es rein um die übliche Erste Hilfe, im Silberbewerb heißt es dann schon seine Kenntnisse in Sachen Sanitätshilfe zeigen und in der Königsklasse Gold muss man sein ganzes Wissen im Bereich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Niklas Sagmeister
Kalt, dunkel, ungemütlich. Die Einsatzkräfte im Bezirk Schwaz wurden auf die Probe gestellt.
79

Vollbrand im Tunnel!

Spannend und informativ gestaltete sich die Rettungsübung der Unterinntaltrasse am Wochenende. SCHWAZ. Angekommen am Bahnhof in Hall stellte man sofort fest: Die Einsatzübung in der Unterinntaltrasse zwischen Kundl und Baumkirchen, die am 9. Dezember 2012 in Betrieb gehen wird, fand neben der Presse auch bei den Tirolern reges Interesse. Direkt bei der Registrierung wurden die 250 Statisten auf die Notausgänge 3 bis 6 aufgeteilt, zur Erkennung erhielt jeder eine Startnummer. Währenddessen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

VP-Wehrpflichtkonzept soll Schwazer Kaserne retten!

Hörl: Pionierkaserne soll Ausbildungszentrum für Zivilschutz werden Nachdem der Bund eine Bundesheerliegenschaft nach der anderen verkauft und abreißt stehen auch die Zeichen für die Schwazer Kaserne nicht allzu gut. Die Diskussionen um den Hubschrauberstützpunkt sind mittlerweile verstummt. Nationalrat Franz Hörl will das VP-Konzept nutzen um die Schwazer Kaserne vor der endgültigen Schließung zu bewahren. SCHWAZ (fh). Das neue Wehrpflichtmodell der ÖVP bietet Schwaz die einmalige Chance zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

1,4 Mio. Euro Mehrkosten bei Streichung des Zivildienstes

Diese Summe muss dann von der Öffentlichen Hand getragen werden BEZIRK. Zivildiener sind, nach kurzer Ausbildungsphase, vollwertige Arbeitskräfte. Wenn die Bundesheer-Reform diese Position streicht, dann fällt eine enorme Kostensteigerung bei sozialen Institutionen, wie dem Roten Kreuz und der Lebenshilfe, an. Neben den Kosten zieht die Streichung soziale und gesellschaftliche Konsequenzen mit sich. Derzeit wird auf hoher politischen Ebene über die anstehende Bundesheer-Reform debattiert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.